• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    CCLI: Download der Noten der Songs aus SongSelect

    Feature-Vorschläge Web
    ccli songselect songs
    7
    18
    1.3k
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • B
      bwl21 @Simon2
      zuletzt editiert von

      @Simon2 da gäbe es eine relativ einfache technische Lösung, die aber vermutlich aus copyright-Gründen nicht kommt.

      CCLI könnte die Noten als MusicXml ausliefen. Das im Browser zu einer guten Notendarstellung zu bringen bzw. sogar abspielbar zu machen, würde mit sehr überschaubarem Aufwand gehen.

      Allerdings wären dann die Noten im bearbeitbarem Format auf dem Rechner des Benutzers. Ob die das wirklich wollen?

      S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • S
        Simon2 @bwl21
        zuletzt editiert von

        @bwl21 Stimmt ... möglich wäre es und cool auch (allein schon, weil ich die Darstellung bei Songselect teilweise graottig finde).
        Aber wie du schon sagst: Garantiert vertraglich nicht abgedeckt.

        ... letztlich auf jeden Fall absolut "out of reach" für ChurchTools

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • B
          BiKi
          zuletzt editiert von BiKi

          @hbuerger
          Gibt es hierzu Neuigkeiten? Das wäre sehr nützlich für uns, wenn man auch Noten aus CCLI (und nicht nur Akkorde) herunterladen könnte.

          Es gibt andere Tools (z.B. Worshiptools Charts), die den Notendownload aus CCLI anbieten, ich vermute daher, dass es prinzipiell über CCLI möglich wäre.

          hbuergerH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
          • hbuergerH
            hbuerger ChurchToolsMitarbeiter @BiKi
            zuletzt editiert von

            @BiKi Nein wir sind hier aktuell nicht weitergekommen.

            Der Vergleich mit Worhsiptools ist nachvollziehbar, aber leider nicht ganz einfach, da Worshiptools von CCLI bevorzugt behandelt wird. Nur weil die das können, können wir es nicht automatisch auch. Wir sind mit CCLI immer wieder im Gespräch und versuchen unser Bestes, aber wenn die API es offiziell nicht anbietet, dann geht es nicht.

            ChurchTools Mitarbeiter – Trainer – Supporter – Academy

            B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • B
              BiKi @hbuerger
              zuletzt editiert von BiKi

              @hbuerger Vielen Dank für die Infos.
              Schade, dass es von seiten CCLI bisher nicht möglich gemacht wird und danke, dass ihr dran bleibt, denn das wäre ein großer Nutzen für die CT Nutzer 😉

              B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
              • B
                bwl21 @BiKi
                zuletzt editiert von

                @BiKi dann solltet ihr auch bei CCLI vorstellig werden, schliesslich seid ihr da auch der Kunde ...

                hbuergerH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • hbuergerH
                  hbuerger ChurchToolsMitarbeiter @bwl21
                  zuletzt editiert von

                  @bwl21 Es ist nicht so, dass wir seit schon seit vielen Jahren mit der CCLI sprechen. Wir haben unsere Kontakte, aber da CCLI (und deren Entwicklung) vorrangig in den USA sitzt, betrachten die diese kleine nette deutsche Firma noch nicht als das, was wir eigentlich sind … leider.

                  ChurchTools Mitarbeiter – Trainer – Supporter – Academy

                  B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                  • B
                    bwl21 @hbuerger
                    zuletzt editiert von

                    @hbuerger das hab ich mir schon gedacht. Daher mein Vorschlag dass CCLI-Kunden direkt bei CCLI vorstellig werden. Vielleicht erhöht das die Motivation dort etwas 😉

                    hbuergerH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • hbuergerH
                      hbuerger ChurchToolsMitarbeiter @bwl21
                      zuletzt editiert von

                      @bwl21 Achso, sry. Da habe ich dich missverstanden. Ja, dass Kunden auf CCLI zugehen ist sicherlich auch eine Lösung.

                      Wir als ChurchTools (Firma) wollen hier aber keinen dazu anstiften. Das ist nicht unser Ziel andere Firmen hier so hinten rum unter Druck zu setzen. Aber wir können natürlich auch niemanden aufhalten, wenn er/sie sich bei der CCLi direkt melden möchte. 🙃

                      ChurchTools Mitarbeiter – Trainer – Supporter – Academy

                      B 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • B
                        BiKi @hbuerger
                        zuletzt editiert von

                        @hbuerger Ich hatte auch schon mal dem CCLI Support Kontakt wegen Zugriff auf die API und da wurde jede Anfrage mit Verweis auf zertifizierte Partner (wie Churchtools 😉 ) abgewiesen...
                        Einfach schade so - danke für euren Einsatz und halte uns gerne auf dem Laufenden, wenn sich (hoffentlich bald) was tut...

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag