Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    WYSIWYG-Editor für Wiki ausschalten

    Fragen
    2
    2
    216
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thorsten
      Thorsten last edited by

      Gibt es eine Möglichkeit, den WYSIWYG-Editor fürs Wiki auszuschalten? Ich bin z.B. mit der Wiki-Syntax von Wikipedia recht gut vertraut. Daher fällt es mir eigentlich leichter, Formatierungen zügig per Hand einzugeben statt jedesmal zur Maus wechseln zu müssen. Das eigentliche Problem ist aber: Heute wollte ich einen umfangreicheren Text editieren. Dabei entschwand die Editorleiste nach oben weg. Danach musste ich umständlich ständig hoch und runterscrollen, um zu markieren und dann die Formatierung zu ändern.

      Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Andy
        Andy admin @Thorsten last edited by Andy

        @thorsten Hat der Editor im "Wiki" irgendwas mit Mediawiki zu tun? Wohl eher nicht ...
        Die Bezeichnung habe ich vom ersten Tag an in unserer Installation verändert (heißt bei uns "Dokumente"), damit keiner auf diese Idee kommt und da bloß keine Verbindung zu Wikipedia herstellt. 😉

        Und ja: Der Editor ist m. E. auch nicht gerade komfortabel ... obwohl neulich gerade überarbeitet. Die Sprunglisten im Menü (links) funktionieren teilweise nicht und die Bearbeitungsleiste vermisse ich auch immer wieder bei längeren Texten. Da muss sicherlich noch nachgebessert werden.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post