Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Songs mehreren Songkategorien zuweisen

    Feature-Vorschläge Web
    2
    3
    152
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      James Dubhorn last edited by

      Hallo alle,

      aktuell stellen wir (Jugendlobpreis und Gemeindelobpreis) uns die Frage, wie wir die Songs sinnvoll von einander halten können ohne den Bestand des anderen zu manipulieren oder ähnliches. Es ist bei uns so, dass wir für die Gemeinde (Gottesdienste) einen bestimmten Songpool haben, der immer aktuell gehalten wird und auch für die anderen Leiter führend ist. Auch der Lobpreisleiter hat immer den aktuellen Bestand vor Augen und kann anhand der Häufigkeit Lieder aktiv oder inaktiv schalten. Diese Songkategorie heißt bei uns Gemeindepool.

      Für die Jugend möchten wir das gleiche einrichten. Doch bevor man Lieder, die im Gemeindepool existieren, mühselig runterladen muss um sie dann in den Jugendpool hochzuladen ist mein Vorschlag hier:

      Die Möglichkeit schaffen Songs mehreren Songkategorien zuweisen zu können.
      Screenshot 2019-07-15 21.47.35.png

      Damit kann man schnell und einfach vorhandene Lieder beiden Bereichen zur Verfügung stellen und somit seinen Bestand im Blick behalten. Das würde auch für andere Bereiche wie Kleingruppen, Kindergottesdienste etc. möglich sein.

      Gruß

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AGo
        AGo last edited by

        Hallo @James-Dubhorn,
        unsere Sonkategorien unterscheiden nur nach aktiv und inaktiv bzw, neue,
        für alles weiter (Bands, Songart) nutzen wir die Tags. Nach denen kan man auch gut filtern., Im Beispiel hier ist "Sconies" der Name einer unserer Bands und "Opener" die "Songkategorie" bzw das Segment in der Lobpreiszeit
        songtags.PNG

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          James Dubhorn last edited by

          Hallo @AGo,
          ja, man kann es natürlich auf diesem Wege lösen. Finde es aber eine nicht so schöne Lösung, denn unter Tags verstehe ich was anderes z.B. Mann/Frau, Kreuz, Heilung, etc. Wenn ich mir vorstelle, dass die anderen Bereiche ebenfalls ihre Schlagwörter eintragen, dann wird es eine lange Liste.

          Wenn jeder sein eigenes Süppchen kochen dürfte (eigene Datenbank), käme es der Organisation und Übersicht sehr entgegen. Aber mag sein, dass mein Anliegen wirklich über Tags gelöst werde möchte.

          Wie machen es denn die anderen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post