Profiländerungen validieren
- 
					
					
					
					
 Wir überlegen, ob wir unsere 350 Mitglieder ihre Profile selbst pflegen oder das zentral übers Gemeindebüro laufen lassen wollen. Selbstpflege: - dezentral, entlastet Büro
- unkompliziert
- fehleranfällig
 Zentral: - beschäftigt das Büro
- umständlicher, zeitintensiver Prozess
- vier Augen sehen Tippfehler eher und verhindern unsinnige Eingaben
 Bei falsch gepflegten Daten kommt ein Spendenbrief nicht an, oder jemand ist nicht erreichbar. - 
Welche Möglichkeiten zum Validierung der geänderten Daten habe ich in CT? Kann ich z.B. eine Mail erhalten, wenn jemand sein Profil geändert hat? 
- 
Wie handhabt ihr das? Welche Erfahrungen habt ihr mit eurer Regelung gemacht? 
 Viele Grüße, 
 Christoph
- 
					
					
					
					
 @christophEFG-GI Wir haben in Einzelfällen schlechte Erfahrungen mit der Selbstpflege gemacht, so dass es bei uns folgende Regelung gibt: Neuanlage von Personen ausschließlich durch das Gemeindebüro. Änderungen dürfen Dienst-, Kleingruppen- und Bereichsleiter für ihre jeweiligen Gruppen durchführen und natürlich das Büro für alle. 
- 
					
					
					
					
 Hallo. Bei uns werden neue Kontakte bomb admin angelegt und dann pflegt jeder seine Daten selbst. Bisher funktioniert das sehr gut. 
- 
					
					
					
					
 @andrea-schulz wie groß ist eure Gemeinde? 
- 
					
					
					
					
 @Andy übersichtlich mit ca 200 Kontakten. In größeren Gemeinden ist der Bedarf sicher anders  
- 
					
					
					
					
 @andrea-schulz japp  
- 
					
					
					
					
 @Andy Gruppenleiter dafür einzusetzen halte ich für einen tollen Kompromiss. Danke für den Tipp! 

