• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Ressourcen im ChurchCal/Kalender-iFrame anzeigen

    Feature-Vorschläge Web
    3
    8
    845
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ohneworteO
      ohneworte
      last edited by

      Übersehe ich es, oder gibt es wirklich keine Möglichkeit, um in einem via iFrame eingebetteten Kalender die Ressourcen anzuzeigen? Wenn nein, dann wäre das eine wirklich tolle Erweiterung.

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        rschi @ohneworte
        last edited by

        @ohneworte Wenn du es mit einem eingebetteten CT-Kalender machen möchtest, könntest du es allenfalls lösen, indem du die Ressource als "Externe iCal-Quelle" einbindest.

        Hosting bei church.tools

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ohneworteO
          ohneworte
          last edited by

          @rschi, diesem Tipp kann ich nicht ganz folgen. Ich vermute aber, dass es nicht das ist, wonach ich suche. Ich erkläre mein Anliegen darum nochmal deutlicher ...

          Innerhalb von Churchtools sehe ich im Kalender die Ressourcen im "Popup":

          0_1510242314509_8e3523fb-1066-494c-b9cd-e45502e8f623-image.png

          In der iFrame-Variante (üblicherweise ausgeloggter Zustand, öffentlicher User) sehe ich keine Ressourcen:

          0_1510242463400_57a4eea0-6338-4a25-a548-6c54f370efd4-image.png

          Mein Anwensungsfall ist simpel: Ich möchte meiner Gemeinde auf unserer Website Lese-Zugriff auf den ChurchTools-Kalender geben. Ohne Information zu den Ressourcen ist der Kalender aber fast nutzlos.

          feg-lbF R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • feg-lbF
            feg-lb @ohneworte
            last edited by

            @ohneworte wenn der Zugriff bei gleichzeitig eingeloggtem CT-User erfolgt, müssten eure Leute die Infos sehen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              rschi @ohneworte
              last edited by

              @ohneworte Geht das nicht mit diesen Optionen auf dieser Seite ganz unten unter "Weitere Optionen sind"?

              Hosting bei church.tools

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ohneworteO
                ohneworte
                last edited by

                @hja: Ja, aber nur die wenigsten Website-Besucher sind gleichzeitig in ChurchTools eingeloggt. Es muss also auch ohne aktiver ChurchTools-Session gehen.

                @rschi: Leider nein. Da sind nur CSS-Klassen dokumentiert für den Fall, dass man optisch etwas ausblenden möchte. Nicht vorhande Information (eben die Ressourcen) kann ich dadurch leider nicht bekommen.

                Kann vielleicht ein Admin was dazu sagen? Andernfalls sehe ich mich schon einen eigenen Kalender via die ChurchTools-API bauen ... und diese Zeit würde ich mir gerne sparen.

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  rschi @ohneworte
                  last edited by

                  @ohneworte Ich meine, dass es dazu im Forum auch schon was gegeben hat.

                  Hosting bei church.tools

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ohneworteO
                    ohneworte
                    last edited by

                    Das Thema ist gelöst und die Lösung ist an sich einfach: Der öffentliche User muss auch die Berechtigungen haben, um Ressourcen sehen zu dürfen.

                    Warum war das so schwierig? Weil hier das Session-Handling seitens CT ein bisschen zweifelhaft ist. Wer die Einstellungen des öffentlichen Users testet (indem man beispielsweise in einem anderen Browser den Kalender in einem iFrame ansieht) wird keine Änderungen sehen, ehe man nicht nach jedem Request das Cookie mit dem Namen ChurchTools_ct_novum-wien-hb löscht.

                    0_1510581716645_ab25492d-b9f2-4257-a63d-2ccd309991b3-image.png

                    Überlicherweise beginnt man beim öffentlichen User mit wenig Berichtigungen und schaltet dann weitere dazu - in meinem Fall dachte ich dann, dass das keine Auswirkungen hat. Die hat es aber - aber eben erst dann wenn man das entsprechende Cookie löscht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • First post
                      Last post