• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Synchronisations-Rate bei Kalender erhöhen

    Fragen
    kalender synchronisation
    5
    12
    460
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • P
      pknoll
      zuletzt editiert von simonruehl

      Hallo zusammen,

      ich habe eine Frage zu der ICal abonnierung von den Kalendern.

      Ich hab mir unseren Kalender mit den Terminen abonniert und in mein Handy eingebunden.
      Wenn ich aber einen Termin bei ChurchTools erstelle, dauert es recht lange ca. 12 Stunden bis der Eintrag in meinem Handy synchronisiert wird. Mein Handy Synchronisiert alle 5 min. Daher gehe ich davon aus das ich was bei CT einstellen muss. Gibt es si eine Einstellung wo ich die rate erhöhen kann.

      Bei uns in der Leitung sind wir es so gewohnt, dass jemand einen Termin erstellt und nach ein paar Minuten der Termin bei allen im Handy auftaucht.

      MichaelGM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
      • aschildA
        aschild
        zuletzt editiert von simonruehl

        @pknoll Aktuell werden die externen iCals 1x pro Tag eingelesen, und auch publizierte iCals nur 1x pro Tag aktualisiert.
        Ich habe auch noch keinen Ort gefunden wo man das ändern könnte, aber in der heutigen Onlinegesellschaft sind 24 Stunden zu lange

        3.x kein Selfhosting mehr

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
        • MichaelGM
          MichaelG @pknoll
          zuletzt editiert von

          @pknoll dann am besten als Feature Request formulieren

          Installation bei CT -> immer neueste Version

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • AndyA
            Andy admin
            zuletzt editiert von Andy

            Ich kann diese Schilderungen so nicht bestätigen. Ich habe gerade einen unserer Gemeindekalender in meinem Android-Smartphone via ICSX5 abonniert, einen neuen Termin im CT-Kalender erstellt und direkt nach dem eingestellten Aktualisierungsintervall (15 Minuten) war der Termin im Smartphone sichtbar.

            Aktualisiere ich den Smartphone-Kalender manuell, erscheinen die Änderungen natürlich sofort. Klappt ja auch identisch mit den eigenen Diensten.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • simonruehlS
              simonruehl
              zuletzt editiert von

              Soweit ich weiß hängt das auch von der Software ab, mit der man abonniert. Bei Google-Kalender funktionierts nur einmal am Tag, bei anderen kann man die Regelmäßigkeit auch einstellen (z.B. Outlook).

              7306309d-d581-4d7a-8d1f-b0beb4c3ebda-image.png
              4f2430cf-bc92-4113-b23f-342a95e44ae1-image.png
              6e9a4340-aa99-4e06-b52b-74cdc7a1dc69-image.png

              AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • AndyA
                Andy admin @simonruehl
                zuletzt editiert von Andy

                @simonruehl ich käme nicht auf die Idee, einen CT-Kalender über Google zu abonnieren ... aber möglicherweise ist genau das hier gemeint gewesen.
                Ich abonniere immer direkt ohne Umwege.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • simonruehlS
                  simonruehl
                  zuletzt editiert von simonruehl

                  Ich meine damit, CT Kalender NACH Google-Kalender zu abonnieren. Ich abonniere ihn nach Google, weil er dann auch allen Geräten automatisch als Kalender eingeblendet werden kann

                  AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                  • AndyA
                    Andy admin @simonruehl
                    zuletzt editiert von Andy

                    @simonruehl jaja ... ich auch. Aber wofür macht man das? Ich kann den CT-Kalender doch direkt ins Android einbinden (z. B. über die von mir oben erwähnte kostenlose OpenSource-App).

                    simonruehlS 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • simonruehlS
                      simonruehl @Andy
                      zuletzt editiert von

                      @Andy Bequemlichkeit. Wenn man 4 Kalender abonnieren will (Dienste, Events, Jugend etc.) dann muss ich auf jedem Gerät - iPhone, iPad usw. alles mehrfach einbinden. Bin ich unterwegs, öffne ich einfach bei jemandem mein Google Calender und hab alles sofort drin - CT, privates, Nebenberufliches etc.

                      AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • AndyA
                        Andy admin @simonruehl
                        zuletzt editiert von

                        @simonruehl Jupp ... das Stichwort kenne ich! Höre ich immer und überall. Gut, kann ich nicht mitreden. Verwende keinen Google-Kalender und bei mir laufen dennoch alle Kalender-Fäden an einer Stelle zusammen. 😉

                        Aber zumindest ist das Thema hier damit durch, da das Intervall nicht von CT, sondern von Google beeinflusst bzw. vorgegeben wird.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • aschildA
                          aschild
                          zuletzt editiert von

                          Da hatte ich etwas verwechselt.

                          Wenn man in CT externe iCal Kaledner einbindet, dann werden diese 1x pro Tag aktualisiert.
                          Dass dies in die andere Richtung "Instant" ist habe ich irgendwie nicht mitbekommen, danke für's aufklären.

                          Was diese Diskussion auch noch aufzeigt, ist der Umgang mit dem Datenschutzthema, da gehen die Bedürfnisse scheinbar sehr auseinander, von Googlefrei bis zu "Alles bei Google" gibt es scheinbar alle Spielarten.

                          3.x kein Selfhosting mehr

                          AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                          • AndyA
                            Andy admin @aschild
                            zuletzt editiert von

                            der Umgang mit dem Datenschutzthema

                            Korrekt @aschild
                            Vermutlich wird dann auch noch WhatsDreck verwendet. 😉
                            Nehmt mich bloß nicht so ernst ... bin diesbezüglich ein paranoider, hypochondrischer Nerd, der die Giftküche weitestgehend meidet. 😃

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag