• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Kalender ausdrucken

    Tipps & Tricks
    9
    31
    2.9k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MaxStroM
      MaxStro @MichaelG
      last edited by

      @aschild Das sieht ja gut aus... Danke. Muss mal sehen, wie wir das bei uns einsetzen könnten.

      Evtl könntest du den Code ja CT zur Verfügung stellen, damit das ggf. direkt integriert werden kann?

      CT hosting

      aschildA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • aschildA
        aschild @MaxStro
        last edited by

        @MaxStro Der Code ist auf Github unter der Apache 2.0 Lizenz verfügbar. Da darf sich CT gerne bedienen

        3.x kein Selfhosting mehr

        1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • simonruehlS
          simonruehl @MichaelG
          last edited by

          @MichaelG
          Ich bin voll dafür, alles zu sammeln. Könntest Du HIER eine Liste zusammenstellen?
          Die würde ich dann auf die Hilfeseiten einbinden.

          MichaelGM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • simonruehlS
            simonruehl @aschild
            last edited by

            @aschild
            Sieht auch gut aus. Wenn ich mal ganz frech fragen darf: gäbs die Möglichkeit, dass Du die Eigenschaften (padding, margin etc.) zum Bearbeiten freigibst? Bisher ist es ja wie der eingebaute Kalender ein fixes Design. Der große Mehrwert käme sicher durchs Gestalten.
            Aber auf jeden Fall schon mal Danke, dass Du es hier zur Verfügung stellst!

            aschildA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Andinistrator @MichaelG
              last edited by

              @MichaelG sagte in Kalender ausdrucken:

              Nach einer Zeit gehen diese hier im Forum unter, was echt schade ist.

              Das stimmt leider. Wir hatten damals HIER
              diese Thematik bereits.
              Mit dem nachstehenden Link ist es möglich Jahreskalender oder eben auch Monatsübersichten, wenn man die Seitenzahlen auf 12 stellt, aus den iCal links zu erstellen. Diese kann man sich als Excel oder PDF dann ausgeben lassen.
              http://ical2pdf.ci.vkoop.de/ical

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MichaelGM
                MichaelG @simonruehl
                last edited by

                @simonruehl sagte in Kalender ausdrucken:

                @MichaelG
                Ich bin voll dafür, alles zu sammeln. Könntest Du HIER eine Liste zusammenstellen?
                Die würde ich dann auf die Hilfeseiten einbinden.

                Hätte ich die Liste, bräuchte ich keine Hilfeseite mehr 😜 vielleicht kannst du einen Post aufmachen, unter dem jeder noch mal sein Tool Posten aus der Vergangenheit und sobald dann neue auftauchen werden sie einfach mit hinzugefügt

                Installation bei CT -> immer neueste Version

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • aschildA
                  aschild @simonruehl
                  last edited by

                  @simonruehl sagte in Kalender ausdrucken:

                  @aschild
                  Sieht auch gut aus. Wenn ich mal ganz frech fragen darf: gäbs die Möglichkeit, dass Du die Eigenschaften (padding, margin etc.) zum Bearbeiten freigibst? Bisher ist es ja wie der eingebaute Kalender ein fixes Design. Der große Mehrwert käme sicher durchs Gestalten.
                  Aber auf jeden Fall schon mal Danke, dass Du es hier zur Verfügung stellst!

                  Wer den Code herunterlädt kann all die Sachen anpassen.
                  Das Problem wenn ich all die Eigenschaften ins GUI packen will, dann ist das wieder komplett überladen.

                  Aber mach mir doch mal einen Vorschlag was du am Kalenderdesign angepasst haben möchtest, dann schaue ich mal wie das auswählbar gemacht werden kann.

                  3.x kein Selfhosting mehr

                  simonruehlS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • simonruehlS
                    simonruehl @aschild
                    last edited by

                    @aschild
                    Aber mach mir doch mal einen Vorschlag was du am Kalenderdesign angepasst haben möchtest, dann schaue ich mal wie das auswählbar gemacht werden kann.

                    Mir gehts weniger um mich, als um "alle" ChurchTools Nutzer.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • aschildA
                      aschild
                      last edited by

                      Ich habe soeben eine neue Version publiziert.
                      Jetzt kann man auch einen Kalender des aktuellen Jahres und des nächsten Jahres generieren lassen.
                      Es erstellt einfach ein PDF Dokument mit 12 Seiten.

                      Diese können dann mit den üblichen PDF Tools ausgedruckt oder weiterverarbeitet werden.

                      In Planung sind nun als nächstes:

                      • Listen export (Vermutlich nach Excel)
                      • Das generieren der Kalender für die Resourcen
                      • Planungsübersicht anhand der Events und eingeteilten Dienste

                      3.x kein Selfhosting mehr

                      davidschillingD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • davidschillingD
                        davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @aschild
                        last edited by

                        @aschild In der Demo kommt folgender Fehler: Error in login: cURL error 6: Could not resolve host: https (see http://curl.haxx.se/libcurl/c/libcurl-errors.html) Den Host den ich angegeben hab gibts aber.

                        aschildA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • aschildA
                          aschild @davidschilling
                          last edited by

                          @davidschilling gib mal den host ohne https an...

                          3.x kein Selfhosting mehr

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • davidschillingD
                            davidschilling ChurchToolsMitarbeiter
                            last edited by

                            dann gehts

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • BjoernB
                              Bjoern
                              last edited by

                              Das ist eine top Anwendung! Herzlichen Dank dafür!
                              Eine kleine Sache wäre noch nett.
                              Wenn man im Titel den Namen der Gemeinde eintragen könnte, wäre das sinnvoll. Ansonsten gibt es ja keinerlei Quellenangabe.

                              aschildA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • aschildA
                                aschild @Bjoern
                                last edited by

                                @Bjoern Hmm.. hat mit jemand einen Tipp wo im API ich den Gemeindename finde?

                                3.x kein Selfhosting mehr

                                davidschillingD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • davidschillingD
                                  davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @aschild
                                  last edited by

                                  @aschild /api/config da sollte der drin sein.

                                  aschildA 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • aschildA
                                    aschild @davidschilling
                                    last edited by

                                    @davidschilling Und in der alten Api? Ich möchte aktuell noch nicht mixen, da die neue API noch sehr unvollständig ist...

                                    3.x kein Selfhosting mehr

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • simonruehlS
                                      simonruehl
                                      last edited by

                                      @aschild Gibts auch die Möglichkeit die Kalender auszulesen und statt zu drucken als iCal Abo auszugeben? Also dass quasi aus 5 verschiedenen iCal Abos jeden Tag ein aktueller Kalender erstellt wird? Aus 5 mach 1, aber mit aktualisieren?

                                      aschildA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • aschildA
                                        aschild @simonruehl
                                        last edited by

                                        @simonruehl Derzeit nicht, wäre aber mit mässigem Aufwand erweiterbar.
                                        Bin gerade daran die Gruppentreffen als ical Quelle zu implementieren.
                                        Wenn das funktioniert, dann könnte man die Gruppentreffen als iCal Quelle für einen normalen CT Kalender dem System wieder "zurückfuttern".

                                        So könnte man das Problem umgehen, dass man Gruppentreffen nicht im Kalendermodul sieht... 😉

                                        https://github.com/a-schild/churchtools-showmeetings

                                        3.x kein Selfhosting mehr

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • aschildA
                                          aschild @davidschilling
                                          last edited by

                                          @davidschilling sagte in Kalender ausdrucken:

                                          @aschild /api/config da sollte der drin sein.

                                          Hmmm.....

                                          • Api Punkt ist nicht dokumentiert
                                          • Als Normaluser erhalte ich eine leere json Antowrt zurück
                                          • Als Adminuser sehe ich dann schon (zu)viel gegnüber dem was gewünscht ist

                                          Ev. ein Grundset an Siteinfos für jeden User lesbar machen?

                                          Plan B?

                                          3.x kein Selfhosting mehr

                                          davidschillingD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • davidschillingD
                                            davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @aschild
                                            last edited by davidschilling

                                            @aschild Was anderes kenne ich aktuell nicht. Ich denke wir können aber gerne ein paar mehr Infos an den Standard User rausgeben. Das wird aber frühstens in Version 3.49 drin sein.

                                            aschildA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post