Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Seit 4 Jahren keine Lösung für Band Planung??

    Lob & Kritik
    8
    11
    925
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • jmrauen
      jmrauen ChurchToolsMitarbeiter last edited by

      Vielen Dank für Dein Feedback. Also wir haben ja erstmal die Möglichkeit geschaffen die auch in dem Post genannten Methode, dass man per Zauberstab Gruppen einteilen kann. Das ist nicht die finale Lösung, aber schon mal eine Hilfe.

      Wir wollen uns auch mit einer Überarbeitung der Dienstplanung beschäftigen und da ist das auf jeden Fall fester Bestandteil. Momentan haben andere Themen aber noch Vorrang, weshalb ich hier noch kein Datum nennen kann.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • krause
        krause last edited by

        Gibts da schon ein Update?

        Wir haben das Problem, dass wir den Chor immer komplett eintragen (30 Mitarbeiter). Das macht die Eventliste sehr unübersichtlich.

        hbuerger 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • hbuerger
          hbuerger ChurchToolsMitarbeiter @krause last edited by

          @krause sagte in Seit 4 Jahren keine Lösung für Band Planung??:

          Gibts da schon ein Update?

          Wir haben das Problem, dass wir den Chor immer komplett eintragen (30 Mitarbeiter). Das macht die Eventliste sehr unübersichtlich.

          Hast du schon die "Automatische Planung" versucht? Mit der Maus über den Dienst fahren und dann auf das Zauberstab Icon klicken. Damit werden offene Dienste automatisch besetzt.

          Ich nehme an es gibt einen Dienst "Gesang". In den Stammdaten diesen Dienst mit der Gruppe "Lobpreis Gesang" und "Chor" verknüpfen.

          Dann im Dienstplan 30 Sänger einstellen und auf "Automatische Planung aufrufen" klicken. Nun kannst du obene auf "Chor" klicken und CT befüllt automatisch die freien Dienste mit Chorsänger.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • krause
            krause last edited by krause

            @hbuerger Ja das haben wir auch schon ausprobiert. Aber die Liste ist dann halt 30 Zeilen lang, dann muss man für das nächste Event erstmal lange scrollen:

            1338b875-e7c7-430e-9650-b2192b4af55c-image.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • hbuerger
              hbuerger ChurchToolsMitarbeiter last edited by

              Ah ok, ja die UI ist für solche Anwendungsfälle damals nicht designt worden. Ich nehme diesen Punkt gerne auf. Sprich, wenn wir dabei sind die UI vom Dienstplan zu überarbeiten, dann beachten wir das. 🙂

              krause 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • krause
                krause @hbuerger last edited by krause

                @hbuerger Okay. Als Anwender muss ich sagen, dass ein UI das Kernproblem nicht löst, was hier eigentlich angesprochen wurde. Bei der automatischen Planung kommt zusätzlich dazu, dass der ausgelastetste Mitarbeiter nicht mit eingeplant wird. Heißt von 30 werden nur 29 in die Liste eingetragen und den letzten muss ich mir dann manuell aus der Liste von 30 Leuten raussuchen (Duplikaterfassung gibt es ebenfalls nicht).

                Ich persönlich finde es viel besser, wenn die ganze Dienstgruppe ausgewählt werden kann, wie z.B. "Chor: Gemeindechor". So machen wir das aktuell auch. Dahinter kann dann ja die Logik stecken, dass die Dirigenten/Bandleiter die Anfrage zu oder absagen können. Bei Zusage werden alle Sänger als Diener in "Gemeindechor" eingetragen, was erst Sichtbar ist, wenn man auf Gemeindechor klickt. Ansonsten steht im Dienstplan einfach nur Gemeindechor.

                1 Reply Last reply Reply Quote 3
                • rena
                  rena last edited by

                  Man bräuchte im Prinzip in den Diensteigenschaften die Option Person oder Gruppe (alle Untergruppen einer Gruppe).
                  Bei Diensten mit Untergruppen würden dann an alle Gruppenmitglieder Mails versandt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • David
                    David last edited by

                    @rena sagte in Seit 4 Jahren keine Lösung für Band Planung??:

                    Man bräuchte im Prinzip in den Diensteigenschaften die Option Person oder Gruppe (alle Untergruppen einer Gruppe).
                    Bei Diensten mit Untergruppen würden dann an alle Gruppenmitglieder Mails versandt.

                    Man könnte auch als Workaround einen E-Mailverteiler als Person anlegen und dem den Dienst geben. Zumindest für die Erinnerung... Die Zusagen können damit natürlich nicht mehr einzeln gegeben werden und man sieht "seinen" Dienst nicht in CT / Kalender...

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      j.gross @David last edited by

                      @David Und die Personen hab dann in der App leider keinen Zugriff auf den Ablaufplan - den hat man nur, wenn man auch an dem jeweiligen Event als Dienst eingetragen ist. Leider unschön...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • C
                        c2u last edited by

                        Für die Optik könnte man vielleicht dem Chor eine eigene Dienstgruppe geben und den Haken bei "Ausblenden bei Gesamtansicht" setzen.

                        9c099ea2-cc46-4dce-8235-b6dc449f95d2-image.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post