Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Brauche in ics-Dateien dringend Daten, die älter als 90 Tage sind!

    Fragen
    3
    6
    784
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Karin last edited by Jakob

      Hallo zusammen
      Ich habe gestern mit Schreck festgestellt, dass die ics-Dateien keine Daten enthalten, die älter sind als 90 Tage.
      Für mich ist das leider schlicht unbrauchbar so. Ich bin in unserer eher kleinen Gemeinde für Räume und Jahresprogramm verantwortlich. Zwecks Übersicht über Gemeinde-, Privat- und Geschäftstermine habe ich die Gemeindekalender, inkl. Ressourcen, in Outlook abonniert - so sind sie auf Handy und PC überall zu sehen. Da ich unsere Gemeindedaten erst seit Mitte September im ChurchCal pflege, war bis jetzt alles in Ordnung. Gestern fehlten mir dort aber die ersten Daten, was mich sehr irritiert, wenn ich mal eben nachschauen muss, wer denn z.B. den Bettags-Gottesdienst gehalten hat (ist bei uns im Termintitel drin). Für so eine Information will ich doch unterwegs nicht via Handy in Churchtools einloggen, wenn die Daten ja in meiner Kalenderapp stehen könnten!
      Die letzten 12 Monate sind daher für mich wirklich wichtig.
      Kann man das irgendwo konfigurieren? z.B. im Abonnementslink mit einem zusätzlichen Parameter (etwa &days=365 oder etwas in der Art?

      Sollte das nicht möglich sein, ist das im Vergleich zu unserem früheren Google-Kalender ein arger Rückschritt für Abonnenten, da bei Google immer alle verfügbaren Daten im ics-File sind.
      (Dort musste ich, um die Abonnements nicht zu überladen, den Kalender regelmässig entrümpeln. Daher ist eine Beschränkung das abonnierbaren Zeitraums ja grundsätzlich in Ordnung. Aber bitte nicht fix vorgegeben ohne Möglichkeit zum Ändern dieses Zeitraums).

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        rschi @Karin last edited by rschi

        @karin Du kannst das in den Admin-Einstellungen konfigurieren (im Tab ChurchCal).
        Unter "Für wieviel Tage zurück sollen Daten in Kalender geladen werden?"

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Karin last edited by Karin

          @rschi Danke für den Vorschlag. Das hatte ich auch schon gesehen. Dieser Wert bezieht sich aber auf den "richtigen" Kalender (ChurchCal) - somit hat der Wert Einfluss auf die Daten im iframe auf der Website - und auf die Dienstpläne. Er hat aber keinerlei Einfluss auf die generierten ical-Dateien. Ich hatte da von Anfang an 365 drin, trotzdem wird das ical-File nur mit Daten jünger als 90 Tage generiert.

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            rschi @Karin last edited by

            @karin Das scheint wirklich ein Fehler zu sein. So auf die Schnelle getestet greift die Admin-Einstellung "Für wieviel Tage zurück sollen Daten in ChurchResource geladen werden?" gar nicht.

            Ich würde mal eine Mail an den Support machen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jakob ChurchToolsMitarbeiter last edited by

              Kurzes Update:
              Hier handelt es sich um einen Bug. Unsere Entwickler werden diesem in neuen Jahr beheben.

              Viele Grüße,
              Jakob

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Karin last edited by

                Vielen Dank für die erfolgreiche Korrektur in Version 3.26.0! Ich bin froh, dass ich unsere Daten nun wieder vollständig in meinem Kalender sehe.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post