• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Solved MailChimp

    Feature-Vorschläge Web
    6
    10
    2.2k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • jmrauenJ
      jmrauen ChurchToolsMitarbeiter
      last edited by

      Hi zusammen,

      was haltet Ihr von der Integration von MailChimp statt ein Newsletter Modul komplett selbst zu entwickeln?
      MailChimp bietet viele super Features:

      • Feedback, ob Mail wirklich gelesen wurde
      • MailChimp ist den Mailservern bekannt, d.h. Mails werden nur selten als Spam einsortiert (einige Gemeinden berichten vor allem bei Yahoo von Problemen)...
      • 12000 Mails und 2000 Subscriber kostenlos (reicht für die meissten Gemeinden)
      • Man kann sich bei einem Newsletter abmelden. Wenn man die Person neu dem Newsletter hinzufügt, merkt das MailChimp und erlaubt das nicht.
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mafeM
        mafe
        last edited by

        Klingt gut, wenn sich das nahtlos in CT integrieren lässt.
        Im Moment unterschreiten wir die 12.000 Mail sehr deutlich. Abwarten, wie sich das entwickelt, wenn immer mehr Menschen bei uns mit CT arbeiten und die Serienmailfunktion nutzen.
        Kritischer könnte schon das Subscriber-Limit werden, aber auch da hätten wir im Moment noch Luft nach oben.
        Müsste denn jeder CT-Nutzer einen MailChimp Account haben oder hätten wir einen Gemeindeaccount. Im ersten Fall würden sich die Limits ja addieren und dann würden wir ziemlich sicher auch in ferner Zukunft kein Problem bekommen...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mafeM
          mafe
          last edited by

          Im Grunde wäre das wirklich genial, wenn dann jeder unter Einstellungen als E-Mail Variante neben den bereits bestehenden einfach auch noch MailChimp auswählen könnte. Dann würden zusätzliche Textfelder für den jeweiligen Account des Nutzers sichtbar, wo er seine persönlichen Mailchimp Zugangsdaten eintragen kann.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • jmrauenJ
            jmrauen ChurchToolsMitarbeiter
            last edited by

            Also wenn jeder seinen eigenen Account hinzufügen würde, dann würde das nicht übergreifend mit den Newsletterlisten funktionieren.
            Z.B. Assistentin Anna schriebt normalerweise einen Newsletter mit dem Predigtkonzept von letzte Woche. Peter meldet sich von dem Newsletter ab.
            Nun ist Anna im Urlaub und Sigrid übernimmt den Newsletter. Sie hat einen eigenen MailChimp-Account und würde dann die Abmeldung von Peter ja nicht mitbekommen.

            Ich denke es müßte ein Gemeindeaccount sein.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mafeM
              mafe
              last edited by

              ok. Ich meine für die meisten Gemeinden wären die Limits mehr als ausreichend. Für uns im Moment auch. Ich hätte halt nur die Gewissheit, dass es auch in 2 Jahre noch funktioniert, wenn wir uns alle an das System gewöhnt haben und es fleißig nutzen... Aber wenn es wirklich so gut ist, würden wir vielleicht auch ein paar EUR zahlen.
              Also würden wir uns sicher sehr über diese Möglichkeit freuen!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • jmrauenJ
                jmrauen ChurchToolsMitarbeiter
                last edited by

                Habe nochmal weitergedacht:
                Ich denke es macht wenig Sinn, dass man über den Knopf E-Mailer arbeitet, denn die E-Mail verfasst man ja in MailChimp und was hat man dann jeweils gerade für eine Mailing-Liste...

                Folgende Idee: Man könnte in Gruppen einstellbar machen, welchen MailChimp-Newsletter sie versorgen soll. Per Cron-Job (oder auch per Hand) werden automatisch immer die Gruppen mit MailChimp abgeglichen.
                Wenn ich also einen Newsletter schreiben will, gehe ich einfach nach Mailchimp und weiß, das meine Adressen dort aktuell sind.

                Das wäre doch was, oder?

                1 Reply Last reply Reply Quote 2
                • S
                  simonj
                  last edited by

                  Ja, dass hört sich richtig gut an!!

                  Gäbe es denn auch die Möglichkeit den Sync von MailChimp zu CT zu ermöglichen. Ich denke da na der Fall, dass sich jemand auf unsere Homepage für den Newslettter anmelden kann. Hierbei sollte natürlich beachtet werden ob diese Person schon bei CT mit dieser Mail-Adresse gelistet ist oder ob eine neuer Benutzer generiert werden muss. Dieses sollte natürlich in irgendeiner Form nachvollziehbar sein.

                  Ich sehe gerade der Post ist schon sehr alt. Hat sich in der Zwischenzeit hierzu schon etwas getan??

                  AndyA online-todayO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • AndyA
                    Andy admin @simonj
                    last edited by

                    @simonj Äh ... die MailChimp-Integration läuft schon seit Jahren ...
                    Einfach mal testen!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • online-todayO
                      online-today @simonj
                      last edited by

                      @simonj Laut Interner Churchtools-Hilfe gibt es nur die Synchronisation von CT zu MailChimp, nicht umgekehrt:

                      Bei der Synchronisation gibt es einen Abgleich von ChurchTools zu MailChimp und es werden Name und E-Mail-Adresse überprüft. Wenn sich die E-Mail-Adresse ändert, wird die Person in MailChimp gelöscht und neu angelegt, sodass die Person neu zustimmen muss (wenn das in MailChimp aktiviert ist).
                      Es gibt allerdings KEINE Synchronisation von MailChimp zu ChurchTools. Das heißt Änderungen die in MailChimp vorgenommen werden (wenn jemand manuell eingetragen oder gelöscht wird) werden nicht in ChurchTools übertragen.

                      https://intern.church.tools/?q=help#WikiView/filterWikicategory_id:0/doc:MailChimp-Integration/

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Achim FuchsA
                        Achim Fuchs
                        last edited by

                        Hier geht es um MailChimp und deren Funktionalität.
                        In CT gibt es Gruppen aber auch Filtergruppen. Wie kann ich diese Filtergruppen für MailChimp zur Verfügung stellen?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post