• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Solved Alternative zu GoogleMaps

    Feature-Vorschläge Web
    7
    19
    1.2k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • feg-lbF
      feg-lb
      last edited by

      leider zwingt uns Google seit einigen Wochen dazu, eine API zu besorgen.
      Sonst sind die tollen Features (Kartenansicht bei Personen, Gruppen) nicht verfügbar
      0_1548528173285_Unbenannt.JPG
      Wenn ich das richtig sehe, wird das bei Google auch kostenpflichtig.
      Schlage vor, dass eine Alternative zu GoogleMaps bereitgestellt wird (BingMaps o.a.).

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • M
        Marcel @feg-lb
        last edited by

        @hja ich bin mir unsicher, ob du in CT überhaupt nen eigenen API Key hinterlegen kannst.

        Kosten würde es euch eher nichts, siehe https://cloud.google.com/maps-platform/pricing/?hl=de

        feg-lbF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Marcel
          last edited by

          @churchtoolsmitarbeiter ist das möglicherweise ein Bug? Wenn ich es auf den ersten Blick richtig sehe, gibt es keine Möglichkeit eigene API Keys zu hinterlegen. Dann solltet ihr die Kontinente im Blick haben.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • vandenbosmV
            vandenbosm
            last edited by

            Hi, beim self-hosteren gibt es einen Möglichkeit in das CT config datei die API key zu hinterlegen. Ich gehe davon aus wenn du Support anschriebst das die für deine Seite das API key hinterlegen können.

            AndyA feg-lbF 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • AndyA
              Andy admin @vandenbosm
              last edited by

              bei gehosteten Installationen ist der hinterlegt. Guck mal in den Menüpunkt "über deinegemeinde.church.tools".

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • feg-lbF
                feg-lb @vandenbosm
                last edited by

                @vandenbosm bei Self-Hostern ist der Key in der churchtools.config zu hinterlegen: googlemapskey="API-Key"

                vandenbosmV 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • vandenbosmV
                  vandenbosm @feg-lb
                  last edited by

                  @hja genau, so steht bei uns in churchtools.config :

                  ; Optional Key for Google MAPs API
                  ;googlemapskey=
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • feg-lbF
                    feg-lb @Marcel
                    last edited by

                    @Marcel naja, es ist schon grundsätzlich kostenpflichtig. Google gewährt aber großzügigerweise ein Guthaben von 200 $, so dass faktisch zunächst keine Kosten anfallen. Aber wer weiß, wie lange noch. Außerdem möchte ich ungern unsere Kreditkarten-Nr. hinterlegen (was aber Voraussetzung ist, um den API-Key zu bekommen).

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • hbuergerH
                      hbuerger ChurchToolsMitarbeiter
                      last edited by

                      Google hatte letztes Jahr angekündigt, dass sie nur noch Requests mit API Key akzeptieren werden. Das steht inzwischen auch so auf in der Dokumentation.

                      Reminder: To use our Maps, Routes, and Places APIs:
                      .
                      All Google Maps Platform API requests must include an API key; we no longer support keyless access.
                      You must enable billing on each of your projects.
                      .
                      See Guide for Existing Users for more information.

                      (Quelle: Get API Key und Maps JavaScript API Usage and Billing)

                      Alles hosting Kunden von ChurchTools haben bereit einen gültigen GMaps API Key hinterlegt, sodass man direkt loslegen kann (d.h. nicht, dass GMaps aktiviert ist. In den Admin Einstellungen kann man Google Maps schließlich deaktivieren für seine ChurchTools Installation).

                      Self-Hosting Kunden müssen sich darum selber kümmern und wie @vandenbosm richtig gesagt hat: In der churchtools.config kann der API Key mittels googlemapskey=<api_key> hinterlegt werden.

                      ChurchTools Mitarbeiter – Trainer – Supporter – Academy

                      feg-lbF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • RolandR
                        Roland
                        last edited by

                        Wollte Churchtools nicht eigentlich einen eigenen OpenStreetmap-Server aufsetzen? Ich dachte im Rahmen der Änderungsankündigungen zur DSGVO wurde sowas von Matthias Huber verkündet...

                        Ja. So war das...
                        https://seafile.church.tools/f/6798ef24221b4fbaa3ac/
                        (ab 32:38 Min)

                        Fachinformatiker, Anwendungsentwicklung
                        Certified Linux Server Professional 101,102
                        SUSE Certified Linux Administrator
                        Gemeindedatenschutzbeauftragter im BFP

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • feg-lbF
                          feg-lb @hbuerger
                          last edited by feg-lb

                          @hbuerger schon klar. Für Selfhosting-Kunden heißt das: Kreditkarten-Nr. hinterlegen und zunächst mit dem 200$-Guthaben verrechnen. Und irgendwann stellt Google dieses "großzügige" Angebot ein. Für uns sehr unbefriedigend.

                          AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • AndyA
                            Andy admin @feg-lb
                            last edited by

                            @hja du meinst sicher self hosting?!

                            feg-lbF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • feg-lbF
                              feg-lb @Andy
                              last edited by

                              @Andy yepp, danke für die Rückmeldung. Hab's korrigiert.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • hbuergerH
                                hbuerger ChurchToolsMitarbeiter
                                last edited by

                                @hja Das verstehe ich, dass das doof ist für euch. Aber ich hoffe du versteht auch, dass CT hier nicht viel machen kann. Wir können nicht für alle Self-Hoster eigene API Keys beantragen und jegliche Dritt-Anwender Software bereitstellen wie es für Hosting Kunden möglich ist.

                                Das ist "leider" ein Nachteil von Self-Hosting für das sich Kunden entscheiden. Dafür habt ihr die Datenhoheit und könnt die Server so behandeln wie ihr es für richtig findet und habt die komplette Freiheit mit Dritt-Anwendungen umzugehen. Alles hat halt sein für und wider.

                                @Roland Du hast Recht. Matthias hat das angedacht und die Idee ist noch nicht vom Tisch. Allerdings, wie auch im Video erwähnt, gibt es bis heute kein Release-Datum. Viele andere Themen haben sich in der Zwischenzeit als wichtiger herausgestellt.

                                Ich ganz persönlich bin ein großer OSM Fan und würde mich darüber freuen, aber wenn es der Großteil der Kunden nicht benötigt / nicht für wichtig erachtet, das Merken wir ja durch den Mangel an Nachfrage, dann ist es nur der logische Schritt das Thema etwas nach hinten zu schieben.

                                Unser Product Owner versucht nach besten Wissen und Gewissen, die Features einzuplanen die für viele Gemeinen einen spürbaren Mehrwert bieten.

                                ChurchTools Mitarbeiter – Trainer – Supporter – Academy

                                R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • R
                                  rschi @hbuerger
                                  last edited by

                                  @hbuerger sagte in Alternative zu GoogleMaps:

                                  Ich ganz persönlich bin ein großer OSM Fan und würde mich darüber freuen

                                  Den Umstieg von Google-Maps auf OSM würde ich ebenfalls sehr begrüssen.

                                  Hosting bei church.tools

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • RolandR
                                    Roland
                                    last edited by

                                    @hbuerger sagte in Alternative zu GoogleMaps:

                                    Allerdings, wie auch im Video erwähnt, gibt es bis heute kein Release-Datum. Viele andere Themen haben sich in der Zwischenzeit als wichtiger herausgestellt.

                                    Schade dass das so schnell aus der ToDo-Liste geschmissen wird. Nach den Ankündigungen haben wir Google-Map abgeschaltet und warten seit dem auf OSM. Vielleicht solltet Ihr mit solchen Ankündigungen dann in Zukunft etwas langsamer und vorsichtiger werden.

                                    Fachinformatiker, Anwendungsentwicklung
                                    Certified Linux Server Professional 101,102
                                    SUSE Certified Linux Administrator
                                    Gemeindedatenschutzbeauftragter im BFP

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • hbuergerH
                                      hbuerger ChurchToolsMitarbeiter
                                      last edited by

                                      @Roland Es wurde nicht aus der ToDo Liste geschmissen, sondern die ToDo Liste ist einfach nur sehr sehr lang. Allein hier im Forum kommen am laufenden Band neue Feature Requests rein. Aber nicht alles können wir umsetzen. Nicht weil wir nicht wollen, sondern weil auch unsere Arbeitszeit limitiert ist.

                                      Ich werde aber deine Kritik aufnehmen und im Team teilen, dass wir hier besser aufpassen müssen welche Features wir ansprechen 🙂

                                      ChurchTools Mitarbeiter – Trainer – Supporter – Academy

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • feg-lbF
                                        feg-lb
                                        last edited by

                                        OpenStreetMap ist ja inzwischen verfügbar. Der Thread kann aus meiner Sicht daher geschlossen werden.

                                        AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • AndyA
                                          Andy admin @feg-lb
                                          last edited by

                                          @hja das machen wir ja nicht so konsequent ... kann ja immer mal noch was kommen. 😉
                                          Aber ok ... schließe hier jetzt ab.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post