• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    verwandtschaftliche Beziehungen abbilden

    Fragen
    4
    5
    566
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • anssA
      anss
      last edited by Jakob

      Hallo,

      ich bin neu hier. Wir, die FeG Starnberg, arbeiten demnächst mit ChurchTools.

      Ist es möglich, verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Nensche abzubilden?

      Beispiel:

      Peter ist verheiratet mit Inge
      Inge ist verheiratet mit Peter
      Max ist der Sohn von Inge und Peter
      Peter ist der Vater von Max
      Inge ist die Mutter von Max

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        hallo144
        last edited by hallo144

        Ja, das geht. Wenn ich es noch richtig weiß, sind Ehepaar und Eltern/Kind schon bei Auslieferung angelegt, aber du kannst ganz einfach auch weitere Beziehungstypen anlegen.

        edit: ein paar Tippfehler ausgebessert

        3.x Hosting und Selbsthosting, ich betreue mehrere Installationen

        anssA 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • R
          rschi @anss
          last edited by

          @anss Du kannst in der Personenliste, wenn du die Person "aufklappst", ganz unten auf "Beziehungen pflegen" anschliessend kannst du wählen, ob du einen Ehepartner, ein Kind oder ein Elternteil hinzufügen möchtest.

          Hosting bei church.tools

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AndyA
            Andy admin
            last edited by

            Und in den Stammdaten können beliebige Beziehungstypen selbst definiert werden:

            0_1534317272247_Bildschirmfoto vom 2018-08-15 09-13-55.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • anssA
              anss @hallo144
              last edited by

              @hallo144

              Danke und Grüße, Andreas

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post