Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Berechtigungsproblem beheben durch einen Rechtevergleich

    Feature-Vorschläge Web
    3
    3
    91
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • David
      David last edited by

      Moin,
      seit Version 3.49 oder so gibt es einen Rechteabgleich, wenn man eine Mailadresse ändern oder jemanden simulieren möchte. Sollte man weniger Rechte haben, kommt diese Meldung:
      60333293-185e-4531-9737-eeb154b29387-image.png

      Seit dem kommen mindesten wöchentlich Nutzer zu mir, die an diese Fehlermeldung stoßen. Das kann an veraltete Wikis oder Kalender liegen oder aber auch ganz bewusst an Rechte, die zumindest der Übersichtlichkeit wegen nicht jeder bekommt. Um diesem nun zügiger her zu werden, wünsche ich mir eine Erweiterung der Loganzeige, die leider bisher nur eine nicht so aussagekräftige Info dafür bereithält:

      Person[3199] fehlen gegenüber Person[502] 4 Rechte. Auszugsweise: churchcal::view category::[1,2,3,5,12,68,70,72,74,75,76,77,86,95,98,100,102,110,113,114,115,116,120,137,148,154,158,166,69], churchwiki::view category::[23,42,50,54,0,2,4,13,24,41,51,3,21], churchwiki::edit category::[3,21], churchcheckin::view

      Welche 4 Rechte sind es denn nun genau?

      Ich halte den vermeintlichen Datenschutzschritt für eine Verschlimmbesserung, kann den Gedanken der Notwendigkeit grade so verstehen, obgleich ich die Ausnutzung für sehr abstrakt halte. Wie dem auch sei, ich will hier gar nicht über den Sinn und und Unsinn diskutieren, sondern Wege finden, um es den betroffenen Personen schnell wieder möglich leicht zu machen zu arbeiten. Bei uns reißen die Nachfragen dazu bisher nicht ab...

      Ein konkreter Vergleich über die Rechte zweier Nutzer wäre da ein Schritt, vielleicht als nächsten Schritt direkt eine Möglichkeit die Rechte mit einem Klick anzupassen (nach Prüfung).

      Eine zweite Option, wäre die Freigabe durch einen Admin (zumindest bei der Mailänderung). Oder eine automatisch generierte Mail die um Berechtigungsanpassungen für konkrete User bittet, sodass ich als Admin dann nur noch "Berechtigung zustimmen" klicke und der User dann direkt weiter machen kann.

      Was ich nun auf jeden Fall vermeiden will ist, dass nun alle, die mal eine Mailadresse ändern müssen oder jemanden simulieren können müssen, von nun an Admin-Rechte braucht.

      Vielleicht lässt sich das Simulieren auch auf die eigene Berechtigung begrenzen?

      Bin ich der einzige mit diesen Problemen? Gebt mir doch mal eben eine kurze Rückmeldung, wenn Ihr auch mit der Fehlermeldung kämpft.

      beste Grüße!
      David

      andrea.schulz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • andrea.schulz
        andrea.schulz @David last edited by andrea.schulz

        @David Das Problem taucht bei uns nicht auf weil nur die Admins simulieren dürfen und die haben schon alle Rechte. Eventuell wäre es für Ehepaare interessant die ihre jeweiligen Profile austauschen wollen aber diese Möglichkeit ist nicht aktiviert.

        Die Änderung der Mailadresse könntest Du doch mit Schreibrechten für ein niedriges Sicherheitslevel lösen

        Viele Grüße
        Andrea

        Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Andy
          Andy admin @andrea.schulz last edited by

          @andrea-schulz sagte in Berechtigungsproblem beheben durch einen Rechtevergleich:

          Die Änderung der Mailadresse könntest Du doch mit Schreibrechten für ein niedriges Sicherheitslevel lösen

          Eher nicht. Es geht ja um die Änderung von E-Mail-Adressen. Und wenn z. b. ein Kleingruppenteilnehmer durch andere Gruppen mehr Berechechtigungen als der KG-Leiter hat, kann der Leiter nicht die Adresse des KG-Teilnehmers ändern.

          Ich glaube, das Problem ist gemeint und da ist das Sicherheitslevel nicht von Belang.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post