• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Empfehlung für Mailprovider

    Fragen
    4
    5
    741
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • G
      Guido Mutze
      zuletzt editiert von Jakob

      Hallo liebe Churchtooler,

      ich habe folgendes Problem. Dauernd ist bei unserem Mailserver das SSL-Zertikfikat abgelaufen. Dann funktioniert in Churchtools nichts mehr, was mit Mailversand zu tun hat. Der Verantwortliche sagt, er habe keine Zeit. Jetzt möchte ich gern irgendwo einen Maildienst anheuern, bei dem ich unsere Domain integrieren kann und der zuverlässig läuft und wenn nicht, dass ich support habe. Könnt ihr mir einen empfehlen?

      Lässt sich das auch über so ein Office 365 non-profit Packet abdecken?

      Vielen Dank für eure Hilfe!

      AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • DavidD
        David
        zuletzt editiert von

        @guido-mutze sagte in Empfehlung für Mailprovider:

        Lässt sich das auch über so ein Office 365 non-profit Packet abdecken?

        ja lässt sich. Ich glaube rund 25 oder 50 GB Mailspace pro Postfach. Kann ich nur empfehlen.

        gehostet - immer aktuell.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • AndyA
          Andy admin @Guido Mutze
          zuletzt editiert von

          @guido-mutze sagte in Empfehlung für Mailprovider:

          Dauernd ist bei unserem Mailserver das SSL-Zertikfikat abgelaufen.

          Kann man sowas nicht automatisieren? Läuft Plesk auf dem Server?

          Jetzt möchte ich gern irgendwo einen Maildienst anheuern, bei dem ich unsere Domain integrieren kann und der zuverlässig läuft und wenn nicht, dass ich support habe. Könnt ihr mir einen empfehlen?

          Strato geht natürlich auch immer. 😉
          Da kann man dann auch über einen A-Record in den DNS-Einstellungen die Domain für die selbstgehostete CT-Installation umleiten. Funktioniert eigentlich gut ... aber jaaaahaaaaa ... ich weiß: Jeder hat über jeden Provider was zu mosern.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • G
            Guido Mutze
            zuletzt editiert von

            Danke für eure Antworten. Ich werde mal sehen, wo die Reise hingeht.
            Ja, das mit dem Zertifikat kann man automatisieren. Muss aber jemand machen und daran scheidert es manchmal.

            OliverStozekO 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • OliverStozekO
              OliverStozek @Guido Mutze
              zuletzt editiert von

              @guido-mutze Also wir sind auch hochzufrieden mit office365 kann ich nur empfehlen

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag