Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Newsletter - Recht des zuständigen Mitarbeiters

    Fragen
    3
    7
    266
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      silvias1963 last edited by Jakob

      Hallo,
      vielleicht kann mir jemand bei diesem Problem helfen:

      Jede Woche versenden wir einen Newsletter an Mitglieder und Interessierte. Gelöst ist das ganze mit einer Maßnahme "Newsletter".
      Jetzt soll der zuständige Mitarbeiter (Leiter der Maßnahme), der selber auch Mitglied ist, die "Interessierten" für diese Maßnahme anlegen können. Bei ihnen soll er jedoch nur Zugriff auf den Namen und die E-Mail-Adresse haben.
      Bei den Mitgliedern hat der Mitarbeiter das Recht, alle zu sehen (weil er auch Mitglied ist). Aber im besten Fall soll er andere Mitglieder seiner Maßnahme zuordnen können - quasi ein Schreibrecht nur für "zur Maßnahme hinzufügen".
      Ist das machbar? Oder wie löst ihr das?
      LG, Silvia

      Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Andy
        Andy admin @silvias1963 last edited by

        @silvias1963 sagte in Newsletter - Recht des zuständigen Mitarbeiters:

        Aber im besten Fall soll er andere Mitglieder seiner Maßnahme zuordnen können - quasi ein Schreibrecht nur für "zur Maßnahme hinzufügen".

        Das geht ja mit dem gruppen-internen Recht "Personen der Gruppe hinzufügen". Dafür muss er aber auch Personendatensätze anlegen dürfen (globales Recht "create person".).

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • S
          silvias1963 @Andy last edited by silvias1963

          @Andy Ok. Das klappt damit. Danke! Leider sieht er immer noch die Postanschrift der "Interessenten" - das soll ja nicht sein. Wird das evt. durch seinen Status "Leiter" erlaubt? Kann ich ihm dieses Recht für die "Nicht-Mitglieder" irgendwo nehmen? In den gruppeninternen Berechtigungen habe ich ihm nur "Level 1" gegeben.
          LG, Silvia

          Andy R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Andy
            Andy admin @silvias1963 last edited by Andy

            @silvias1963 Wenn du die Adresse im Level höher setzt als den Level, den er sehen darf, dann sollte das doch gehen.
            Wenn er ggf. durch eine andere Funktion/Rolle bereits global einen höheren Level sehen darf, dann ist das gruppen-interne Recht an der Stelle natürlich "überstimmt".

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              rschi @silvias1963 last edited by

              @silvias1963 Du kannst evtl. auch am Sicherheitslevel der Postanschrift schrauben. Allenfalls kannst du auch eine neue Rolle für diesen Leiter definieren und bei dieser Rolle die Sicherheitlevel anders setzen, als bei der Rolle Leiter.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • S
                silvias1963 @Andy last edited by

                @Andy Ja, eigentlich ist das mit dem "überstimmt" logisch. Ich dachte nur, dass man es wieder beim Status "Interessiert" ausklammern könnte.
                Vielen Dank!
                Silvia

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  silvias1963 @rschi last edited by

                  @rschi Ok. Danke. Das ist noch mal ein anderer Ansatz. Ich denke mal drüber nach und probiere aus.
                  LG, Silvia

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post