Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Verbesserung der Arbeitsweise zur Genehmigung von Ressourcen CR + Dashboard

    Feature-Vorschläge Web
    4
    5
    328
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • David
      David last edited by

      Viele Res.-Admins kennen die lange Liste auf der Startseite mit offenen Buchungsanfragen.

      Ich fände es hilfreich, wenn direkt per Mouseover (wie schon in CR ), direkt auf der Startseite die Buchung bestätigt oder abgelehnt werden könnte und man nicht extra die CR Seite öffnen müsste. Also quasi so:
      0_1547901960013_14915297-0d8f-4dc8-a6eb-af3b3b2e5fbd-image.png
      🙂

      Einige davon gehören ja auch zur gleichen VA. Hier wäre dann ansonsten auch eine batch-Funktion auf der Startseite nice.

      0_1547901906811_234c2230-399e-43b8-ad60-4d6a04f8a9df-image.png

      Eine der beiden Lösungen würden aber reichen. 🙂
      Welche findet Ihr besser?

      1 Reply Last reply Reply Quote 23
      • D
        daniel_ last edited by

        Super Idee. ich finde variante zwei besser, weil sie ohne Pop-Up auskommt und sich besser in die Startseite einpasst mit z.B. dem Dropdown Für "Meine Teilnahme verwalten".

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MarcoMB last edited by

          Klasse Idee, das wäre sehr hilfreich.
          Hier muss dann aber unbedingt auch der Hinweis zu Ressourcenkonflikten eingeblendet werden, was ja aktuell auf der Startseite noch nicht der Fall ist.

          P.S. Ich finde Variante 1 ein bisschen schöner 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • J
            Jakob ChurchToolsMitarbeiter last edited by

            Ich habe euren Vorschlag an unsere Entwickler zur Evaluierung weitergeleitet.
            Vielen Dank für eure Anregungen!

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • David
              David last edited by

              Inzwischen würde ich wohl einen Kompromiss aus beiden Varianten bevorzugen in Tabellenform direkt daneben mit den Icons:
              dedb2be0-9a7e-44a8-999a-df7983c9ee9f-image.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post