Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Datensynchronisation mit Optigem funktioniert nicht

    Fragen
    optigem synchronisation
    3
    11
    1330
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Herr.O
      Herr.O last edited by Jakob

      Wir sind neu in Church Tools und haben noch eine Menge Fragen.
      Eine davon ist, was machen wir falsch bei der Synchronisation mit Optigem?

      • ChurchDBSyc ist installiert
      • eine Kommunikation mit Optigem kommt offenbar auch zustande

      Es werden aber keine Daten synchronisiert und auch die mit OptigemNr schon vorhandenen Personen findet er angeblich nicht.
      Muss in Optigem noch was verändert werden?
      Oder liegt es an den Kategorien von Optigem?
      Die Hilfe hilft auch nicht wirklich weiter.
      Was muss ich tun?

      Außerdem stürzt ChurchDBSyc regelmäßig (eigentlich immer) ab, wenn ich es beenden will? Hat jemand eine Idee?

      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @Herr.O last edited by

        @herr-o

        Was nutzt ihr für ein Betriebssystem? Win7 oder höher?

        Werden jeweils für OptiGem und ChurchTools Zugangsdaten genutzt, die in den jeweiligen Systemen auch geeignete Berechtigungen haben? Ansonsten sollte alles in ChurchTools weitestgehend von selbst angelegt werden, wenn noch etwas fehlt.

        Herr.O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Herr.O
          Herr.O @Guest last edited by

          @mtlmarko89 Wir nutzen Win 7. Zugangsdaten sind eingetragen für Church Tool und für Optigem. Leider verbindet sich Church Tool offenbar nicht mit Optigem. Hab auch schon den Support an der Strippe gehabt, leider ohne Erfolg.

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @Herr.O last edited by

            @herr-o
            OK, das finde ich merkwürdig, bei mir hat das bisher die ganz Zeit funktioniert. Darf ich fragen, welche Version von OptiGem bei euch im Einsatz ist? Seid ihr noch mit der Version 5 unterwegs oder schon mit der Version 6?

            Aufgrund des Zeitmangels habe ich bei uns OptiGem auch erst am Sonntag von der Version 5 auf die Version 6 hochgezogen, von daher ist die Frage ja auch nicht so abwägig. Ob es mit der aktuellen OptiGem-Version immernoch funktioniert, wollte ich auch die Tage noch testen ...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User last edited by

              ok, an der Version sollte es nicht scheitern. Habe eben nach dem Upgrade von Version 5 auf Version 6 den Sync gestartet und lief ohne Probleme, also sollte theoretisch ohne Probleme funktionieren...

              Falls das Problem noch besteht, gibt doch bitte noch ein paar weitere Randinfos angeben bzw. prüfen, bspw.:

              • OptiGem-Datenverzeichnis lokal oder im Netzwerk?
              • MS-SQL-Variante oder Access? => bei MS-SQL wäre ich raus
              • ist OptiGem-Datenverzeichnis korrekt angegeben (also nicht nur "C:\OptiGem", sondern "C:\OptiGem\Daten")?
              • lässt sich ChurchTools im Browser aufrufen und funktioniert die Anmeldung?
              • Tippfehler bei der OptiGem-Anmeldung gehabt?
              • Tippfehler bei der CT-Anmeldung gehabt?
              • welche Version von OptiGem ist im Einsatz?
              • welche Version von ChurchTools ist im Einsatz?
              • welche Version von ChurchDBSync (https://intern.church.tools/?q=churchwiki#WikiView/filterWikicategory_id:0/doc:ChurchDBSync/ (rechts im Menü auf "Download von ChurchDBSync")) ist im Einsatz?
                ...
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Herr.O
                Herr.O last edited by

                Tschuldigung, war ein paar Tage offline.

                Also - Optigem version 6.x
                Optigem Datenverzeichnis - Lokal
                Access
                Pfad richtig angegeben
                Church Tools funktionier im Browse einwandfrei
                keine Tippfehler festgestellt
                Optigem 6.2.3
                CT 3.34.0

                wie gesagt, auch der Support, der sich per Fernwartung aufgeschaltet hat, ist bisher ratlos.
                Danke für eure Bemühungen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Herr.O
                  Herr.O last edited by

                  Kann mir jemand sagen, welche Tabelle ich in den syc-Einstellungen eintragen muss?
                  Und was ist in dem Feld Status-ID in Stammdaten einzutragen? Alle Status ID's, die ich übertragen möchte?

                  Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Andy
                    Andy admin @Herr.O last edited by

                    @herr-o Was ist hier genau gemeint? Dieser Dialog in ChurchDBsync?

                    0_1533808022388_Unbenannt.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Herr.O
                      Herr.O last edited by

                      Ja genau, bei mir sieht diese Liste so aus:
                      0_1534935507208_Einstellungen.PNG
                      und trotzdem scheitert jeder Versuch der Synchronisation.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Herr.O
                        Herr.O last edited by

                        Problem ist gelöst. Merkwürdigerweise sind unsere Stammdaten der Personen in einem anderen Mandaten gespeichert als dem aktuellen. Das war die Ursache.
                        Danke für allen Mitdenken.

                        Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Andy
                          Andy admin @Herr.O last edited by

                          @herr-o Ok, danke für die Info.
                          Aber: Ich bin zwar nicht der Optigem-Spezialist, aber wie können denn dann Spendenquittungen erstellt werden, wenn die Finanz- und Personendaten in unterschiedlichen Mandanten vorliegen? Oder gelten Personendaten in Optigem mandantenübergreifend?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post