• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    "Songs" verbessern für CCLI-Report

    Feature-Vorschläge Web
    ccli-report songs
    7
    10
    761
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • P
      pascalroensch
      zuletzt editiert von

      Hallo,
      da es anscheinend immer noch keine Möglichkeit gibt, die gesungenen Songs direkt von ChurchTools bei CCLI melden zu lassen, habe ich eine andere Frage:

      • Wäre es möglich, eine Sortierfunktion einzufügen "Songs gespielt im Monat XY"?
      • Wäre es möglich, die Gesamtzahl anzeigen zu lassen, wie oft ein Lied in einem Jahr gespielt wurde?
      • Wie wäre es mit einer Schaltfläche / einem Icon "CCLI-Nummer kopieren" in der Übersicht (ohne die Lieder aufklappen zu müssen), um die Übertragung nach CCLI leichter zu gestalten?

      Wenn Jemand noch andere Anregungen hat, wären wir auch dankbar. Am besten wäre natürlich die oben genannte direkte Schnittstelle zu CCLI.

      R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • R
        rschi @pascalroensch
        zuletzt editiert von

        @pascalroensch Kennst du das Modul ChurchReport? Da könntest du die beiden ersten Punkte lösen.

        Hosting bei church.tools

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • J
          jonny
          zuletzt editiert von

          Wir verwenden die Reporting Webseite der CCLI um direkt nach oder vor einem Gottesdienst die Lieder zu melden. Daher ergibt sich gar keine Anforderung ein reporting für die CCLI zu erstellen.
          Es gab mal die Java Version zum melden einmal im Jahr, aber die ist doch eigentlich angekündigt. Verwendet ihr die noch?

          CT hosted

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • RolandR
            Roland
            zuletzt editiert von

            Wir haben das ganze wie folgt über zwei AdHoc-Reports gelöst:

            • Im Bereich Report auf AdHoc-Reports wechseln
            • Den Gabelschlüssel anklicken
            • Unter Abfrage habe ich die folgenden Datenbankabfragen angelegt:
              0_1545340945690_523a7157-555c-4f81-ad22-57db5c7e61f5-image.png
              0_1545341078041_1bb4d989-61a1-4f6e-974f-df603f67cd7d-image.png

            Hier die Datenbankabfragen zum kopieren:

            SELECT CONCAT('#', s.ccli, ' ', s.bezeichnung) Liedtitel, COUNT(CONCAT(s.bezeichnung, YEAR(e.startdate))) count, YEAR(e.startdate) Jahr FROM cs_song s, cs_item i, cs_song_arrangement arr, cs_event_agenda a, cs_event e WHERE e.id=a.event_id AND i.agenda_id=a.agenda_id AND s.id=arr.song_id AND arr.id=i.arrangement_id GROUP BY CONCAT(s.bezeichnung, YEAR(e.startdate)) ORDER BY count DESC;
            
            SELECT CONCAT('#', s.ccli, ' ', s.bezeichnung) Liedtitel, 	COUNT(CONCAT(s.bezeichnung, YEAR(e.startdate), "-", MONTH(e.startdate))) count, CONCAT(YEAR(e.startdate), "-", MONTH(e.startdate)) Monat FROM	cs_song s, cs_item i, cs_song_arrangement arr, cs_event_agenda a, cs_event e WHERE e.id=a.event_id AND i.agenda_id=a.agenda_id AND s.id=arr.song_id AND arr.id=i.arrangement_id AND YEAR(e.startdate) :jahr GROUP BY CONCAT(s.bezeichnung, YEAR(e.startdate), "-", MONTH(e.startdate)) ORDER BY count DESC;
            
            • Im Bereich AdHoc-Report haben wir zwei neue Abfragen angelegt:
              0_1545340756554_512d9a77-8154-4f65-873a-431e6011057b-image.png
              0_1545340830816_a57357d2-ee2d-4781-a842-18a4068a5829-image.png

            • Im Bereich Reportfilter wird folgendes angelegt:
              0_1545341461459_69496ab7-4bc2-4658-9b0b-653cfe453718-image.png

            Ist alles angelegt, muss die Seite vermutlich neu geladen werden. Danach stehen zwei neue AdHoc-Reports zur Verfügung:
            0_1545341834923_b11d5163-c0f8-48af-9ee1-5fea42aecc86-image.png
            0_1545341492931_c0ac34db-3332-42f7-8c49-f360e9c2a290-image.png

            Vorteil ist, dass in den Tabellen jeweils die CCLI-Nummer vorne dran steht. Dadurch geht die Meldung schneller, wenn gleich es natürlich auch noch viel hübscher wäre, wenn sich ChurchTools diesem Problem mal begegnen würde und eine direkte Schnittstelle mit CCLI verhandeln würde.

            Fachinformatiker, Anwendungsentwicklung
            Certified Linux Server Professional 101,102
            SUSE Certified Linux Administrator
            Gemeindedatenschutzbeauftragter im BFP

            efgaugustfehnE P 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
            • efgaugustfehnE
              efgaugustfehn @Roland
              zuletzt editiert von

              @Roland Danke für diese Hilfestellung. Das ist sehr gut.

              Könntest du noch die SQL Abfrage im Reportfilter zum kopieren herausschreiben? Das fehlt leider für die eigene Umsetzung. Oder ich habe etwas übersehen.

              RolandR 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • RolandR
                Roland @efgaugustfehn
                zuletzt editiert von

                @efgaugustfehn
                Du hast recht. Das hab ich vergessen. Hier der SQL-Befehl:

                select YEAR(e.startdate) id, YEAR(e.startdate) bezeichnung from cs_event e, cs_event_agenda a where e.id=a.event_id group by YEAR(e.startdate) order by YEAR(e.startdate) desc;
                
                

                Fachinformatiker, Anwendungsentwicklung
                Certified Linux Server Professional 101,102
                SUSE Certified Linux Administrator
                Gemeindedatenschutzbeauftragter im BFP

                efgaugustfehnE Roland O.R 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                • efgaugustfehnE
                  efgaugustfehn @Roland
                  zuletzt editiert von

                  @Roland Super. Hat funktioniert. Vielen Dank!

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • A
                    Andinistrator
                    zuletzt editiert von

                    Nur als Info. Songbeamer unterstützt in seiner aktuellen Version 5.00
                    „CCLI CopyReport Meldung halbautomatisiert durchführen“
                    so die offizielle Meldung. Soll heißen man kann direkt aus Songbeamer heraus die Songs die im aktuellen Ablauf sind bei CCLI melden. Habe es heute ausprobiert und es geht. Man muss die Lieder noch einzeln auswählen, ist aber doch schon eine Erleichterung.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • P
                      pascalroensch @Roland
                      zuletzt editiert von

                      @Roland Vielen Dank für deine ausführliche Hilfe! Das ist schon viel besser! Vielen Dank!

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • Roland O.R
                        Roland O. @Roland
                        zuletzt editiert von

                        @Roland Ich habe das jetzt mal bei mir probiert und die beiden o.a. Datenbankanfragen eingerichtet. Da ich kein Informatiker bin, wo gehört dieser SQL Befehl hin?

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag