• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Kalender ausdrucken

    Tipps & Tricks
    9
    31
    2.9k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • aschildA
      aschild @davidschilling
      last edited by

      @davidschilling gib mal den host ohne https an...

      3.x kein Selfhosting mehr

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • davidschillingD
        davidschilling ChurchToolsMitarbeiter
        last edited by

        dann gehts

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BjoernB
          Bjoern
          last edited by

          Das ist eine top Anwendung! Herzlichen Dank dafür!
          Eine kleine Sache wäre noch nett.
          Wenn man im Titel den Namen der Gemeinde eintragen könnte, wäre das sinnvoll. Ansonsten gibt es ja keinerlei Quellenangabe.

          aschildA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • aschildA
            aschild @Bjoern
            last edited by

            @Bjoern Hmm.. hat mit jemand einen Tipp wo im API ich den Gemeindename finde?

            3.x kein Selfhosting mehr

            davidschillingD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • davidschillingD
              davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @aschild
              last edited by

              @aschild /api/config da sollte der drin sein.

              aschildA 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • aschildA
                aschild @davidschilling
                last edited by

                @davidschilling Und in der alten Api? Ich möchte aktuell noch nicht mixen, da die neue API noch sehr unvollständig ist...

                3.x kein Selfhosting mehr

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • simonruehlS
                  simonruehl
                  last edited by

                  @aschild Gibts auch die Möglichkeit die Kalender auszulesen und statt zu drucken als iCal Abo auszugeben? Also dass quasi aus 5 verschiedenen iCal Abos jeden Tag ein aktueller Kalender erstellt wird? Aus 5 mach 1, aber mit aktualisieren?

                  aschildA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • aschildA
                    aschild @simonruehl
                    last edited by

                    @simonruehl Derzeit nicht, wäre aber mit mässigem Aufwand erweiterbar.
                    Bin gerade daran die Gruppentreffen als ical Quelle zu implementieren.
                    Wenn das funktioniert, dann könnte man die Gruppentreffen als iCal Quelle für einen normalen CT Kalender dem System wieder "zurückfuttern".

                    So könnte man das Problem umgehen, dass man Gruppentreffen nicht im Kalendermodul sieht... 😉

                    https://github.com/a-schild/churchtools-showmeetings

                    3.x kein Selfhosting mehr

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • aschildA
                      aschild @davidschilling
                      last edited by

                      @davidschilling sagte in Kalender ausdrucken:

                      @aschild /api/config da sollte der drin sein.

                      Hmmm.....

                      • Api Punkt ist nicht dokumentiert
                      • Als Normaluser erhalte ich eine leere json Antowrt zurück
                      • Als Adminuser sehe ich dann schon (zu)viel gegnüber dem was gewünscht ist

                      Ev. ein Grundset an Siteinfos für jeden User lesbar machen?

                      Plan B?

                      3.x kein Selfhosting mehr

                      davidschillingD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • davidschillingD
                        davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @aschild
                        last edited by davidschilling

                        @aschild Was anderes kenne ich aktuell nicht. Ich denke wir können aber gerne ein paar mehr Infos an den Standard User rausgeben. Das wird aber frühstens in Version 3.49 drin sein.

                        aschildA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • aschildA
                          aschild @davidschilling
                          last edited by

                          @davidschilling sagte in Kalender ausdrucken:

                          @aschild Was anderes kenne ich aktuell nicht. Ich denke wir können aber gerne ein paar mehr Infos an den Standard User rausgeben. Das wird aber frühstens in Version 3.49 drin sein.

                          Wäre sicherlich schön das im api zu haben.

                          Werde in dem Fall halt wohl die Startseite laden und dort den <title> Tag extrahieren. Dort steht's ja auch drin.

                          3.x kein Selfhosting mehr

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • davidschillingD
                            davidschilling ChurchToolsMitarbeiter
                            last edited by

                            @aschild Also in der 3.49 wird es dann drin sein 😉

                            aschildA 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • aschildA
                              aschild @davidschilling
                              last edited by

                              @davidschilling sagte in Kalender ausdrucken:

                              @aschild Also in der 3.49 wird es dann drin sein 😉

                              Wenn wir schon beim Wunschkonzert sind: URL zum Logo wäre nice to have... 😉

                              3.x kein Selfhosting mehr

                              davidschillingD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • davidschillingD
                                davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @aschild
                                last edited by

                                @aschild Die gibts schon das ist einfach /logo. Leitet auf die logo Url weiter

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • C
                                  cedric.volet
                                  last edited by

                                  Die Demo ist bereits super, aber ich schätze, das komplette Programm ist noch besser.

                                  Ich versuche, es zu installieren, aber ich denke, mein Wissen ist zu begrenzt.

                                  Ist es etwas, was wir selbst tun können oder ChurchTools es für alle konfigurieren? Ich habe das Programm heruntergeladen, aber ich blieb bei

                                  • Copy config.sample to config.php
                                  • Modify the serverURL to match your churchtool server name"

                                  entspricht.

                                  Wo ist config.php?

                                  Danke!

                                  aschildA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • aschildA
                                    aschild @cedric.volet
                                    last edited by

                                    @cedric-volet Hallo Cedric,

                                    das musst du auf einen Webserver / Webhoster deiner Wahl hochladen.
                                    Dann die Datei config.sample in config.php umbenennen/kopieren und anpassen.

                                    Dann zugriff via Webbrowser auf die URL deines Webhosts

                                    3.x kein Selfhosting mehr

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • aschildA
                                      aschild
                                      last edited by

                                      An alle die den Calendarbuilder von Github aus installiert haben:
                                      Es hat eine Bugfix gegeben, so dass Ganztagesevents nun wieder richtig im Kalender auftauchen.

                                      Es ist mir nicht klar ob das schon immer so war, oder ob am CT api etwas geändert wurde.

                                      Auf jedenfall funktioniert es nun wieder, ihr müsst aber unbedingt die churchtool-api library auf 0.4.4 oder neuer aktualisieren.

                                      3.x kein Selfhosting mehr

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • aschildA
                                        aschild
                                        last edited by

                                        Ich habe soeben eine neue Version (1.1.2) freigegeben.
                                        Darin ist der Export nach XLSX deutlich verbessert worden.

                                        • Title und Header haben nun eine Formatierung
                                        • Spaltenbreite ist nun an inhalt angepasst (Wenn ihr lange Inhalte habt, dann muss hier allenfalls etwas nachformatiert werden)
                                        • Die Datumsspalten sind nun wirklich als Datum hinterlegt und können entsprechend umformatiert werden
                                        • Die Felder "Bemerkung", "Mehr Infos" und "Link" werden nun auch exportiert
                                        • Beim Jahresexport werden die geraden Monate mit einem Hellgrauen Hintergrund exportiert
                                        • Seitenformat A2-A5 und Hoch/Querformat werden nun auch hier berücksichtigt

                                        Den Code findet ihr hier:
                                        https://github.com/a-schild/churchtools-pdfcalendar/releases/tag/1.1.2

                                        Anregungen entweder hier oder als Issue in Github erfassen

                                        3.x kein Selfhosting mehr

                                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • F
                                          Falko @aschild
                                          last edited by

                                          @aschild Danke Dir 🙂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post