• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Eigene Daten bis Sicherheitslevel x verändern

    Feature-Vorschläge Web
    4
    10
    946
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • ?
      Ein ehemaliger Benutzer
      zuletzt editiert von

      Hallo liebe Forum-Mitglieder,

      ich habe heute die erste (und garantiert nicht die letzte) Einweisung ins ChurchTools bei uns in der Gemeinde gemacht. Bei solchen Veranstaltungen kommen immer die Besten Fragen zum Vorschein, an die man entweder bei der Vorbereitung nicht denkt, oder somit auch nicht ausprobiert hat oder auch tatsächlich noch nicht vorhanden sind. Davon möchte ich 3 in separaten Einträgen an das Forum weitergeben. Vielleicht habe ich noch nicht herausgefunden, wie das geht, oder aber, es ist aktuell nicht möglich und ist vllt. ein potentielle Mitglied der Ideensammlung. Die anderen Beiden Fragen schrieb ich eben ("Termine mit Benachrichtigung an alle Mitglieder" und "Über-Kreuz-Zuordnung der Dienste"), nun folgt die Letzte Frage.

      Aktuell wird ChurchTools mit 4 Sicherheitsebenen ausgeliefert, zudem kann man die Anzahl dieser Ebenen auch variieren. Was man aktuell nicht variieren kann, ist die Sicherheitsebene, bis zu welcher man die eigenen Daten verändern kann (es sei denn man ist Admin). Wir fänden es super, wenn man von diesen 4 Sicherheitsebenen, auf 3 Ebenen die Angaben selbst verändern kann und lediglich die 4. Ebene nur als Admin verändern darf. Somit wäre es vllt. auch nützlicher, wenn in den Admineinstellungen nicht nur ein Haken beim Punkt "Jeder Benutzer darf seine eigenen Stammdaten anpassen (Bis Sicherheitslevel 2)" setzen kann, sondern zudem auch noch den Sicherheitslevel dazu anpassen könnte. Wäre hier etwas in der Zukunft machbar, weil sonst kann man es sich ja auch sparen, bspw. einen Sicherheitslevel 5 zu erstellen.

      Also unsere Vorstellung ist, dass alle (Sicherheitslevel 1) den Vor- und Familiennamen sehen kann, je nachdem, wen man überhaupt sehen kann (also "nur" Gemeindemitglieder). Gruppenmitglieder (Sicherheitslevel 2), wiederum die bei variierenden Gruppentreffen wissen müssen, wohin sie müssen, noch die Strasse, PLZ und den Ort. Für die Gruppenleiter (Sicherheitslevel 3), die ja vllt. auch mal anrufen müssen, könnten dann wiederum noch die Telefonnummer sehen. Zuletzt die Gemeindeleitung (Sicherheitslevel 4) und Admins (Sicherheitslevel >= 4) wiederum sehen dann noch Mitgliedsinformationen wie, "Eintrittsdatum" oder "Überwiesen nach", eben solche Informationen, die normale Gemeindemitglieder und selbst Gruppenleiter nicht zu wissen brauchen.

      Telefon und E-Mail sollte jeder selbst aktuell halten können, was aber wiederum nicht geht, wenn diese Felder Sicherheitsstufe 3 sind und man selbst nur bis Sicherheitsstufe 2 verändern kann.

      Ich denke, da es hier vermutlich auch kein "Hintertürchen" gibt, dass das sogar ein Feature-Wunsch ist, warum ich das gleich als Kategorie (statt wie bei den anderen Beiden "Fragen") angegeben habe.

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
      • H
        hallo144
        zuletzt editiert von

        Hallo @mtlmarko89,

        meines Wissens kann man das als Selbsthoster in der Konfig anpassen, du müsstest dich also an den Support werden.

        Und ein Feature-Request mit dem Wunsch existiert dazu meines Wissens auch schon, auch wenn ich ihn grad nicht mehr wiederfinde.

        3.x Hosting und Selbsthosting, ich betreue mehrere Installationen

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • ?
          Ein ehemaliger Benutzer
          zuletzt editiert von

          komisch, ich hatte zu diesen 3 Punkten schon nach bereits vorhandenen Themen gesucht und zu allen 3 nichts gefunden, aber wenn du es auch nicht mehr wiederfinden konntest, bin ich zum Glück nicht absolut blind 😃

          Auf alle Fälle vielen Dank für den Hinweis, dass das der Support in der Konfig anpassen kann, wusste ich bspw. noch nicht. Das hilft unendlich weiter! Danke!

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • H
            hallo144
            zuletzt editiert von

            Berichte bitte mal, ob das wirklich geht, selber ausprobiert habe ich es nämlich auch noch nicht.

            3.x Hosting und Selbsthosting, ich betreue mehrere Installationen

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • ?
              Ein ehemaliger Benutzer
              zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer

              Hier die Antwort vom Support (es gibt doch noch einen anderen Feature-Wunsch zu diesem Thema, also bin ich doch total blind 😃 )

              Zitat
              "leider gibt es bisher nicht die Möglichkeit, das Sicherheitslevel anzupassen. Es ist statisch auf Level 2 gesetzt. Sie können aber die Sicherheitslevel in den Stammdaten von ChurchDB gerne herabsetzen.

              Ansonsten können Sie für dieses Feature im Forum voten unter: https://forum.churchtools.de/topic/3301/sicherheitslevel-wählbar-machen-bei-jedes-mitglied-soll-seine-eigenen-daten-bearbeiten-können. Wir setzen neue Features nach Kapazität gerne um."

              Mit anderen den ursprünglichen Eintrag voten, damit es in naher Zukunft mit umgesetzt wird 😉

              ok, ich bin blinder als Blind, im oben verlinkten Beitrag gibt es einen Link zu einem noch älteren Beitrag zum selben Thema:
              https://forum.churchtools.de/topic/3523/stammdaten-der-eigenen-person-sehen-und-ändern

              AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • AndyA
                Andy admin @Ein ehemaliger Benutzer
                zuletzt editiert von

                @mtlmarko89 Dann pushen wir den doch noch mal ... 😉

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • E
                  eneri
                  zuletzt editiert von

                  Da gibt es schon einen Feature Wunsch dazu
                  https://forum.churchtools.de/topic/3523/stammdaten-der-eigenen-person-sehen-und-ändern
                  Vielleicht besser alle zusammen in einem Beitrag voten 😃

                  AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • AndyA
                    Andy admin @eneri
                    zuletzt editiert von

                    @eneri @mtlmarko89 Den dann hier dicht machen?

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • ?
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      zuletzt editiert von

                      würd ich so sagen, die älteren habe ich ja verlinkt 🙂
                      Danke @Andy , dass du den einen Eintrag gepusht hast! Hoffentlich klappt es bald 🙂

                      AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • AndyA
                        Andy admin @Ein ehemaliger Benutzer
                        zuletzt editiert von

                        @mtlmarko89 Erl.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag