Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Sandbox - zum ausprobieren, ohne das Original zu "zerstören"

    Fragen
    5
    9
    576
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Brooki
      Brooki last edited by

      Hallo,
      gibt es eine Sandbox - Funktion? Ich möchte ein paar Admin-Einstellungen ausprobieren, ohne Gefahr zu laufen, mein fein säuberlich eingerichtetes ChurchTool zu zerstören...

      1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • J
        Jakob ChurchToolsMitarbeiter last edited by

        Hallo @Brooki ,
        eine Sandbox-Funktion gibt es nicht.
        Was genau möchtest Du ausprobieren?

        Brooki 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • feg-lb
          feg-lb last edited by

          für Testfälle hab' ich mir auf dem PC eine lokale Installation eingerichtet. Das fkt. ganz gut.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Andrej last edited by

            Einen ähnlichen Wunsch hatte ich hier mal geäußert:

            https://forum.church.tools/topic/3295/testinstallation

            Weiterhin hätte ich Interesse an einem solchen System um vor allem neue Berechtigungen im Vorfeld zu testen.
            Wenn ich Berechtigungen in der produktiv genutzten Version (Live-System) teste, z.B. durch Simulation eines Benutzers, haben die entsprechenden Personen ja bereits die Berechtigungen, die ich testen will. Das kann ggf. ein Sicherheitsproblem darstellen.

            Ich muss aber auch gestehen, dass ich solch eine Möglichkeit nur recht selten nutzen würde.

            Eine lokale Installation wäre für mich auch eine Option, da wir aber Hosting Kunde sind, fällt die Option für mich weg.

            feg-lb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • feg-lb
              feg-lb @Andrej last edited by

              @Andrej ihr könnt doch auch als Hosting-Kunde eine lokale Installation aufsetzen. Oder was spricht dagegen?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                fodinabor last edited by

                Der Zugriff auf den Source Code....

                feg-lb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • feg-lb
                  feg-lb @fodinabor last edited by

                  @fodinabor sorry, aber das ist doch kein Hinderungsgrund.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Andrej last edited by

                    Dann müssten wir noch eine weitere Instanz von CT bestellen, das hat meiner Meinung zwei Nachteile:

                    1. Eine Synchronisation der Datenbanken ist nicht möglich. Das ist für mich eine Grundvoraussetzung, um vernünftig testen zu können.

                    2. Doppelte Kosten

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Brooki
                      Brooki @Jakob last edited by

                      @Jakob Hallo Jakob, es geht mir offenbar um das gleiche Anliegen von Andrej. Es wäre cool, einen Zugriff auf eine gespiegelte Datenbank zu bekommen, um diverse Einstellungen vorher testen zu können. Gerade auch weil ich das Programm noch so gar nicht wirklich kenne. Ich kenne diese Möglichkeit aus anderen Programmen, mit denen ich geschäftlich zu tun habe. Da gibt es dann so einen link mit Demo vorweg oder ähnliches. Wäre auch kein Problem, das lokal zu installieren - sollte aber eben auch mit der Datenbank kommunizieren.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • First post
                        Last post