Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Empfehlung für Mailprovider

    Fragen
    4
    5
    622
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      Guido Mutze last edited by Jakob

      Hallo liebe Churchtooler,

      ich habe folgendes Problem. Dauernd ist bei unserem Mailserver das SSL-Zertikfikat abgelaufen. Dann funktioniert in Churchtools nichts mehr, was mit Mailversand zu tun hat. Der Verantwortliche sagt, er habe keine Zeit. Jetzt möchte ich gern irgendwo einen Maildienst anheuern, bei dem ich unsere Domain integrieren kann und der zuverlässig läuft und wenn nicht, dass ich support habe. Könnt ihr mir einen empfehlen?

      Lässt sich das auch über so ein Office 365 non-profit Packet abdecken?

      Vielen Dank für eure Hilfe!

      Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • David
        David last edited by

        @guido-mutze sagte in Empfehlung für Mailprovider:

        Lässt sich das auch über so ein Office 365 non-profit Packet abdecken?

        ja lässt sich. Ich glaube rund 25 oder 50 GB Mailspace pro Postfach. Kann ich nur empfehlen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Andy
          Andy admin @Guido Mutze last edited by

          @guido-mutze sagte in Empfehlung für Mailprovider:

          Dauernd ist bei unserem Mailserver das SSL-Zertikfikat abgelaufen.

          Kann man sowas nicht automatisieren? Läuft Plesk auf dem Server?

          Jetzt möchte ich gern irgendwo einen Maildienst anheuern, bei dem ich unsere Domain integrieren kann und der zuverlässig läuft und wenn nicht, dass ich support habe. Könnt ihr mir einen empfehlen?

          Strato geht natürlich auch immer. 😉
          Da kann man dann auch über einen A-Record in den DNS-Einstellungen die Domain für die selbstgehostete CT-Installation umleiten. Funktioniert eigentlich gut ... aber jaaaahaaaaa ... ich weiß: Jeder hat über jeden Provider was zu mosern.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            Guido Mutze last edited by

            Danke für eure Antworten. Ich werde mal sehen, wo die Reise hingeht.
            Ja, das mit dem Zertifikat kann man automatisieren. Muss aber jemand machen und daran scheidert es manchmal.

            OliverStozek 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OliverStozek
              OliverStozek @Guido Mutze last edited by

              @guido-mutze Also wir sind auch hochzufrieden mit office365 kann ich nur empfehlen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post