Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Alle Rechte eines Benutzers

    Fragen
    7
    15
    1578
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Andy
      Andy admin @bb last edited by

      @bb Ja, lässt sich sicherlich noch optimieren ...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bb last edited by

        Ich habe kurzerhand ein php-Skript geschrieben, das das Problem löst und alle Rechte eines Benutzers übersichtlich anzeigt. Damit auch andere Churchtooler, die sich mit ähnlichen Fragen herumschlagen, davon etwas haben, hier der Download: Show All Permissions in Churchtools - Einfach herunterladen, entpacken, README.txt lesen.

        Über Rückmeldungen würde ich mich freuen. 🙂

        Andy MichaelG 2 Replies Last reply Reply Quote 2
        • Andy
          Andy admin @bb last edited by

          @bb Hui! 👍 Nur leider für CT-Hostingkunden (wie mich) nicht verwendbar. 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            bb last edited by

            Bekommt man als CT-Hosting-Kunde die Zugangsdaten zu seiner Datenbank nicht? Mehr baucht man nämlich nicht, da das Skript von jeglichem Server aus läuft, auf dem php installiert ist.

            Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MichaelG
              MichaelG @bb last edited by

              Alle Rechte eines Benutzers:

              Ich habe kurzerhand ein php-Skript geschrieben, das das Problem löst und alle Rechte eines Benutzers übersichtlich anzeigt. Damit auch andere Churchtooler, die sich mit ähnlichen Fragen herumschlagen, davon etwas haben, hier der Download: Show All Permissions in Churchtools - Einfach herunterladen, entpacken, README.txt lesen.

              Über Rückmeldungen würde ich mich freuen. 🙂

              @Henric-Resa vielleicht interessant?

              @bb Danke fürs Veröffentlichen!!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Andy
                Andy admin @bb last edited by

                @bb Vielleicht schon ... habe in letzter Zeit nicht gefragt, da ich über phpMyAdmin auf jeden Fall derzeit keinen Zugang bekomme.

                Gibt dazu einen Wunschzettel von mir und @MichaelG .

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tomzi last edited by

                  vielleicht bekommt man die berechtigungen auch über die API

                  MaxStro 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MaxStro
                    MaxStro @tomzi last edited by

                    @ChurchTools-Mitarbeiter evtl läst sich das Script ja generell einbauen? Der Wunsch ebsteht ja schon länger, das alle Berechtigungen je person angeschaut werden können.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • xMRi
                      xMRi last edited by

                      Ich hatte schon vor längerer Zeit einen Filter vorgeschlagen, auf die effektiven Rechte:

                      http://forum.churchtools.de/topic/2713/rechteverwaltung-filter-auch-über-effektive-rechte
                      Damit hätte man sofort einen Überblick...

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bb @xMRi last edited by

                        @xMRi Du schreibts in deinem anderen Post: "Das aber dort anzuzeigen wäre auch Overkill".
                        Das war auch einer der Gründe, weshalb ich nach einer übersichtlichen Darstellung gesucht habe. Falls du die Möglichkeit hast, schau dir einfach mein Skript an Show All Permissions in Churchtools. Da ist es verwirklicht.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • xMRi
                          xMRi last edited by

                          Danke!
                          Nützt mir leider nichts. Wie meine Signatur ja zeigt, werden wir gehost von CT.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Andrej last edited by

                            Ich finde diese Funktion auch sehr sinnvoll!
                            Leider kann ich das Skript nicht nutzen, da wir CT nicht auf eigenem Server betreiben.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post