• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    WYSIWYG-Editor für Wiki ausschalten

    Fragen
    2
    2
    256
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • ThorstenT
      Thorsten
      zuletzt editiert von

      Gibt es eine Möglichkeit, den WYSIWYG-Editor fürs Wiki auszuschalten? Ich bin z.B. mit der Wiki-Syntax von Wikipedia recht gut vertraut. Daher fällt es mir eigentlich leichter, Formatierungen zügig per Hand einzugeben statt jedesmal zur Maus wechseln zu müssen. Das eigentliche Problem ist aber: Heute wollte ich einen umfangreicheren Text editieren. Dabei entschwand die Editorleiste nach oben weg. Danach musste ich umständlich ständig hoch und runterscrollen, um zu markieren und dann die Formatierung zu ändern.

      AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • AndyA
        Andy admin @Thorsten
        zuletzt editiert von Andy

        @thorsten Hat der Editor im "Wiki" irgendwas mit Mediawiki zu tun? Wohl eher nicht ...
        Die Bezeichnung habe ich vom ersten Tag an in unserer Installation verändert (heißt bei uns "Dokumente"), damit keiner auf diese Idee kommt und da bloß keine Verbindung zu Wikipedia herstellt. 😉

        Und ja: Der Editor ist m. E. auch nicht gerade komfortabel ... obwohl neulich gerade überarbeitet. Die Sprunglisten im Menü (links) funktionieren teilweise nicht und die Bearbeitungsleiste vermisse ich auch immer wieder bei längeren Texten. Da muss sicherlich noch nachgebessert werden.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • Erster Beitrag
          Letzter Beitrag