Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Bzgl Datenschutz: Eingeschränkte Rechte wenn keine Datenschutzerklärung unterschrieben ist

    Fragen
    1
    1
    395
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tomzi last edited by

      Ich wollte fragen, wie man das am besten in CT abbilden kann, dass nur CT Benutzer die die Datenschutzerklärung unterschrieben haben auch die gesamte gewünschte Stufe (1,2,...) bei den Personen sehen können. Falls man die Datenschutzerklärung nicht unterschrieben hat soll man wenig bis gar nichts sehen können?

      Ich dachte mir zuerst,
      -) dass man ein neues Feld in CT DB für Personen hinzufügt: zb Dateschutzerklärung unterschrieben (Ja/Nein). Aber ich hab nichts gefunden wie einen neuen Stammdatensatz (und Tabelle) mit namen Datenschutzerklärung ausgefüllt (Werte: ja, nein, oder 'Version 2017, Version 2018) erstellen kann um dann im CTDb diese jeder Person zuzuweisen UND dann noch Rechte auf 'Version 2017' zu geben, sodass nur die Personen die 'nein' ausgewählt haben nur 'Stufe 0 sehen können -> auch sollte diese Stufe dann auch nicht mehr überschrieben werden.
      -) alternativ, dachte ich ich bore die 'Status' Tabelle auf in dem ich eine neue Status einführe 'Mitglied ohne Datenschutzerklärung', 'Mitglied mit Datenschutzerklärung'.

      Aber das grösste Problem ist meines erachtens, dass die Sichtbarkeit ja auf anderen Ebenen (Gruppenzugehörigeit, Rolle wie zb 'Leiter') ja wieder überschrieben werden können und das soll ja nicht sein. Es soll ja so sein, dass wenn die Erklärung nicht unterschrieben ist, automatisch die Sichtbarkeit eingeschränkt ist...

      WIe habt ihr das gemacht?

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • First post
        Last post