Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    [CS] Bei Gruppenzuordnung nur Mitarbeiter anzeigen

    Feature-Vorschläge Web
    6
    11
    1003
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • feg-lb
      feg-lb last edited by

      Bei der Besetzung von Diensten werden in der Auswahl nicht nur die Leiter/Mitarbeiter aufgelistet, sondern auch die Teilnehmer. Beim Kindergottesdienst also die Kids. Hier würde ich mir eine Option "keine Teilnehmer" wünschen, damit nur die Leiter und Mitarbeiter in der Auswahl erscheinen.

      Henric Resa 1 Reply Last reply Reply Quote 3
      • Henric Resa
        Henric Resa @feg-lb last edited by

        @hja

        D.h. ich könnte einem Dienst spezifische Rollen zuweisen - m.M. nach kannst du das aber auch einfach über Tags erreichen, indem du deine Mitarbeiter tagst und dem Dienst ebenfalls den Tag zuordnest.

        Wir trennen allerdings grundsätzlich die Gruppen und haben die Kids nicht in der gleichen Gruppe, wie die Mitarbeiter.

        Andy feg-lb 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • Andy
          Andy admin @Henric Resa last edited by

          @Henric-Resa sagte in [CS] Bei Gruppenzuordnung nur Mitarbeiter anzeigen:

          m.M. nach kannst du das aber auch einfach über Tags erreichen

          Ja, das war der Ausgangspunkt für diesen Feature-Wunsch von @hja .

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • feg-lb
            feg-lb @Henric Resa last edited by

            @Henric-Resa wir müssten dann Tags (redundant) führen. Die Rollen "Mitarbeiter/Teilnehmer" existieren ja schon.
            Die Rolle "Teilnehmer" ist m.E. richtig für die Kids.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Henric Resa
              Henric Resa last edited by

              Ah, sorry. Das konnte ich nicht rückverfolgen, woher der FR ursprünglich kam.
              Dann hätte ich mir mein Kommentar gespart.

              Ich würde euch trotzdem vorschlagen mit separaten Gruppen zu arbeiten. 👊🏻

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                pyroforjc last edited by

                Wurde hier noch einmal weiter gedacht?

                Ich bin gerade an selber Stelle und empfinde es sinnvoll, die unterschiedlichen Rollen in einer Gruppe auch entsprechend zu nutzen wie es @hja tut. In der Service-Besetzung sollten dann aber nur Personen mit der Rolle Mitarbeiter ausgewählt werden können!

                Lieben Gruß, Dirk

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • C
                  ChrAck last edited by

                  Wie ist denn der aktuelle Stand hierzu? Finde es sehr umständlich für eine Gemeindegruppe zwei Churchtools-Gruppen zu führen.

                  Henric Resa 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Henric Resa
                    Henric Resa @ChrAck last edited by

                    @ChrAck sagte in [CS] Bei Gruppenzuordnung nur Mitarbeiter anzeigen:

                    Wie ist denn der aktuelle Stand hierzu? Finde es sehr umständlich für eine Gemeindegruppe zwei Churchtools-Gruppen zu führen.

                    Wenn es dir nur um die Gruppen und nicht wie @hja um die Redundanz geht (Tag = Rolle), kannst du doch Tags nutzen und dein Problem ist gelöst.

                    Ich verstehe ansonsten auch das Problem von zwei Gruppen nicht und auch nicht, warum Mitarbeiter und Kids automatisch in der gleichen Gruppen sein müssen.

                    Wo ist der Mehrwert, wenn alle in einer Gruppe sind?

                    feg-lb C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • feg-lb
                      feg-lb @Henric Resa last edited by

                      @Henric-Resa (zur Frage "Wo ist der Mehrwert, wenn alle in einer Gruppe sind?"): ist einfach übersichtlicher u. wir können vorhandene Rollen (Mitarbeiter/Teilnehmer) nutzen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • C
                        ChrAck @Henric Resa last edited by

                        @Henric-Resa
                        mir geht es natürlich auch um die Redundanz, das muss doppelt gepflegt werden. Außerdem macht es den Umgang mit CHurchtools für einige komplexer, es muss besser geschult werden, damit alles beachtet wird. Außerdem gibt es einige, die in vielen Bereichen mitarbeiten, bei denen wird die Liste der Gruppen auch nicht kürzer. Ja, es geht. Ich empfinde es dennoch als nicht intuitiv, umständlich, fehleranfällig und verbesserungsfähig. Deshalb meine Frage, wie hier der Stand ist. Würde mich freuen, wenn es umgesetzt würde.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • K
                          Kaniee last edited by

                          Ich finde es auch hilfreich, wenn man bestimmen könnte welche Rollen einer Gruppe den Dienst einteilen dürfen.
                          Das würden wir beispielsweise auch gerne für die Bandleiter (Rolle Organisator) nutzen. Nur sie dürfen einteilen, wer an welchem Instrument ist.
                          Bisher haben wir das mit Tags gelöst, aber würden diese gerne auf eine andere Art einsetzen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post