Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Mails an Personen ohne diese in ChurchDB zu sehen

    Feature-Vorschläge Web
    4
    7
    638
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hallo144 last edited by

      Hallo,

      aufbauend auf diesem Wunsch habe ich eine Idee, wie man das noch erweitern und flexibler gestalten könnte.

      Bisher ist es ja möglich "globale Filter" zu erstellen, auf die dann jeder Zugreifen kann und so auch Mails an die so gefilterten Senden kann. Allerdings nur, wenn er diese Personen auch alle in ChurchDB sehen kann.

      Mein Wunsch wäre jetzt, das ein Admin solche Filter auch als Mail-Filter/Mailingliste (oder so ähnlich benannt) speichern kann, sodass Nutzer über CT Mails schreiben können, ohne alle Personen sehen zu können.
      Gut wäre es dann, wenn man für jede der Mail-Listen individuell Rechte vergeben kann.

      Mail könnten dann halt nur noch über Churchtools geschrieben werden und nicht mehr über einen eigenen Mail-Client.

      1 Reply Last reply Reply Quote 7
      • OliverStozek
        OliverStozek last edited by

        Idee unterstütze ich ausdrücklich, (da würde sich unser Datenschutzbeauftragter freuen, wenn ich ihm sagen kann, dass wir es so gelöst haben)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Roland
          Roland last edited by

          Als künftiger Datenschutzbeauftragter kann ich diesen Beitrag nur fördern!

          Wir benötigen die Möglichkeit, dass eine Person in mehreren Gruppen Mitglied ist, aber z.B. nur in einer Gruppe Leiter ist. Als Leiter soll die Person die Berechtigungen haben E-Mails seine/ihre Gruppe zu senden. Sie soll aber nicht in der Lage sein, E-Mails an Mitglieder der anderen Gruppen zu verschicken, in denen er/sie nicht Leiter ist.

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hallo144 @Roland last edited by

            @roland Das was du möchtest, geht jetzt schon. Du musst nur die Gruppeninternen Rechte entsprechend setzen.

            Mir geht es bei meinem Wunsch um eine Art Mailinglisten.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Roland
              Roland last edited by

              Was mache ich falsch? Sobald ich dem Leiter die Berechtigung churcdb(view) zuweise, erhält er Zugriff auf den E-Mailer und kann damit alle Mitglieder seiner Gruppe auf einmal per E-Mail anschreiben (soweit gut), aber auch an die Mitglieder aller Gruppen in denen er nur Teilnehmer ist. Ohne churchdb(view) kann er die Personenliste ganicht sehen und so auch nicht auf den E-Mailer zugreifen.

              Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Andy
                Andy admin @Roland last edited by

                @roland Ist für den Gruppentyp ggf. das gruppeninterne Recht "Darf zu Gruppenteilnehmer mailen" für Teilnehmer aktiviert?

                Roland 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Roland
                  Roland @Andy last edited by

                  @andy: Nein. Bei mir erhalten Mitglieder (Status) nur die Berechtigung "viewmemberliste". Einzelne User erhalten garkeine Rechte (außer der öffentliche und die Admins). Alles andere soll über Gruppentyp und Gruppen geregelt werden, damit nicht zuviel Aufwand entsteht. Bei Gruppentyp erhalten Teilnehmer nur die beiden Berechtigungen "Darf Felder der Personen sehen" und "Darf Felder der Gruppe sehen" beide bis Sicherheitsstufe 2 (da ist bei uns die E-Mail-Adresse enthalten). Sie sollen jedoch keine Massenmail via E-Mailer im Namen der Gemeinde machen dürfen. Alle anderen Haken sind nicht gesetzt.

                  Leiter der Kleingruppen dürfen bis Sicherheitsstufe 3 alles sehen und sollen zusätzlich den E-Mailer verwenden können. Sie erhalten deshalb neben anderen auch den Haken bei "Darf zu Gruppenteilnehmer mailen" drin.

                  In der Gruppe ist dann nur noch die Zuweisung des richtigen Kalenders drin, aber keine weiteren Einstellungen zu ChurchDB.

                  Anna ist bei uns Leiter für die Kleingruppe "Bible-Art-Journaling" und Teilnehmer im Hauskreis "Königskinder". Wenn ich mich selbst in die Gruppe Königskinder aufnehme und danach Ihren Account simuliere, kann Sie mir via E-Mailer eine Mail schicken.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post