Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Berechtigungen um Eventvorlagen im Kalender zu nutzen

    Fragen
    2
    3
    125
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jonas.W last edited by Jonas.W

      Edit: habe gesehen das es schon einen Thread genau für das Problem gibt. Gibt es vielleicht mittlerweile eine Lösung?

      Hallo zusammen,
      ich möchte das unsere Gruppenleiter ihre Events über den Kalender mittels Eventvorlagen erstellen. So kann man gleich die Ressourcen mitbuchen was ich sehr praktisch finde.
      Wenn der Kalendereintrag und die Events angelegt wurden, möchte ich aber, dass z.B. der Gruppenleiter für den Kindergottesdienst nur die Dienstgruppe in der die Mitarbeiter für die Kindergottesdienst sind einplanen kann.
      Bisher habe ich es nicht hinbekommen.

      1. Variante: Der Gruppenleiter kann die Eventvorlagen beim erstellen vom Kalendereintrag nicht auswählen (siehe screenshot), dafür ist aber nach dem erstellen so, dass er über die Gruppeninternen berechtigungen nur die Dienstgruppen bearbeiten und einteilen kann die zum Kindergottesdienst gehören.
        Variante 2: Ich muss über die Gruppenzugehörigkeit globale Berechtigungen zum Erstellen/bearbeten/löschen (edit events) vergeben. Dann können die Eventvorlagen ausgewählt werden, aber natürlich können dann alle events bearbeitet werden, was ich ja nicht möchte.

      Meine Frage ist also, welche Berechtigung muss ich vergeben, damit man beim Erstellen eines Termins im Kalender die Eventvorlagen auswählen kann? --> Siehe Screenshot.
      (die Termine werden im allgemeinen Gemeindekalender erstellt)

      Ich denke das müsste ja eine relativ normale Vorgehensweise sein, wie haben das andere Gemeinden gelöst?
      berechtigung-kalender.jpg
      Bin für jeden Hinweis dankbar!
      Viele Grüße
      Jonas

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        Hilskyt last edited by

        Hi. Also wir erstellen das Event direkt und dieses wird dann je nachdem wie es erstellt ist entsprechend in den Kalender übertragen.
        Wenn das Event dann mehrfach vor kommt wird es als Vorlage gespeichert und kann von da aus dann immer wieder genutzt werden.

        MFG Locke

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jonas.W last edited by

          Ok, das ist auch eine Möglichkeit es zu machen. Ich denke aber, auch da kann die Person die die Events erstellt dann ALLE Events erstellen und auch ALLE Events bearbeiten. Richtig?

          Kann mir jemand beantworten, welche Berechtigung ich vergeben muss, damit man beim Erstellen eines Termins im Kalender die Eventvorlagen auswählen kann?

          Grüße
          Jonas

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post