Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Wiki in der App verfügbar

    Feature-Wünsche App
    app smartphone wiki
    6
    8
    196
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      churchbuilder last edited by

      Hallo,

      ich fänd es toll, wenn man von der App aus auf das Wiki zugreifen könnte. So könnte man kurz noch mal den Workflow kontrollieren oder etwas von unterwegs nachschlagen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 20
      • Silas K.
        Silas K. last edited by

        Das fände ich auch mega hilfreich. Das Wiki und der Kalender fehlen noch in der App, dann ist sie komplett 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • M
          mkirsch last edited by

          Du hast über die App bereits jetzt schon Zugriff auf WIKI + Kalender.
          Gehe über Einstellungen ChurchTools Web aufrufen und schon bist Du dort.

          Silas K. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Silas K.
            Silas K. last edited by

            This post is deleted!
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Silas K.
              Silas K. @mkirsch last edited by

              @mkirsch Ja, das stimmt grundsätzlich, aber dann könnte ich auch direkt die Webversion aufrufen und bräuchte die App nicht. Der Witz der App ist ja die verbesserte Nutzererfahrung. Cool wäre ja wenn man die Module für die App für seine Gemeinde selbst wählen könnte.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • jziegeler
                jziegeler ChurchToolsMitarbeiter last edited by

                Das Problem beim Wiki ist das gleiche wie auch schon bei der gruppenbeschreibung: das ist alles html und damit kann die App nicht umgehen, also müsste hier auch erstmal markdown eingebunden werden und alle Wiki Seiten überarbeitet werden ...

                R B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • R
                  raffiki113 @jziegeler last edited by

                  @jziegeler Stimmt und kann ich als ehemaliger Webprogrammierer da gut nachempfinden. Denke aber auch, dass ihr da über kurz oder lang nicht rumkommen werdet, dass für das Smartphone auch noch entsprechend aufzubereiten. Die derzeitige Lösung "Einstellungen" - "Web Version" - "Wiki" ist sicher nur eine Notlösung.

                  Die "Mobil-First" Ideologie ist einfach die Zukunft, denn die Art und Weise wie wir das Internet verwenden hat sich in den letzten 10 Jahren einfach geändert. Wenn Churchtools da mit der Zeit gehen will, muss da sicherlich eine Umprioritisierung stattfinden. Das ganze ist natürlich einfach auch an die vorhandenen Ressourcen gebunden... ich hoffe, dass ihr da noch ein paar Entwickler dafür finden könnt. Ihr macht eine super Arbeit: Weiter so! 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • B
                    bwl21 @jziegeler last edited by

                    @jziegeler sagte in Wiki in der App verfügbar:

                    Das Problem beim Wiki ist das gleiche wie auch schon bei der gruppenbeschreibung: das ist alles html und damit kann die App nicht umgehen, also müsste hier auch erstmal markdown eingebunden werden und alle Wiki Seiten überarbeitet werden ...

                    Manche Wikis fahren mehrere Eingabeformate. Wenn ihr also einer Wiki-Seite ein Attribut "FORMAT" gebet, dann hätten wenigstens die Neukunden schon mal was davon.

                    Bestandskunden könnten dann die Seiten ausserhalb von CT nach Markdown konvertieren. Wen es denn ein REST-API gäbe, liesse sich das automatisieren. Es gibt diverse Möglichkeiten HTML nach Markdown zu konvertieren.

                    Und in der App würde nur Markdown-Format unterstützt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post