• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Solved Gemeindeinterner Messenger

    Archiv
    21
    44
    5.4k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      rschi @Foxboy
      last edited by

      @Foxboy Das mit den Gruppen ist natürlich ein gutes Argument.

      Hosting bei church.tools

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AquilaA
        Aquila @Andy
        last edited by

        @Andy sagte in Gemeindeinterner Messenger:

        Von mir aus auch gerne mit einem Aufpreis verbunden.

        Sehe ich persönlich genauso, würde aber sehr wahrscheinlich den Messenger killen. Hauptargument gegen Threema ist in meinem Bekanntenkreis die 1-2€.

        AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • A
          annsee
          last edited by

          Für uns ist das auch wichtig.Wir z.B. haben viele Jugendliche unter 16, die aktiv mitarbeiten. Und z.B. da ist ja alles noch viel komplizierter (Einverständniserklärung der Eltern zu holen, wenn man einen Gruppenchat machen möchte) Für CT müssen wir das ja sowieso alles machen, und da wäre dann alles damit "erschlagen".
          Auch @Foxboys Argument finde ich sehr gut.
          Unser Jugendpaster z.B. ist aktuell auf der Suche nach einer Möglichkeit etwas "Jugend" taugliches und von der Jugend akzeptiertes zu haben ohne Datenschutz Probleme mit den Eltern zu bekommen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            annsee @simonruehl
            last edited by

            @simonruehl
            ja genau, in unserer kleinen Gemeinde stehen gerade ständig "besorgte" Mitarbeiter und Mitglieder vor uns und wollen ultimative Lösungen....

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AndyA
              Andy admin @Aquila
              last edited by

              @Aquila sagte in Gemeindeinterner Messenger:

              Sehe ich persönlich genauso, würde aber sehr wahrscheinlich den Messenger killen. Hauptargument gegen Threema ist in meinem Bekanntenkreis die 1-2€.

              Das sollen ja nicht die Nutzer bezahlen, sondern die Gemeindelizenz kostet für das Modul dann z. B. 10 € mehr im Monat. So hatte ich mir das gedacht ... 😉
              Oder als Staffelpreis je nach dem wie viele User den Chatdienst nutzen.

              AquilaA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AquilaA
                Aquila @Andy
                last edited by

                @Andy
                Ja, das ist mir schon bewusst. Ändert aber leider nichts an der Argumentation der Personen.

                AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AndyA
                  Andy admin @Aquila
                  last edited by

                  @Aquila Das denke ich schon, da der Nutzer ja nichts von den Kosten mitbekommt. Aber nun gut ... das ist ja ohnehin erst der nächste Schritt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • koehdanielK
                    koehdaniel @stefanbe
                    last edited by

                    @stefanbe Theoretisch ist das doch auch jetzt schon möglich mit einer eigenen NextCloud-Instanz und LDAP-Anbindung, oder übersehe ich da was?

                    Oder gibt es nicht andere Messenger, die LDAP-Anbindung unterstützen? Das LDAP-Modul ist ja in Zukunft auch komfortabel via ChurchTools beziehbar.

                    Gruß Daniel

                    F FoxboyF 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • F
                      fodinabor @koehdaniel
                      last edited by

                      @koehdaniel jo, sehe ich ähnlich.. Nextcloud Talk sollte da eigentlich gut passen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • FoxboyF
                        Foxboy @koehdaniel
                        last edited by

                        @koehdaniel Alles schön und gut. Nur: Dazu braucht es in der Gemeinde wieder mindestens diesen einen "Nerd", der sich mit LDAP und Nextcloud genug auskennt, um es allen so weit zu erklären, dass die Einbindung klappt.
                        Schön, wenn das jetzt schon möglich ist - für uns sehe ich jede weitere technische Hürde als k.o.-Kriterium.
                        Dann lieber als Gemeinde nochmal 5-10 Euro drauflegen für einen guten Messenger, wo man nicht weiter nachdenken und einstellen muss.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • simonruehlS
                          simonruehl @Foxboy
                          last edited by

                          @Foxboy sagte in Gemeindeinterner Messenger:

                          Die Funktion, die ich jedoch am meisten bräuchte, wäre ein gruppenbezogener Chat, der allen Veränderungen "geschmeidig" folgt. Die Gruppen, die auf Whatsapp oder auch sonst einmal eingerichtet sind, haben die dumme Eigenschaft, dass sie zahlreiche Leute enthalten können, die man entweder mal hinzugefügt hatte und vergessen hat zu entfernen, oder eben auch "Karteileichen". Auch hilft die beste Sicherheit nicht, wenn irgendwelche "Admins" Leute hinzufügen, die in der Gruppe nichts zu suchen haben.

                          Mit einer Integration in Churchtools wäre das alles in einer Hand, und man bräuchte nur noch an einer einzigen Stelle die Gruppe zu pflegen.

                          Die ganzen Verknüpfungen von Kalender, Personen, Eventplanung etc. machen ja den größten Unterschied zwischen ChurchTools und Einzellösungen (Excel, Outlook Kalender etc.).
                          Der Messenger sollte diese Stärken von ChurchTools auch wiederspiegeln.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 3
                          • pumaP
                            puma
                            last edited by

                            Ggf. Alternative zu nextcloud: Signal. Das ist ja der openSource-Messenger, vielleicht ließe sich der (oder zumindest Teile davon) integrieren?!

                            three3qT 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                            • three3qT
                              three3q @puma
                              last edited by

                              @puma Don't roll your own ..messenger, CT. Don't.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 3
                              • E
                                EFK Bonn
                                last edited by

                                Durch einen Artikel auf Golem https://www.golem.de/news/team-messenger-ab-in-die-matrix-1904-140850.html bin ich auf einen Open Source Team Messenger gestoßen.

                                https://matrix.org und der Client https://about.riot.im/
                                Sieht Ähnlich wie MS Teams aus und soll eine Alternative zu https://slack.com/intl/de-de/ sein.

                                Vielleicht lässt sich der Matrix Messanger in Churchtools integrieren. Wir wären dafür.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • B
                                  Benny
                                  last edited by

                                  Da ich hierhin verweisen wurde, möchte ich hier auch dazu schreiben, dass eine Chat Funktion sehr sinnvoll ist. Da hier die Bedenken geäußert werden, dass die Chatfunktion auch Nachteile haben könnte (z.B. kein weiterer Messenger gewünscht ist), könnte man diese Funktion ja durch entsprechende Berechtigung entsprechend einschränken (Überhaupt Sichtbar in der App, Lese/Schreibberechtigung, geknüpft an bestimmte Gruppen etc.)

                                  In jedem Fall gibt es berechtigte Gründe für den einen oder anderen einen bestimmten Messenger zu meiden. Es wird aber ohnehin versucht möglichst jedem die CT App nahezulegen um eine bessere Integration in die Gemeinschaft zu erreichen... Zusätzliche Apps sind hier echt hinderlich.

                                  Die App sollte/darf aber auf keinen Fall persönlich Geld kosten! Das wäre der Tot dieser App (bei uns jedenfalls; Das geht schon bei den Zahlungsmöglichkeiten los). Wenn dafür extra Kosten entstehen, dann müssen die zentral über das CT Abonnement abgewickelt werden. Wobei ich es echt schade fände, wenn das zusätzliche Kosten verursachen würde, denn dann wird es schwer das durch die komplette Leitung zu bringen (bei denen sich um die DSGVO leider nicht alle scheren...) und vermutlich würde es dann bei WhatsApp bleiben 😞

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Z
                                    Zausel
                                    last edited by

                                    Wir haben das bei uns in der Gemeine auch gerade Diskutiert und würden eine Chat- möglichkeit sehr begrüßen.
                                    Mehr als nur ein nice to have.
                                    Auch mit Mehrkosten für die Gemeinde.
                                    Und vielen Dank für eueren Einsatz.

                                    AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • AndyA
                                      Andy admin @Zausel
                                      last edited by

                                      @Zausel im Newsletter vom 24.01.2020 hat @jmrauen angekündigt, dass es eine Demo davon bereits Ende Februar beim Willow-Creek Kongress in Karlsruhe geben wird.

                                      Hier hatte ich schon etwas dazu geschrieben.

                                      Der Chat wird kommen! Und er hat das Potential, um gemeindeintern auf WhatsDreck & Co. verzichten zu können!

                                      Z H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Z
                                        Zausel @Andy
                                        last edited by

                                        @Andy super good news.

                                        AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • AndyA
                                          Andy admin @Zausel
                                          last edited by

                                          @Zausel so neu sind die ja nicht mehr. 😉

                                          Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Z
                                            Zausel @Andy
                                            last edited by

                                            @Andy für mich schon 🙂

                                            AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post