• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    REST Api, wie finde ich die "Benutzerdefinierten" Felder?

    ChurchTools Schnittstellen
    3
    8
    325
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • aschildA
      aschild
      last edited by

      Im openapi.json ist ja das Standardschema definiert.
      Mit der Möglichkeit bei den Personen+Gruppentabellen eigene Felder zu definieren passt nun das Schema nicht mehr zur jeweiligen Realität.

      Gibt es eine Möglichkeit im API zu ermitteln, welches die zusätzlichen Felder sind, die nicht in der API Doku enthalten sind?

      3.x kein Selfhosting mehr

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • davidschillingD
        davidschilling ChurchToolsMitarbeiter
        last edited by

        Mit /api/fields geht das.
        Die ist auch dokumentiert.

        aschildA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • aschildA
          aschild @davidschilling
          last edited by

          @davidschilling sagte in REST Api, wie finde ich die "Benutzerdefinierten" Felder?:

          Mit /api/fields geht das.
          Die ist auch dokumentiert.

          Jein,
          dort erhalte ich alle Felder zurück, nicht nur die zusätzlichen.
          Es hat auch kein Flag welches im Api sagt ob es ein Standardfeld ist, oder ein Userdefined.

          Dies wäre hilfreich um die zusätzlichen Felder gesondert behandeln zu können, da diese in generierten Clientlibraries fehlen

          3.x kein Selfhosting mehr

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • davidschillingD
            davidschilling ChurchToolsMitarbeiter
            last edited by davidschilling

            @aschild es sind ja auch alle einfach DB-Felder die in den Stammdaten konfiguriert werden. Bis auf ein paar wenige Ausnahmen.

            Das Feld Straße verhält sich in der Api nicht anders als ein Feld Straße2 das du selbst anlegst.

            Im neuen Profil arbeiten wir z.B. genau mit dieser API.

            aschildA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • aschildA
              aschild @davidschilling
              last edited by

              @davidschilling Ja, das ist schon klar.

              Mein Problem ist folgendes:

              • Die Client Klassen werden automatisch auf Basis der openapi.json Definition erstellt, somit habe ich im Client alle Standardfelder in meinen Klassen
              • Mit dem /api/fields erhalte ich ALLE Felder zurück
              • Nun sollte ich für die "Pro Instanz Klassen" herausfinden, welches davon Standardfelder sind, und welches zusätzlich sind, denn diese zusätzlichen Felder werden dann in einer neuen Klasse für diese CT Instanz in einer Vererbten Klasse hinzugefügt

              So wie ich das sehe, muss ich aktuell dazu entweder eine Liste der Standardfelder manuell führen, oder via Reflection/Classinspection schauen welche Felder in der Basisklasse sind.

              Beides nicht wirklich coole Optionen, aber wenn das Api die Informationen nicht hat, dann bleibt mir wohl nicht's anderes übrig.

              LG André

              3.x kein Selfhosting mehr

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bwl21 @aschild
                last edited by

                @aschild das thema ist ja schon alt. Was hälttst du von einer Namenskonvention, bei der die eigenen Namen ein bestimmtes Präfix haben. Dann kannst du leicht filtern.

                Das ist der Weg zu dem ich mich entschlossen habe.

                aschildA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • aschildA
                  aschild @bwl21
                  last edited by

                  @bwl21 sagte in REST Api, wie finde ich die "Benutzerdefinierten" Felder?:

                  @aschild das thema ist ja schon alt. Was hälttst du von einer Namenskonvention, bei der die eigenen Namen ein bestimmtes Präfix haben. Dann kannst du leicht filtern.

                  Das ist der Weg zu dem ich mich entschlossen habe.

                  Das wäre sicher eine Gute Idee, usr_XY oder site_XY oder ähnliches, aber bei bestehenden Customfeldern hilft das nicht wirklich (Rename geht glaube ich nicht bei Feldnamen, oder?)

                  3.x kein Selfhosting mehr

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bwl21 @aschild
                    last edited by

                    @aschild Das wäre auszuprobieren.

                    Du kannst aber sicher ein neues Feld mit dem neuen Namen anlegen und einen wenigzeiler schreiben, der das umkopiert.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post