Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Forum für eigene Gemeinde

    Feature-Vorschläge Web
    5
    6
    778
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jochen Kalmbach last edited by

      Hallo zusammen,

      ich würde es super finden, wenn es das Forum auch als Modul in ChurchTools geben könnte, so dass man auch innerhalb von ChurchTools diese Funktion nutzen kann. Ich denke hier insbesondere an größere Gemeindeverbände, die ChurchTools auch Gemeindeübergreifend verwenden und dort für die verschiedenen Gemeindeleiter eine Plattform suchen, welche primär zum Austausch von Ideen und Anregungen dient.
      Dazu wäre ein Forum super.
      Gibt es hierzu Überlegungen?

      Grüße
      Jochen

      Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 5
      • Andy
        Andy admin @Jochen Kalmbach last edited by

        @jochen-kalmbach Das Forum ist ja ein eigenständiges, externes Programm. Da kann man auch jedes andere verwenden (phpBB etc.).

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • feg-lb
          feg-lb last edited by

          Richtig chic wäre es doch, wenn so was in ChurchTools integriert ist. Dann haben wir eine Oberfläche, eine Anmeldung, ein Berechtigungskonzept usw. Das Wiki könnte dafür eine gute Plattform bieten.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • E
            eneri last edited by eneri

            Den Wunsch gibt es schon 2x:

            • https://forum.church.tools/topic/3982/forum-für-eigene-gemeinde (geschlossen)

            • https://forum.church.tools/topic/2387/forum-für-die-eigene-gemeinde (3 Stimmen, eine davon von dir @Jochen-Kalmbach und eine von mir 😃 )

            Also eher ein aussichtsloser Wunsch. Da gibt es vermutlich andere Prioritäten auf der ToDo-Liste bei CT.

            LG

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • feg-lb
              feg-lb last edited by

              von mir jetzt auch eine Stimme. Wenn andere sich dranhängen, können wir die Priorität weiter nach vorne bringen ...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MichaelG
                MichaelG last edited by

                Office 365 scheint mir hier mit SharePoint geeigneter zu sein.
                Ich wünsche mir, dass CT darin besser wird, was es bereits ist (Personendatenbank, Ressourcenplaner, Dienstverwaltung, etc.). Kommt noch ein Modul hinzu, wächst es weiter in die Breite, was sicher Vorteile bringt, aber eben auch die Weiterentwicklung er anderen Module verlangsamt.

                Office 365 ist kostenlos über "Office 365 for Non-Profit" zu bekommen und bietet viele Vorteile

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post