• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Vererbte Berechtigungen bei übergeordneter Gruppe

    Fragen
    5
    6
    561
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      frank235
      last edited by Jakob

      Szenario: Gruppe "Technik", Gruppe "Musik".
      Ein Mitglied aus Gruppe Technik soll die Mitglieder aus Gruppe Musik sehen - und umgekehrt.

      Meine Idee: Beide Gruppen in übergeordnete Gruppe "Gottesdienst". -> diese mit Berechtigungen:

      • security level person 1 und
      • view group (Technik und Musik)

      Funktioniert leider nicht. Die untergeordneten Gruppen erben die Rechte von "Gottestdienst" offenbar nicht.

      Vergesse ich etwas? Was ist dann überhaupt die Funktion von übergeordneten Gruppen? Vielen Dank für eure Hilfe 🙂

      AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AndyA
        Andy admin @frank235
        last edited by

        @frank235 Da wird nichts vererbt. In deinem Fall wäre da so, dass Personen der Gruppe "Gottesdienst" die Personen der untergeordneten Gruppen sehen könnten.

        Letztlich lässt sich damit eine Organisation (Organigramm) abbilden, so dass z. B. Bereichsleiter (also in einer übergeordneten Gruppe) auch die darunter liegenden Dienst-/Kleingruppen einsehen können.

        Für deinen Fall müsstest du den beiden Gruppen "Technik" und "Musik" also das globale Recht erteilen, die jeweils andere Gruppe sehen zu können.

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          frank235 @Andy
          last edited by

          @Andy schade. Aber danke für die Antwort. Heißt: wenn ich die Zugriffsrechte an nur einer Stelle verwalten will, müssen entweder

          • die Gruppen dem gleichen Gruppentyp angehören, und ich verwalte dessen Rechte. Oder
          • alle Technik- und Musik-Mitglieder auch in die Gruppe Gottesdienst.

          Richtig?

          AquilaA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AquilaA
            Aquila @frank235
            last edited by Aquila

            @frank235 sagte in Vererbte Berechtigungen bei übergeordneter Gruppe:

            @Andy schade. Aber danke für die Antwort. Heißt: wenn ich die Zugriffsrechte an nur einer Stelle verwalten will, müssen entweder

            • die Gruppen dem gleichen Gruppentyp angehören, und ich verwalte dessen Rechte. Oder
            • alle Technik- und Musik-Mitglieder auch in die Gruppe Gottesdienst.

            Richtig?

            Richtig, es müssen alle Personen der selben "Gruppe" angehören. Also Status, Gruppentyp oder Gruppe.

            Was genau möchtest du denn mit der Sichtbarkeit erreichen? Bzw. warum darf nicht jeder sehen wer alles in der Technik mitarbeitet?

            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              frank235 @Aquila
              last edited by

              @Aquila Na dem Datenschutz zur Liebe. Ein Beamer-Mensch soll im Musik-Team Rückfragen stellen können, braucht dafür deren Email oder Handynummer. Aber einen passiven Besucher geht das nichts an.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AquilaA
                Aquila
                last edited by

                Dann stellt sich mir die Frage warum der passive Besucher überhaupt einen Zugang zu CT braucht.

                Willst du generell Mitarbeitern Zugriff auf die E-Mailadressen/ Handynummern geben oder ganz speziell nach Gruppen gefiltert?
                Ersteres könnte, je nachdem wie ihr es nutzt, über das Sicherheitslevel geregelt werden. Also passive Besucher Lvl1, Mitarbeiter Lvl2. Zugriff auf die Mailadresse nur für Lvl2.
                Wenn du speziell nach Gruppen filtern willst fällt mir nichts anderes ein als die bereits beschriebene, aufwändige, Lösung.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post