• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    extra Mailadresse für Gruppen

    Feature-Vorschläge Web
    6
    16
    916
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Maddyn82
      last edited by

      selbstverständlich lässt sich das Problem auch anders lösen. Aber am unkompliziertesten wäre doch die von mir beschriebene Variante. Dann braucht es keinen Leiter, der was weiterleitet, sondern man kann es je nach Bedarf verwenden.
      Aber dann wird das wohl auch zukünftig kein Feature werden. Schade.
      Euch allen noch eine gesegnete Adventszeit

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AquilaA
        Aquila
        last edited by

        Wie würdest du bei dem von dir vorgeschlagenen FR einen Opt-Out realisieren? Also angenommen es gibt in deiner KiGo-Eltern-Liste Eltern die keine E-Mails bekommen wollen. Du willst bzw. musst aber aus organisatorischen Gründen trotzdem diese Liste/Gruppe haben. Gibt es dann zwei Gruppen? "KiGo-Eltern ohne Mail" und "KiGo-Eltern" Willst du für jede Gruppen-Rolle noch eine zusätzliche Rolle ohne Mail einführen?

        Also ich kann dein FR durchaus nachvollziehen, sehe es aber Datenschutzrechtlich noch kritisch.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          stefanbe @Aquila
          last edited by

          @Aquila Guter Punkt (was ist mit Eltern, die keine Mails bekommen wollen).
          Da würde ja aber ein Tag weiterhelfen: #KeineMails.

          Henric ResaH 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Henric ResaH
            Henric Resa @stefanbe
            last edited by

            @stefanbe

            Dann brauche ich aber ein Tool, was den Tag erkennt und die Person aus der Mail nimmt.
            Ansonsten hilft mir der Tag ja auch nicht.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              stefanbe @Henric Resa
              last edited by

              @Henric-Resa Eine Filter kann ich in ChurchTools mit zwei Klicks setzen.

              Henric ResaH 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MichaelGM
                MichaelG
                last edited by

                Ich denke, der Ansatz den du fährst, mit der Datensparsamkeit, ließe sich auch so verwirklichen, dass tatsächlich ein extra Recht benötigt wird, für das Anzeigen der echten E-Mail-Adresse.

                Alle anderen die zwar aufgrund von Gruppenzugehörigkeit potenziell mit der Person in Kontakt stehen, müssten über ein CT internes Formular eine Nachricht schicken können, das ja bereits mit dem internen Mailer existiert.

                Die kontaktierte Person erhält damit die E-Mail Adresse des Senders und kann nun selbst entscheiden, ob sie der Person per Mail antwortet (und damit ihre Mail-Adresse preisgibt), oder eben nicht. Der Sender muss dabei informiert werden, dass mit Nutzung des CT-Mailers seine Adresse weitergegeben wird.

                Somit könnte es für Gruppen genauso laufen: Anstatt, dass ich eine Massenmail über mein Mailprogramme schicke, geht sie über den CT-Mailer raus. Jeder Empfänger sieht damit nur die Adresse des Senders und kann eben wieder entscheiden, ob er antwortet oder nicht.

                Ist es das, was du meinst @stefanbe ?

                Installation bei CT -> immer neueste Version

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Henric ResaH
                  Henric Resa @stefanbe
                  last edited by

                  @MichaelG

                  Du würdest also die Berechtigung aufteilen zu:

                  1. Mail Adresse einsehen können
                  2. Person über internen Mailer kontaktieren können, ohne die Mail tatsächlich sehen zu können
                  M MichaelGM 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • M
                    Marcel @Henric Resa
                    last edited by

                    @Henric-Resa das finde ich auch eine sinnvolle Aufteilung!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MichaelGM
                      MichaelG @Henric Resa
                      last edited by

                      @Henric-Resa So verstehe ich das Anliegen zu Ende gedacht, als brauchbare Lösung, ohne dass CT zum Mailserver "verkommt", was ja bei Gruppen-Mail-Adressen notwendig wäre, sowas wie: technik@meinegemeinde.church.tools

                      Ansich sicher ne gute Idee, aber m.M.n. sollte CT an anderen Stellen erstmal das Potenzial ausschöpfen, bevor hier was komplett neues angegangen wird.

                      Mit dem CT-Mailer könnte etwas das bereits besteht einfach genutzt werden, indem die Rechte-Aufteilung vorgenommen wird.

                      Also, ja. So wie du es schreibst, mit der Aufteilung + die CT-Mailer Funktion in den Gruppen etabliert, wenn das nicht eh schon so ist.

                      Wenn das auch schon so ist, vergesst mein ganzen Geschreibe. Henric bringt es mit zwei Zeilen auf den Punkt 😉

                      Installation bei CT -> immer neueste Version

                      1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • S
                        stefanbe @MichaelG
                        last edited by

                        @MichaelG Ja, das hast du super auf den Punkt gebracht. Danke. Mit dieser "einfachen" Lösung

                        • Mail Adresse einsehen können
                        • Person über internen Mailer kontaktieren können, ohne die Mail tatsächlich sehen zu können

                        wäre meinem Anliegen genüge getan. Der Rest ließe sich dann über die bereits vorhanden Gruppenfunktionen und Rollen lösen. Vielen dank für's Mitdenken!!!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post