Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Datenschutz/Auskunftsrecht nicht nur für admin erlauben

    Feature-Vorschläge Web
    4
    5
    274
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • moeiffy
      moeiffy last edited by

      Derzeit kann nur der Admin das pdf mit den persönlichen Daten erzeugen.
      Es wäre schön, wenn auch andere Personen das können, z.B. die mit dem Recht "administer persons". Dann kann die Aufgabe auf mehrere Schultern verteilt werden.

      Andy Roland 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • Andy
        Andy admin @moeiffy last edited by Andy

        @moeiffy Dafür müsste die Funktion aber auf jeden Fall aus den Admin-Einstellungen heraus und in Personen&Gruppen (ChurchDB) hinein.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Roland
          Roland @moeiffy last edited by

          @moeiffy
          Das würde aber gegen das Prinzip der Minimierung der Datenverarbeitung und -zugriffe verstoßen und somit dem Datenschutz entgegenstehen.

          Ich glaube auch kaum, dass ihr so viele Anfragen bezüglich des Rechtes auf Auskunft habt. Dann läuft da irgendwas falsch. Entweder trauen die Leute Euch reihenweise nicht zu dass ihr ordentlich mit den Daten umgeht, oder ihr handhabt das mit der Auskunft zu lasch. Schließlich besteht ja praktisch eine Ausweis- und Dokumentationspflicht bei den zu erteilenden Auskünften. Das würde die meisten vermutlich schon abschrecken eine Auskunft einzufordern.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Marcel last edited by

            @Roland sagte in Datenschutz/Auskunftsrecht nicht nur für admin erlauben:

            @moeiffy
            Das würde aber gegen das Prinzip der Minimierung der Datenverarbeitung und -zugriffe verstoßen und somit dem Datenschutz entgegenstehen.

            Das stimmt so nicht, wenn jemand die Auskunft fordert, darf eine berechtigte Person diese natürlich für diesen Zweck generieren. Ob derjenige Admin ist oder nicht, ist irrelevant.

            Ich glaube auch kaum, dass ihr so viele Anfragen bezüglich des Rechtes auf Auskunft habt. Dann läuft da irgendwas falsch. Entweder trauen die Leute Euch reihenweise nicht zu dass ihr ordentlich mit den Daten umgeht, oder ihr handhabt das mit der Auskunft zu lasch. Schließlich besteht ja praktisch eine Ausweis- und Dokumentationspflicht bei den zu erteilenden Auskünften. Das würde die meisten vermutlich schon abschrecken eine Auskunft einzufordern.

            Das mit der Ausweispflicht stimmt auch nicht so ganz. Es ist sicherzustellen, dass die Daten nur an die anfordernde Person gehen und nicht an jemand anderes. Dies kann aber beispielsweise auch via Einschreiben geschehen.

            moeiffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • moeiffy
              moeiffy @Marcel last edited by moeiffy

              @Marcel Ich gebe Dir völlig recht. Wer die Daten einer Person lesen darf, sollte auch ein pdf erzeugen können. Das Erzeugen des pdf ist nichts besonders, es ist ein ganz normaler Lesevorgang. Ich könnte genausogut einen Screenshot der Daten machen.

              @Andy Sicherlich müsste die Funktion aus den Admin-Einstellungen raus. Es ist ja keine Systemeinstellung, nur eine simple Datenabfrage. Die Leute von CT werden einen besseren Ort hierfür finden.

              @Roland Ich habe mit keinem Wort gesagt dass wir viele derartige Anfragen haben. Dieser Prozess der Datenabfrage muss logisch und stimmig sein, egal ob man eine oder 100 Anfragen im Jahr hat.

              Der Anlass für diesen Wunsch ist: ich bin Admin, kümmere mich aber mehr um technische Dinge. Die alltägliche Arbeit machen andere Leute, die dieses Auskunftsrecht benötigen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • First post
                Last post