ChurchTools-Anwender in Ostwestfalen
-
Inzwischen weiß ich von einigen Gemeinden im Großraum Bielefeld, die ihren Gemeindealltag mit den ChurchTools organisieren. Dieses Hilfsmittel ist für viele nicht mehr wegzudenken.
Meine Idee ist es, voneinander zu profitieren, individuelle Lösungen kennenzulernen und vielleicht auch bei Anwendungsfragen gemeinsam Antworten zu finden.
Vorstellen könnte ich mir also so eine Art CT-Stammtisch OWL (oder Anwenderforum) ... und das eben nicht nur digital hier, sondern live und in Farbe. Und im Austausch bestäubt man sich ggf. auch weitergehend bei IT- und Organisations-Themen.
Also, ihr OWLer ... besteht da Interesse? Dann outet euch doch mal hier.
Ist nur so eine Idee und grundsätzlich stehe ich auf Kommunikation und Know-How-Transfer unter Gemeinden.
Gibt's keine Resonanz, dann ist das auch ok und weniger Arbeit.
-
Klingt interessant. Porta Westfalica wäre dabei!
Grundsätzlich finde ich die Idee des austauschen ganz gut. Nicht nur im Hinblick auch Churchtools, sondern auch zu anderen Themen die die Techniker in den Gemeinden beschäftigt.
-
Sowas Ähnliches habe ich mir auch schon gedacht, allerdings für den Raum Bayern-Schwaben. Vielleicht wäre die Frage ja mal grundsätzlich interessant, ob überregional ein Interesse besteht. Es gibt die Seite http://meetup.com/ dort kann man Stammtische anmelden und organisieren. Vielleicht wäre das ja interessant.
-
@hbuerger sagte in ChurchTools-Anwender in Ostwestfalen:
und organisieren
na, das macht man doch wohl mit den ChurchTools.
Aber interessant, dass du auch schon die Idee hattest. Mal gucken, ob was daraus wird ...
-
@Andinistrator sagte in ChurchTools-Anwender in Ostwestfalen:
die die Techniker in den Gemeinden beschäftigt
Jau ... man könnte sich dann auch über Workflows z. B. für Predigtveröffentlichungen usw. austauschen und voneinander lernen. Das wäre dann sicherlich auch was für dich, @Andreas-B . Oder auch technische Lösungen für Simultanübersetzung und und und ...
Man kann ja erstmal mit der CT-Thematik starten und gucken, was sich im Austausch dann noch so an Themen ergibt.
-
Ich komme auch Fulda und habe auch Interesse an so einem Treffen teilzunehmen.
Vielleicht gibt es ja auch in Mitteldeutschland Interessenten dafür.
-
@Andy sagte in ChurchTools-Anwender in Ostwestfalen:
na, das macht man doch wohl mit den ChurchTools.
Haha
Wo du Recht hast, hast du Recht. Mir kam das nur als erstes in den Sinn, weil die WordPress Community (wo ich lange Zeit aktiv war) diese Platfform nutzt um ihre WordPress Meetups zu organisieren.
Aber eine eigene CT Installation wäre natürlich auch denkbar. Gruppen für die Treffen, Anmeldeformulare, Gruppenhomepage
Nur RSVPs (Anmeldelisten) stelle ich mir gerade etwas frickelig vor.
Disclaimer: Nur damit das keiner falsch versteht. Ich spreche hier gerade als Privat Person und nicht im Namen von CT
-
@hbuerger sagte in ChurchTools-Anwender in Ostwestfalen:
Aber eine eigene CT Installation wäre natürlich auch denkbar.
So weit war ich noch nicht!
-
@Andy sagte in ChurchTools-Anwender in Ostwestfalen:
über Workflows z. B. für Predigtveröffentlichungen usw. austauschen und voneinander lernen. Das wäre dann sicherlich auch was für dich, @Andreas-B . Oder auch technische Lösungen für Simultanübersetzung
Yes, ich wäre dabei
-
@hbuerger
an einem bayrisch Schwaben Austausch wäre ich auch interessiert.
-
Wir haben als Cfa Bielefeld ebenfalls Interesse an einem Anwenderforum/Stammtisch.
-
@lien Super!
-
Super Idee,
als ChurchTools Neuling wäre das für uns aus Bünde sicher auch interessant.
-
@Axel Top!
-
Klingt alles sehr spannend.
Dann bitte aber auch eure Workflows im Forum teilen, bzw. auf der Hilfeseite teilen!
Siehe auch meine Bitte hier: wir brauchen eure besten Tipps aus der Praxis
-
@simonruehl sagte in ChurchTools-Anwender in Ostwestfalen:
Dann bitte aber auch eure Workflows im Forum teilen
Manches findest du schon unter "Tipps & Tricks".
-
Ich bin nun schon ein wenig in den Planungen. Angedacht hatte ich einen Samstag im Herbst (September - November). Wäre das was? Zeitumfang so circa 9.30 oder 10 - 13 Uhr.
Beteiligt euch gerne mit alternativen Vorschlägen.
Thematisch dachte ich an
- Kennenlernen
- Vorstellung eines beispielhaften Workflows
- Fragen aus der Praxis
- und ein erstes CT-fremdes Thema, wenn Zeit dafür ist (z. B. Workflows und Techniken zu Predigtveröffentlichungen @Andreas-B @KevHerm )
Es gibt auch schon Interesse von Personen, die CT bisher noch nicht kennen und gerne mal reinschnuppern würden.
Einen Namen gibt es inzwischen auch:
Wenn gegen den Zeitraum nichts spricht, dann würde ich mich nun an die finale Buchung der Location machen und euch dann einen Anmeldelink schicken. Diesen würde ich auch mit einem Brief innerhalb der Ev. Allianz Bielefeld und in der BFP-Region verteilen. Ihr dürftet dann natürlich ebenfalls in eurem Gemeindebund und der Region dafür werben.
Für inhaltliche Alternativen bin ich selbstverständlich auch offen. Es sind einfach nur erste Überlegungen und vermutlich vergeht die Zeit ohnehin wie im Fluge.
Und: Ich stelle mir dafür nicht so ein typisches Tagungs-Setting vor ... soll alles ganz entspannt sein; deshalb wählte ich bei meinem Aufschlag auch den Begriff des "Stammtischs".
Freue mich, von euch zu lesen.
-
Wir aus der EFG Gütersloh wären auch gerne dabei ! Wir sind jetzt seit einem Jahr mit Churchtools unterwegs und freuen uns über Austausch und Ideen. Ich würde das dann an die Baptistengemeinden der Umgebung einfach weitergeben wenn ich darf.
-
@Jones Super, klaro! Melde mich, wenn ich einen konkreten Termin klar habe.
-
Petershagen hier. ich hätte auf jeden Fall auch Interesse an einem Austausch, sofern es sich terminlich einrichten lässt. Goldene Google Regel ist ja immer noch "es gibt immer einen Vogel der das gleiche Problem hat wie du und immer einen anderen Vogel der das Problem schon mal gelöst hat". Insofern fänd ich eine Art Stammtisch extrem wertvoll.
@Andinistrator da lässt sich dann bestimmt auch ne Fahrgemeinschaft organisieren. Welche Porta Gemeinde bist du eigentlich?
-
@Andy wenn du noch in der Terminplanung bist.... ich fänds richtig nice wenn es nicht zwischen dem 12.-19.10. läge
noch ein paar Themenvorschläge, einfach weil sie bei uns noch präsent sind:
Schulungen der Gemeindemitglieder
Datenschutz in der Gemeinde in Kombination mit ChurchTools (Doing)
Umgang mit Wunschkonzerten ("wieso kann ich das nicht sehen, aber der schon?" "ich will das auch bearbeiten können"... etc...)
-
Ich habe mal eine Terminumfrage erstellt ...
Klickt doch mal rein @Andinistrator @Andreas-B @Axel @Denis-Gelb @lien @Jones @viwa (auch, wenn ggf. etwas weit)
-
Merkt euch den 09.11. schon mal vor. Details und Anmeldelink folgen in Kürze.
-
Wäre ebenfalls gerne dabei.
ev. Freikirch Kalletal e.V.
-
@edu-thi super. Gibt bald einen offiziellen Anmeldelink. Muss nur noch ein Gespräch wegen der Location führen.
-
@Andy ist durch die Location der Anwenderkreis begrenzt?
-
@Denis-Gelb Du meinst die Anzahl? Wir haben dort Platz für knapp 50 Personen. Warum fragst du? Wollst du mit einem Bus voller Anwender anreisen?
-
@viwa Bin aus Gießen und hätte auch Interesse an einem lokalen Treffen. Andere Gemeinden hier verwenden auch CT.
Wenn es 1-2 weitere Interessenten gibt, würde ich einen eigenes Treffen organisieren.
-
@Andy klar... du nicht?
ne war nur generelles Interesse
-
@Denis-Gelb Aber bis max. 50 sollte doch wohl reichen, oder? Sonst müsste ich noch mal neu suchen.
Ende der Woche werde ich die Anmeldemöglichkeit scharf schalten und die Briefe verschicken.
-
@christophEFG-GI Wenn da bei euch was d'raus werden sollte, dann sag Bescheid und ich schalte dich dann für die MeetUp-Plattform frei.
-
@Andy ich würde Stand jetzt nur 1-2 Leute mitnehmen wenn überhaupt. War wirklich nur allgemein gefragt
-
So ... Anmeldungen sind jetzt möglich: https://meetups.church.tools
Themenwünsche bitte im Kommentarfeld hinterlassen.
-
Trommelt mal noch ein bisschen ...
-
moin Andy.... ich kann am 09.11. doch nicht, da ist ein Männertag in Minden wo ich mitarbeite.... kann man vielleicht einen Alternativtermin nehmen und ihr kommt einfach alle zum Männertag ? (#Schleichwerbung
)
-
@Denis-Gelb das ist ja jetzt echt Käse!
Wir haben vom 8.-10.11. ein Leiterwochenende, das leider erst letzte Woche in unsere CT eingetragen wurden ... konnte es also bei der MeetUp-Terminplanung nicht berücksichtigen, würde es aber dafür sausen lassen. Dafür ist inzwischen eigentlich schon zu viel eingerührt (Location, Equipment, Einladungsbriefe verschickt usw.).
-
@Andy schade..... aber ihr macht bestimmt eine Art von Protokoll oder Zusammenfassung oder? daran hätte ich dann nämlich Interesse
-
Aktuell ist mir die Teilnehmerzahl eigentlich ein wenig zu dünn! Zumindest für die Location und den damit verbundenen Aufwand.