• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    LDAP Benutzername mit @ und Domain

    Fragen
    ldap
    2
    6
    569
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      samu95
      last edited by

      Hallo,
      ich habe gestern erfolgreich den LDAP-Wrapper von @milux zum Laufen gebracht. An dieser Stelle erstmal vielen Dank dafür!
      Ziel ist es, dass sich unsere Mitarbeiter auch mit den Daten bei Wordpress einloggen können. Über das in der CT-Hilfe verlinkte Plugin klappt das auch ohne Probleme. Jedoch ist dort die Verknüpfung mit den Gruppen nur in der 99€ teuren Premium Version enthalten. Deshalb habe ich ein anderes Plugin gefunden (das hier).
      Mein Problem ist jetzt, dass ich da nicht durch die Konfiguration komme. Es wird ein Benutzername im Format "administration@test.ad" benötigt. Ich habe schon einige Kombinationen ausprobiert, finde dafür nicht die richtige Lösung. Könnte mir da jemand weiterhelfen?
      Danke!
      0_1548321962341_2019-01-24_10-23-52.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • koehdanielK
        koehdaniel
        last edited by koehdaniel

        Hallo,

        ich nutze das in der Hilfe verlinkte Plugin.
        Scheinbar hatte die Version als ich sie damals eingerichtet hatte einen Bug,
        denn da ging es mit den Gruppen auch ohne Bezahlung. Oder da war es noch kostenlos enthalten.
        Ändern kann ich dies jedenfalls nun nur noch gegen Zahlung -.-
        Deshalb würde ich mich freuen wenn du das Plugin nach einem Test "bewerten" könntest, dann steige ich ggf. auch um.

        Folgende Anmeldedaten verwende ich dort:
        0_1548351853883_f2059e40-526d-4165-a66a-67ece47b1d4f-image.png

        In der ctldap.config steht bei mir "ldap_user=root" und "ldap_base_dn=churchtools"

        Aus dem Hilfetext von diesem Plugin ([...]Username@domainname[...]) würde ich also folgende Schreibweise vermuten:
        root@churchtools bzw generell ldap_user@ldap_base_dn

        Das könntest du also mal versuchen.

        //Edit: Ich glaube außerdem, dass dein Base DN falsch ist. Meiner sieht glaub so aus:
        cn=cmsuserid,ou=users,o=churchtools

        Gruß Daniel

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          samu95
          last edited by

          @koehdaniel sagte in LDAP Benutzername mit @ und Domain:

          Aus dem Hilfetext von diesem Plugin ([...]Username@domainname[...]) würde ich also folgende Schreibweise vermuten:
          root@churchtools bzw generell ldap_user@ldap_base_dn

          das wäre bei mir auch "root@churchtools", was ich bereits ausprobiert habe

          @koehdaniel sagte in LDAP Benutzername mit @ und Domain:

          Ich glaube außerdem, dass dein Base DN falsch ist. Meiner sieht glaub so aus:
          cn=cmsuserid,ou=users,o=churchtools

          ich hatte meinen Base DN eigentlich aus dem Readme von GitHub, das hat bei dem Plugin, das du nutzt auch gut funktioniert. Nur bei diesem werden zwingend zwei DN-Attribute gefordert, deshalb hab ich das etwas umgestellt.

          Ich werde mich mal mit dem Entwickler des Plugins in Verbindung setzen, viellt bekomme ich da Hilfe. Ansonsten mache ich mich auf die Suche nach einem anderen Plugin...

          koehdanielK 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • koehdanielK
            koehdaniel
            last edited by

            Hälst du uns dann auf dem Laufenden wenn es etwas neues gibt?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • koehdanielK
              koehdaniel @samu95
              last edited by

              @samu95 wie hast du es jetzt im Endeffekt gelöst?

              Gruß Daniel

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                samu95
                last edited by

                Bin da leider noch nicht weiter gekommen. War im letzten Monat mit anderen Dingen beschäftigt. Werde das aber demnächst klären und dann Bescheid geben

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post