• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Songselect CCLI Integration - Lizenzfrage

    Fragen
    ccli songselect
    2
    3
    684
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • C
      Camillo
      zuletzt editiert von Jakob

      Hallo zusammen,

      wir fangen damit an unsere Songs in CT einzupflegen, haben aber intern schon sehr viele Notensheets und fragen uns, bevor wir es direkt mit CCLI verknüpfen, wie sich das mit den Lizenzen verhält. Konkrete Fragen:

      1. Kann man auswählen, welche Art von Liedsheet (Nur Text, Akkorde, Noten) man herunterladen möchte oder lädt er automatisch alles herunter?
      2. Ist es nur eine Verknüpfung zu Songselect, lädt man den Song in eine Churchtool Cloud oder lädt man den Song dann jedes Mal neu herunter? Also wie verhält es sich mit dem "Zählen" des Kontingents in Songselect?
      3. Wie sieht es im nächsten Jahr aus - zählt es dann wieder?

      Hat da einer Erfahrungen sammeln können oder weiß Antworten auf die Fragen?

      Ich danke vielmals im Voraus!
      Liebe Grüße
      Camillo

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • H
        hallo144
        zuletzt editiert von

        @Camillo Probiere es am besten einfach mal selbst aus. Es passiert nichts, was euch sonderlich stören dürfte.

        1. Du kannst auswählen, was du runterladen möchtest. Das musst du auch für jeden Song einzeln machen, es werden also nicht automatisch viele Akkorde auf einmal runtergeladen. Das runterladen von Noten geht zur Zeit sowieso nicht, da gibt es irgendwo einen Thread zu.
          Das Runterladen aus Songselect wird afaik ganz normal gezählt.
        2. Die Daten werden runtergeladen und in Churchtools gespeichert (Als PDF bzw. Textdatei). Von dort kannst du es dann sooft öffnen, runterladen ... wie du möchtest. Eine Verknüpfung der Datei zu Songselect existiert meines Wissens nicht.
        3. Solange du es nicht neu aus Songselect runterlädst, kannst du es auch im nächsten Jahr ohne Einfluss auf den Songselect-Zähler weiter nutzen (s. 2.).

        Ihr könnt die Noten auch einfach selbst nach Churchtools hochladen, ein Unterschied zum direkten Download aus Songselect gibt es im Ergebnis nicht.

        3.x Hosting und Selbsthosting, ich betreue mehrere Installationen

        C 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
        • C
          Camillo @hallo144
          zuletzt editiert von

          @hallo144 Vielen Dank für deine ausführlichen Antworten! Die helfen uns auf jeden Fall weiter und werden es dann mal bestimmt ausprobieren.

          Liebe Grüße

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag