Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Search
    1. Home
    2. Tags
    3. app
    Log in to post

    • QR Code für CheckIn auch in Apple Wallet hinterlegen
      Feature-Wünsche App • app wallet ios • • mafe

      2
      2
      Posts
      47
      Views
      9
      Votes

      Finde ich eine sehr gute Idee! Was, denke ich, auch gut funktionieren könnte ist, dass der QR-Code bei "Start" ganz oben ab 2h vor dem Event angezeigt wird. Das wäre dann Plattform-unabhängiger und recht einfach zu finden (man muss ja dann nur die App starten).
    • A

      CT App Version 0.16.0
      Lob & Kritik • checkin app kleingruppe gruppentreffen • • alexentz

      3
      3
      Posts
      75
      Views
      2
      Votes

      @Gunnar ??
    • Platzzuweisung beim CheckIn notwendig
      Feature-Wünsche App • checkin app qrcode • • mafe

      7
      7
      Posts
      151
      Views
      3
      Votes

      Z

      Wir haben in Speyer auch ein eigenes Konzept erarbeitet und von der Stadt absegnen lassen. Nach dem arbeiten wir jetzt schon fast das ganze Jahr, ohne Probleme. Es ist scheinbar nicht überall so unkompliziert.
    • K

      Extra Chat für Leiter einer Gruppe
      Feature-Wünsche App • app chat gruppenrollen • • Kaniee

      4
      4
      Posts
      66
      Views
      5
      Votes

      P

      Viel schöner fände ich in dem Zusammenhang, das ganze über intelligente Gruppen zu lösen: Eine intelligente Gruppe anlegen, die alle Leiter oder Mitarbeiter einer anderen Gruppe enthält, und in dieser dann den Chat starten. Einmal mehr also ein Push für intelligente Gruppen! ...womit wir eindeutig beim feature-Request wären
    • H

      App Benachrichtigungen
      Fragen • app benachrichtigungen • • HD

      1
      1
      Posts
      32
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • SOLVED Gruppen | Formatierung für Web und App
      Archiv • app formatierung gruppenbeschreibung design • • ChrischanMM

      8
      8
      Posts
      120
      Views
      9
      Votes

      Markdown für die Gruppenbeschreibung ist nun seit heute in der 3.63 (17.08.2020) möglich: Die Gruppenbeschreibung ist nun als Markdown mit Editor anpassbar und wird in der App und der Gruppenhomepage ausgegeben.
    • Filter für App-Nutzung
      Feature-Wünsche Web • filter app • • Andy

      2
      2
      Posts
      77
      Views
      17
      Votes

      @Andy hier wurde gerade gevotet, daher hole ich den Beitrag mal hoch. Bisher gehen die o. g. Punkte ja nur über die Berichte. Es wäre weiterhin also hübsch, wenn man auch filtern könnte. Der Umweg über die Berichte ist doch etwas beschwerlich.
    • T

      App funktionalität auch am Desktop
      Feature-Wünsche Web • app • • tomzi

      17
      17
      Posts
      491
      Views
      63
      Votes

      @Michael-Abegg wir sind dabei das Thema zu evaluieren, aber so schnell mal eben geht da nix
    • D

      SOLVED Neues Gruppendesign auch für Anmeldungen über die CT App
      Archiv • gruppen gruppenhomepage app teilnahme • • daniel_

      4
      4
      Posts
      65
      Views
      0
      Votes

      ist mit der Version 0.9.0 umgesetzt worden.
    • R

      Sehe in CT-App alle Personen
      Fragen • app personen sichtbarkeit • • rschi

      12
      12
      Posts
      87
      Views
      0
      Votes

      ich mache den Beitrag dicht
    • Persönliche Abwesenheit in App eintragen/anzeigen/ändern
      Archiv • app löschen bearbeiten abwesenheiten • • Gunnar

      5
      5
      Posts
      172
      Views
      33
      Votes

      Da das Thema doppelt ist, schließe ich es mal. Das andere hat ja auch genug Votes ohne den hier
    • C

      Wiki in der App verfügbar
      Feature-Wünsche App • wiki app smartphone • • churchbuilder

      8
      8
      Posts
      167
      Views
      17
      Votes

      B

      @jziegeler sagte in Wiki in der App verfügbar: Das Problem beim Wiki ist das gleiche wie auch schon bei der gruppenbeschreibung: das ist alles html und damit kann die App nicht umgehen, also müsste hier auch erstmal markdown eingebunden werden und alle Wiki Seiten überarbeitet werden ... Manche Wikis fahren mehrere Eingabeformate. Wenn ihr also einer Wiki-Seite ein Attribut "FORMAT" gebet, dann hätten wenigstens die Neukunden schon mal was davon. Bestandskunden könnten dann die Seiten ausserhalb von CT nach Markdown konvertieren. Wen es denn ein REST-API gäbe, liesse sich das automatisieren. Es gibt diverse Möglichkeiten HTML nach Markdown zu konvertieren. Und in der App würde nur Markdown-Format unterstützt.
    • R

      SOLVED Separater Bereich für CT-App
      Archiv • app • • rschi

      6
      6
      Posts
      417
      Views
      10
      Votes

      Wir haben jetzt eine separate Kategorie im Forum für Feature Wünsche in der App angelegt. Wir starten erstmal mit dieser Aufteilung: https://forum.church.tools/category/41/feature-wünsche-app
    • SOLVED App: Profil-Daten und Profil-Bild in der App ändern
      Archiv • app • • MichaelG

      3
      3
      Posts
      252
      Views
      21
      Votes

      Es ist nun mit dem heutigen Release möglich, auch die Profil-Daten anzupassen.
    • App: Zu oder Absagen schon in der Push-Nachricht
      Feature-Wünsche App • app • • MichaelG

      4
      4
      Posts
      265
      Views
      7
      Votes

      R

      @davidschilling Ja, das ist mir bewusst, resp. dachte ich mir schon, dass die Apps parallel entwickelt werden. Wollte damit einfach sagen, dass sowas bei Andoid auch möglich ist, nicht nur bei iOS.
    • SOLVED App: Zugesagte Dienste "aufklappen"
      Archiv • app • • MichaelG

      2
      2
      Posts
      206
      Views
      13
      Votes

      @MichaelG Generell wäre hier der nächste Schritt den Dienstplan komplett anzeigen lassen zu können - inkl. aller Dienstbereiche, die eine Person sehen kann und nicht nur den Dienstbereich, in dem der angefragte Dienst ist.
    • App: Bestehende Dienste wieder Absagen bzw. tauschen
      Feature-Wünsche App • app • • MichaelG

      6
      6
      Posts
      366
      Views
      37
      Votes

      D

      Unsere User vermissen diese Funktion ebenfalls. Das wäre echt mega wenn ihr das bald in die App nehmen könntet.
    • App: abonnieren des Dienstplans
      Feature-Wünsche Web • app • • MichaelG

      1
      1
      Posts
      153
      Views
      4
      Votes

      No one has replied

    • Steuerbescheinigungen mit CT Daten
      Tipps & Tricks • app api steuer bescheinigungen tool • • vandenbosm

      7
      7
      Posts
      645
      Views
      6
      Votes

      Hallo Allezusammen, wegen immer mehr Nachfrage an dieser Applikation, habe ich es veröffentlicht und arbeite schon an die nächste Version (mit @koehdaniel zusammen) - Danke @koehdaniel!! Du kannst alle Information zur Applikation, inklusiv Code Quelle, Ziel für die nächste Version und viel mehr auf das folgende Link finden: GitHub Link: https://github.com/mvandenbos/steuerbescheinigungen-spender Ich freue mich wenn ihr mitmacht und ich hoffe wir können viele Arbeitsstunden von unsere freiwilligen und angestellten damit ersparen Viele Grüsse Mark
    • ChurchTools sucht Mitarbeiter!
      Ankündigungen • app marketing entwickler mitarbeit • • jmrauen

      4
      4
      Posts
      1440
      Views
      0
      Votes

      @rschi Wir arbeiten auch jetzt schon über Hamburg und Karlsruhe zusammen, heutzutage ist das kein Hinderungsgrund mehr
    • C

      App / Kalender
      Feature-Wünsche Web • kalender app • • cv

      7
      7
      Posts
      1646
      Views
      4
      Votes

      T

      @reschi das mag stimmen im normal Fall sind es vielleicht nur 2 Kalender. Für welche sich jeder die App holen müsste - ich bin tendenziell immer dafür sich solche Apps zu kaufen und die Entwickler zu unterstützen, aber das sehen nicht alle so. Wobei man das natürlich auch dann anders regeln könnte. Da es dann aber Ical Kalender sind, kann der Admin die Kalender nicht mobil anpassen. GIbt es da eine Möglichkeit den Kalender so ein zu binden, das man ihn Mobil ändern kann? Also im großen und ganzen, sehe ich eine EInbindung der Funktion in eine mögliche CT App immernoch als nützlich an, wenn auch nicht als unerlässlich. Wobei Apps und Programme ja vom nützlichen und nicht nur vom unerlässlichen leben.