• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Ressourcen in der App

    Feature-Vorschläge App
    21
    30
    3.1k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • andrea.schulzA
      andrea.schulz
      last edited by

      Wann plant Ihr denn die Integration der Ressourcen in der App? Für die Verwaltung der Räume wäre es gut wenn der Admin eine Raumanfrage einfach bestätigen kann und der Hausmeister sieht was im Haus geplant ist. Ideal ist es, wenn die Felder "Bemerkungen" und "Weitere Informationen" mitgenommen werden. In diese Felder schreiben wir die Kontaktdaten und "Arbeitsanweisungen" wie z.B Heizung anschalten. Diese Informationen fehlen uns momentan auch in den Besprechungsanfragen.....

      Churchtools Admin und Kassiererin bei EFG München Hadern

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 42
      • R
        raffiki113
        last edited by

        Gibt es hierbei schon eine timeline bzw. Update wann/ob das realisiert wird?

        1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • S
          SaschaJ
          last edited by

          Das ist für uns ein echt wichtiges Feature:
          Die Hausmeisterin im Gemeindehaus hat in ihrem Leben fast keine Berührungspunkte mit Computern, nutzt aber viel ihr Handy.
          Ohne die Ressourcen in der App verwalten zu können, ist das hier echt problematisch, weil sie halt im Alltag fast nie am Computer vorbei kommt und daher auch keine Buchungsanfragen genehmigen kann bzw. wenigstens den aktuellen Belegungsplan einsehen kann.

          AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 2
          • AndyA
            Andy admin @SaschaJ
            last edited by

            @saschaj ja, das ist sicherlich wünschenswert. Bis dahin könnte sie aber ja direkt aus der App in die Webansicht wechseln und sich dort einen Überblick verschaffen und Anfragen bearbeiten.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mlohlzg @Andy
              last edited by

              @andy Hallo, ich möchte den Wunsch weiter unterstützen! Die Webansicht der Ressourcen ist auf dem Schlaufon möglich, doch nicht übersichtlich.
              DANKE für alle schon geleistete Entwicklung der App. Es gibt mehr und mehr Mitarbeiter, die mit der Webansicht gar nicht umgehen (können/wollen).

              1 Reply Last reply Reply Quote 3
              • kddittmerK
                kddittmer
                last edited by

                Ja, auch wir wären für dieses Feature in der App.
                Das mit der Web-Oberfläche ist möglich, aber auch ein wenig umständlich und die Ansichten der Website auf dem Smartphone auch nicht sehr übersichtlich.
                LG aus der Vineyard Harburg

                Wer zur Quelle will muss gegen den Strom schwimmen
                Klaus aus Hamburg

                narnitzN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • narnitzN
                  narnitz ChurchToolsMitarbeiter @kddittmer
                  last edited by

                  Moin 🙂
                  Ressourcenbuchungen sind in der App mittlerweile über den Kalender möglich (immer mit einem Termin).

                  Einzelne Ressourcenbuchungen ohne Termin jedoch bisher nicht.

                  App-Entwickler bei ChurchTools

                  S S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Simon2 @narnitz
                    last edited by

                    @narnitz Ja, finde ich auch super!

                    Ein Fall, der durch diesen "Prüfung bei Terminanlage"-Ansatz noch nicht abgedeckt wird: "Ich suche einen passenden Zeitslot in Raum XY".
                    Ob man das besser noch in die Terminanlage ("zeige freie Zeiträume") einbaut oder separat, kann ich nicht beurteilen.

                    narnitzN 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • narnitzN
                      narnitz ChurchToolsMitarbeiter @Simon2
                      last edited by

                      @Simon2 jep, dieser Fall wird im Moment bisher nicht abgedeckt.
                      Ob diese Funktionalität in Zukunft kommt, kann ich jedoch leider aktuell nicht sagen.

                      App-Entwickler bei ChurchTools

                      davidschillingD 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • davidschillingD
                        davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @narnitz
                        last edited by

                        Das wird sicher kommen, aber wir arbeiten noch nicht aktiv daran.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • S
                          s.betz @narnitz
                          last edited by

                          @narnitz Auch ich freue mich, wenn Ressourcen direkt in der App zu sehen (und möglichst zu buchen) sind, da wir oft keinen Eintrag im Kalender dazu brauchen. Der Weg über die Web-Oberfläche ist umständlich, wie andere schon schrieben.

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            bwl21 @s.betz
                            last edited by

                            @s-betz Das schaffen wir gerade ganz ab. Ohne Kalendereintrag machen wir nichts mehr an Events oder Ressouren.

                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • R
                              raffiki113 @bwl21
                              last edited by

                              @bwl21 Spannend, wir sind den umgekehrten Weg gegangen. Wir wollen die Kalender nicht überfrachten und haben das eingeführt.
                              Wenn ein Raum für eine private Geburtstagsfeier, oder eine externe Buchung gebraucht wird dann soll das nicht in unseren Kalendern erscheinen da es die Gemeinde nicht betrifft sondern nur den Hausmeister. Für jedes dieser Szenarien einen Kalender anzulegen möchten wir nicht.

                              Wäre dankbar wenn das Feature bald realisiert wird.

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 4
                              • S
                                Simon2 @raffiki113
                                last edited by

                                @raffiki113 Naja, es würde ja EIN Kalender reichen, auf den dann alle, die es angeht, berechtigt werden...
                                Aber es stimmt schon: Einen Vorteil sehe ich da nicht unbedingt - nur Mehrwaufwand. Höchstens, dass das Kalendermodul in Anzeige & Bedienung deutlich die Nase vor dem Ressourcenmodul hat... 😉

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  bwl21 @Simon2
                                  last edited by

                                  @Simon2 der mehraufwand ist minimal, der Vorteil aber doch deutlich:

                                  • Infoscreen kann Termine und zugehörige Räume darstellen
                                  • Man hat oft mehrere Ressourcenbuchugen die zusammen hängen. da ist der Kalender dan die klammer
                                  • Man kann auch einen Event dran hängen - oft merkt man erst später dass man das doch braucht.
                                  • wir haben inzwischen auch bei externenen Veranstatlungen einen Event in dem wir die von uns zu ebringenden Dienste eintragen

                                  Letztlich ist es so:

                                  • Kalender sagt wann etwas los ist
                                  • Ressouce sagt wo etwas los ist
                                  • Event sagt was los ist

                                  Das finde ich durchaus eine sinnvolle Aufteilung. Da sich der Mehraufwand in Grenzen hält, ist es billiger immer gleich vorzugehen, statt immer wieder neu zu überlegen.

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                  • S
                                    Simon2 @bwl21
                                    last edited by

                                    @bwl21 In all den von dir genannten Szenarien "vergeben" wir auch einen Termin/Kalendereintrag (und natürlich, wenn es sich um eine Veranstaltung handelt, die wir irgendwie "bewerben/öffentlich bekannt geben" wollen).

                                    Aber wir haben (und ich hatte den Eindruck, um sowas ging es raffiki113 auch) z.B. öfter mal unseren Gemeindesaal an Extern vermietet. Da feiert dann irgendwer, der mit unserer Gemeinde nichts zu tun hat, selbstorganisiert seinen Geburtstag mit seinen Kumpels (die auch nichts mit der Gemeinde zu tun haben).
                                    Oder unser Kirchbaumeister trifft sich mit ein paar Handwerkern zu einer Besprechung in unserem Cafe. Oder ...

                                    Für sowas sehe ich auch keinen Kalendereintrag irgendwie vorteilshaft an.

                                    Das jetzt bloß zu machen, damit man die Ressourcenbuchungen auch in der App irgendwie sehen kann, fände ich eine schlechte Lösung - zu aufwendig und deckt zu wenig ab (z.B. Suche nach einer freien Zeit einer bestimmten Ressource fehlt).

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                    • B
                                      bwl21 @Simon2
                                      last edited by bwl21

                                      @Simon2 sagte in Ressourcen in der App:

                                      Aber wir haben (und ich hatte den Eindruck, um sowas ging es raffiki113 auch) z.B. öfter mal unseren Gemeindesaal an Extern vermietet. Da feiert dann irgendwer, der mit unserer Gemeinde nichts zu tun hat, selbstorganisiert seinen Geburtstag mit seinen Kumpels (die auch nichts mit der Gemeinde zu tun haben).
                                      Oder unser Kirchbaumeister trifft sich mit ein paar Handwerkern zu einer Besprechung in unserem C

                                      Das haben wir auch. Aber es findet eine Veranstaltung statt, bei welcher wir auch Dienste beisteuern (z.b. Technik ...). Und es ist Teil des Service dass solche Veranstaltungen auch auf dem Infoscreen erscheinen.

                                      Auch das Treffen des Kirchbaumeisters ist ohne Mehraufwand in einem Kalender anzulegen und dabei gleich die Ressource mit vor/nachlauf zu planen. Daher sehe ich keinen Nachteil darin, es immer gleich zu machen. In dem Moment wo jemand zwei Ressourcen braucht, z.B den Raum und die Küche, hat das Anlegen durch den Kalender einfach Vorteile.

                                      Oft startet einer mit einer Ressourcen, und dann fällt ihm ein, dass man noch was braucht. Dann ist man beim Start im Kalender deutlich flexibler.

                                      Aber letztlich muss jeder selber wissen, was für ihn am besten ist. Hier teilen wir ja Erfahrungen , geben aber keine Anweisungen ....

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Marcel2790 @andrea.schulz
                                        last edited by

                                        Ich würde diesen Beitrag gerne nochmal aufwecken, denn ich fände es auch super, die Reccourcen nicht bloß über die App buchen zu können, sondern vor allem auch Buchungen bestätigen zu können. Würde der Verantwortliche dann noch eine Push Benachrichtigung bekommen, würde das so wahnsinnig viel Zeit und Mühe sparen.

                                        Bitte bitte 😊

                                        Heinrich FastH 1 Reply Last reply Reply Quote 9
                                        • Heinrich FastH
                                          Heinrich Fast @Marcel2790
                                          last edited by

                                          @Marcel2790 sagte in Ressourcen in der App:

                                          Ich würde diesen Beitrag gerne nochmal aufwecken, denn ich fände es auch super, die Reccourcen nicht bloß über die App buchen zu können, sondern vor allem auch Buchungen bestätigen zu können. Würde der Verantwortliche dann noch eine Push Benachrichtigung bekommen, würde das so wahnsinnig viel Zeit und Mühe sparen.

                                          Bitte bitte 😊

                                          Ich wollte das ganze auch einmal Unterstützen. Wir haben mittlerweile Zugangsberechtigungen über die Buchung und Bestätigung der Buchung realisiert und würden uns auch sehr freuen, wenn die Reccourcen über die App verwaltet werden können.

                                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • G
                                            gwall @Heinrich Fast
                                            last edited by

                                            @Heinrich-Fast sagte in Ressourcen in der App:

                                            @Marcel2790 sagte in Ressourcen in der App:

                                            Ich würde diesen Beitrag gerne nochmal aufwecken, denn ich fände es auch super, die Reccourcen nicht bloß über die App buchen zu können, sondern vor allem auch Buchungen bestätigen zu können. Würde der Verantwortliche dann noch eine Push Benachrichtigung bekommen, würde das so wahnsinnig viel Zeit und Mühe sparen.

                                            Bitte bitte 😊

                                            Ich wollte das ganze auch einmal Unterstützen. Wir haben mittlerweile Zugangsberechtigungen über die Buchung und Bestätigung der Buchung realisiert und würden uns auch sehr freuen, wenn die Reccourcen über die App verwaltet werden können.

                                            Ich will das Thema auch mal unterstützen 🙂 Wir würden uns auch sehr über diese Funktion freuen.

                                            DiedrichsHWD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post