• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    ProPresenter 6 Playlist wird nicht importiert

    Fragen
    4
    9
    456
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Aron Schmidt
      last edited by

      Hallo zusammen,

      ich muss leider melden, dass bei uns der Import der von Churchtools generierten ProPresenter 6 Playlist nicht funktioniert.

      Was funktioniert ist der Import der Songs die in der Datei enthalten sind.

      Aber es erscheint keine Playlist in der Liste. Ich hab mir das mal etwas genauer angeschaut und festgestellt, dass in der data.pro6pl die Liste definiert wird. Dort enthält sie Einträge vom Typ "RVDocumentCue" und "RVHeaderCue". Wenn ich alle Einträge vom Typ "RVHeaderCue" entferne, taucht die Playlist nach dem Import in ProPresenter auf und enthält alle Songs des Ablaufplans.

      Ich habe leider in ProPresenter selbst nichts gefunden um ein "RVHeaderCue"-artiges Element in eine Playlist aufzunehmen. Ich kann lediglich Songs und Medien rein ziehen. Wurde diese Funktion eventuell entfernt?

      Das Problem tritt sowohl unter Windows als auch unter MacOS auf, jeweils die neueste verfügbare Version von ProPresenter 6.

      Ich bin gerne bereit zu unterstützen wo es nur geht.

      Viele Grüße
      Aron

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Stefan Peters
        last edited by

        Das Problem taucht bei uns seit kurzem auch auf. Ist da beim letzten ChurchTools-Update etwas verschlimmbessert worden? Bitte dringend lösen, wir brauchen diese Funktion.

        Danke!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AndyA
          Andy admin
          last edited by

          Arbeitet ihr mit der neuesten Version?

          Lt. letztem Changelog scheint da etwas korrigiert worden zu sein:

          Unbenannt.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Stefan Peters
            last edited by

            Sogar 3.51.2 - eine Version, die es laut Changelog gar nicht gibt. Am 18.10. wurde zuerst 3.51.1 und dann am selben Tag 3.51.2 installiert.

            AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AndyA
              Andy admin @Stefan Peters
              last edited by

              @Stefan-Peters schon an den Support gewendet?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Stefan Peters
                last edited by

                Jetzt ja. 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  Falko
                  last edited by

                  Ich hatte mich an den Support wegwendet und die Version 3.51.1 oder 3.51.2 hat das Problem gefixt - Danke für den schnellen Fix!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Aron Schmidt
                    last edited by Aron Schmidt

                    Für mich ist es noch nicht gelöst. Aber erfreulicherweise weiß ich jetzt auch was das Problem ist. In unseren Ablaufpositionen wird zum Teil das kaufmännische Und-Zeichen "&" verwendet. Dieses wird beim Export nicht kodiert, sondern eins zu eins in den Header Titel in der data.pro6pl geschrieben. Dadurch entsteht ein invalides XML Dokument, das ProPresenter nicht lesen kann, geschweigedenn eine Fehlermeldung dazu ausgibt. Entferne ich das "&" aus den Positionen, wird die Playlist wunderbar importiert. Würde mich freuen wenn das schnell gefixt wird. Bis dahin ersetze ich einfach mal die "&" Zeichen durch das geschriebene Wort.

                    Nachtrag: Man kann das "&" auch in ChurchTools durch die Kodierung selbst ersetzen "& amp;" (ohne das Leerzeichen, aber sonst könnte ich es hier nicht zeigen), dann wird auch die PP Playlist korrekt erstellt. Wenn man die Position dann allerdings mit dem Dialog bearbeitet und nochmal speichert ist es wieder überschrieben.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Aron Schmidt
                      last edited by Aron Schmidt

                      Seit v3.54.0 ist das Problem behoben. Vielen Dank!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post