• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Kinder hinterlegen, als Eltern Termine sehen

    Fragen
    2
    4
    380
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • D
      Denis Gelb
      zuletzt editiert von Denis Gelb

      Ich konnte in den letzten Minuten nichts zu dem Thema finden, falls es das schon gibt, gerne Link senden... gibt es einen Weg, folgendes Szenario darzustellen:

      Kinder (kein Gemeindemitglied) als Profil hinterlegen
      Kind den jeweiligen Eltern zuweisen
      Kind in die jeweilige Kleingruppe der Kinderstunde hinzufügen (mit entsprechendem Kalender)
      als Elternteil die Daten des Kindes automatisch sehen können (z.B. jeweiliger Kalender)

      So könnte ein Kind bei Geburt angelegt werden, und egal wie oft es im Laufe des Lebens in die nächstältere Gruppe kommt, die Eltern haben bei Gruppenwechsel automatisch Lesezugriff auf die entsprechend relevanten Kalender. so muss nur bei dem Kind die Gruppe gewechselt werden ohne dass bei den Eltern jedesmal die Berechtigung angepasst werden muss.

      Programmierlogik:
      Ich bin Elternteil von Kind X --> Kind X ist in Kinderstunde K --> ich darf Kalender von Kinderstunde K sehen
      Kind X wechselt von Kinderstunde K in Jungschar J --> ich darf Kalender von Jungschar J sehen, dafür nicht mehr von Kinderstunde K

      ich hoffe ich konnte meine Gedanken ausreichend verschriftlichen.....

      Das könnte bei uns eine extrem große Baustelle werden in der Gemeinde, weil wir über 80 Kinder in den Kindergruppen haben, Tendenz steigend, und es gibt noch keinerlei Darstellung dieser Thematik.

      wettstein512W 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
      • wettstein512W
        wettstein512 @Denis Gelb
        zuletzt editiert von

        ... und am besten gleich noch die Beiträge der Entsprechenden Gruppe lesen. Dann könnte die Gruppenleiter die Eltern über Beiträge z.B. über kommende Anlässe informieren.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • wettstein512W
          wettstein512 @Denis Gelb
          zuletzt editiert von wettstein512

          @Denis-Gelb Eventuell lässt sich das mit der Funktion "automatischen Mitgliedschaft" und einer Untergruppe nach folgendem Vorschlag realisieren.

          @Henric-Resa sagte in Berechtigung Zugriff auf die Personendaten von Personen die per Beziehung verknüpft sind:

          @patrick

          Hallo Patrick, das kannst du doch mit CT einfach abbilden. Demnach verstehe ich nicht, warum du hier einen FR eröffnest?

          Im ersten Moment würde ich vorschlagen, du erstellst eine untergeordnete Gruppe unterhalb deiner Mitarbeiter Gruppe. In diese Gruppe fügst du die Eltern hinzu.
          Dann passt du die Berechtigungen für untergeordnete Gruppen an und dein Problem ist gelöst.

          Bitte erstell hier doch in Zukunft erst eine Frage und nicht gleichen einen Feature Request 🙂

          wettstein512W 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • wettstein512W
            wettstein512 @wettstein512
            zuletzt editiert von

            Leider lassen sich mit automatischen Gruppen zur Zeit keine Beziehungen berücksichtigen, wie ich das erhofft hatte. 😒
            Als Möglichkeit sehe ich noch per API einen solchen Automatismus nachzubauen:

            1. Die Teilnehmer abfragen
            2. mit den erhaltenen IDs die Beziehungen abfragen und Eltern ausfiltern
            3. Die Eltern in die Gruppe einbuchen

            Wer in der Gruppe ist aber mit obigem Vorgang nicht ausgefiltert wird, sollte aus der Gruppe entfernt werden.
            Nachteil ist, dass irgendwo extern ein Dienst laufen muss (z.B. PHP Skript), der diesen Ablauf per Knopfdruck oder in regelmässigem Abstand (Cron-Job) ausführen muss. Vielleicht finde ich mal Zeit sowas zu bauen...

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag