• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Formatierung - Infos Kalender

    Fragen
    6
    10
    1.3k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AquilaA
      Aquila
      last edited by Andy

      Zunächst, ich bin absolut kein Profi was html betrifft, daher bin ich um jeden Tipp, was die Formatierung angeht, dankbar.
      Ich habe Termine bei denen einige Infos zusätzlich mit in den Termin sollen. Das sieht dann beim Anlegen, bis auf das unpraktische Eingabefeld, gut aus.
      0_1543501808954_eingeloggt.PNG

      Das sieht dann auch direkt im Kalender fast gut aus.
      1_1543501808954_nicht eingeloggt.PNG
      Wenn ich es allerdings auf mein Handy synchronisiere wird aus der Bemerkung ein Ort und es kommen ganz viele /n dazu. Die Bemerkung/Ort kann ich einfach ändern. Aber woran liegen die vielen /n?
      Synchronisiert wird mittels ICSdroid, angezeigt in Business Calendar. OS ist Lineage OS 14.1 bzw. Android 7.1.2.
      2_1543501808954_Screenshot_20181129-151747.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • koehdanielK
        koehdaniel
        last edited by

        Hallo,

        \n ist der Code für "Zeilenumbruch" da du in dem Textfeld "Weitere Infos" beim Termin erstellen Zeilenumbrüche gemacht hast (ich meine nicht die < br /> im HTML sondern die ENTER).

        Wenn du die ganzen Zeilenumbrüche entfernt, und dein gesammtes HTML in einer einzigen Zeile schreibst sollte dein Problem behoben sein.

        Gruß Daniel

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AquilaA
          Aquila
          last edited by

          Da hätte ich auch selbst drauf kommen können...
          Das macht es leider für eingeloggte Benutzer, mit schreibrechten für den Kalender, unleserlich. Gibt es da eine andere Möglichkeit oder wäre das ein FR?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • koehdanielK
            koehdaniel
            last edited by

            Hier handelt es sich um einen Fehler in ChurchTools, da in der ics-Datei das \n escaped wird durch \\n wodurch Business Calendar es zurecht als \n anzeigt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AquilaA
              Aquila
              last edited by

              This post is deleted!
              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • AquilaA
                Aquila
                last edited by Aquila

                Ich hab's jetzt etwas "optimiert", bin allerdings nach wie vor der Meinung, dass es da eine bessere Lösung geben muss. Unserer Gemeindeleitung kann ich diese Art der Formatierung nicht zumuten.

                Edit: In Thunderbird/Lightning wird es genau so angezeigt wie ich es eingebe, also mit html-tags. Kann man den Text irgendwie ohne html formatieren? Das würde sämtliche meiner Probleme lösen. Bzw. wie handhabt ihr das bei euch in der Gemeinde?

                Edit2: Mittlerweile habe ich die Beschreibung ganz gelöscht und verlinke nur noch darauf. Dadurch stimmt die Anzeige, egal welchen Kalender man verwendet.

                Abgesehen davon habe ich nach wie vor eine falsche Formatierung. Irgendwo werden Leerzeichen eingefügt, das sorgt dafür, dass das html nicht als solches erkannt wird.
                Edit: Im Log wird die Formatierung korrekt dargestellt.
                2_1543690361456_Unbenannt2.PNG 1_1543690361456_Unbenannt.PNG 0_1543690361456_Screenshot_20181201-194821.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jakob
                  last edited by

                  Hallo @Aquila ,
                  das Problem ist uns bekannt und wird behoben, wann genau kann ich Dir leider noch nicht sagen.

                  Bitte entschuldige die entstandenen Umstände.

                  Liebe Grüße,
                  Jakob

                  E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • F
                    fodinabor
                    last edited by

                    Bzgl. gerendertes HTML in ChurchTools vs. HTML-Tags in Clients geb ich jetzt auch meinen Senf dazu..
                    Laut icalendar.org scheint die iCal Implementierung von CT allgemein vom Standard abzuweichen. So wird empfohlen das Feld X-ALT-DESC für HTML formatierte Beschreibungen zu verwenden und Description ausschließlich für Plaintext. Heißt man könnte in CT in der Kalender Event Erstellungsmaske einen WYSIWYG-Editor (wie im Wiki) einbinden, den Quelltext im Feld X-ALT-DESC speichern und in Description den Text mit allen Tags entfernt und nur z.b. <br> in \n umwandeln, um eine gewisse Strukturierung in allen Clients zu gewährleisten.

                    Hier die entsprechende Notiz von icalender.org:

                    HTML In Event Descriptions

                    The original iCalendar standard allowed only plain text as part of an event description. HTML markup, such as font attributes (bold, underline) and layout (div, table) was not allowed in the text description field. First seen in Microsoft Outlook, the X-ALT-DESC parameter provides a method to add HTML to an event description. "X-" fields are allowed for non-standard, experimental parameters. This field has become the method of choice when including HTML in a description. When using HTML, both fields must be included so that iCalendar readers that do not support the X-ALT-DESC field can still read the text version.

                    Dementsprechend empfinde ich die derzeitige Speicherung / das Rendering als Bug.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 5
                    • M
                      martinrCGC
                      last edited by

                      Da ich mit dem anscheinend gleichen Problem zu kämpfen habe, vermute ich, dass es noch nicht endgültig behoben wurde. Oder irre ich mich und nur meine Installation hat ein Problem?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        Esther Häfeli @Jakob
                        last edited by

                        @jakob sagte in Formatierung - Infos Kalender:

                        Hallo @Aquila ,
                        das Problem ist uns bekannt und wird behoben, wann genau kann ich Dir leider noch nicht sagen.

                        Bitte entschuldige die entstandenen Umstände.

                        Liebe Grüße,
                        Jakob

                        Hallo Jakob
                        Gibt es Hoffnung, dass das "Beschreibung"-Feld in nächster Zeit mit einem Rich Text Editor benützt werden kann?
                        Gruss
                        Esther

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post