• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Gruppentemplates

    Feature-Vorschläge Web
    4
    5
    346
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MichaelGM
      MichaelG
      last edited by

      Gruppen können für verschiedene Zwecke eingesetzt werden. Als Beispiel hier zwei:

      1. Dienstgruppen (DG)
      2. Kleingruppen (KG)

      Dienstgruppen können Untergruppen haben
      3. Untergruppe (UG)

      Jede Gruppe dient einer anderen Funktion und benötigt daher andere Infos, Funktionen und Rollen.

      Der Wunsch:

      Ich möchte per Gruppen-Template (Gruppenvorlage) die verschiedenen Arten von Gruppen vorab definieren können, so dass ich neue Gruppe entweder leer, oder aus der Vorlage erstellen kann.

      Dabei soll die Vorlage folgende Funktionen haben:

      • Ich kann auswählen welche Felder der Gruppe angezeigt werden. Zb sind Informationen wie Treffort und Kategorie für KG hilfreich, für DG und UG aber völlig überflüssig**
      • Ich kann Informationen bereist in der Vorlage hinterlegen. ZB fangen bei uns alle Kleingruppen mit dem Prefix KG an "KG - xxxxx". So könnte ich in der Vorlage jede Gruppe bereits mit "KG - " benannt haben, so dass das Prefix nicht vergessen wird
      • Ich möchte vorab speichern können, dass eine hieraus erstelle Gruppe öffentlich ist etc. Also alle Funktionen bearbeiten können, die eine Gruppe mitbringt (inkl. der Rechte, automatische E-Mails etc.)
      • Ich möchte zusätzliche Teilnehmerfelder in der Vorlage definieren
      • Ich möchte Gruppenrollen bereits vorauswählen können
      • optional sollte es möglich sein, jede erstelle Gruppe auch automatisch über -oder unterzuordnen

      Klicke ich nun auf "neue Gruppe anlegen", bekomme ich die Option, eine leere Gruppe anzulegen, oder eine Gruppe aus einer Vorlage zu erstellen.


      ** mir ist bewusst, dass sich dies über die Sicherheitslevel steuern lässt. Manchmal braucht man aber ein Feld auf hohem Level, möchte aber, dass jemand diese Feld sieht, ohne gleich die anderen Felder dieses Levels preiszugeben.
      Ein einfaches ein und ausblenden der Felder pro Gruppe würde sehr helfen (nicht nur in der Vorlage, sondern auch im Nachhinein pro Gruppe)

      Installation bei CT -> immer neueste Version

      AndyA M 2 Replies Last reply Reply Quote 8
      • AndyA
        Andy admin @MichaelG
        last edited by

        @MichaelG Seit es die Funktion "Gruppe kopieren" gibt, kann man sich ja sein eigenes Template bauen. Ja ... ist nicht so hübsch und beinhaltet auch nicht alles, was du aufgeführt hast. Aber manchen Punkt könnte man damit umsetzen (Gruppenfelder, Rollen usw.).

        MichaelGM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MichaelGM
          MichaelG @Andy
          last edited by

          @Andy Danke, genau, hatte vergessen noch zu erwähnen, dass ich die Funktion auch kenne, aber eben: es ist nur ein Teil des gewünschten Umfangs 😉

          V.a. die Gruppenrollen sind ein Aspekt und eben auch die Felder ein und auszublenden (was vermutlich das komplexeste dabei ist)

          Beide Funktionen können aber in der Tat auch kommen, und man geht weiter den Workaround übers Kopieren. Der Wunsch macht es einfach nur intuitiver.

          Installation bei CT -> immer neueste Version

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MatthiasT @MichaelG
            last edited by

            This post is deleted!
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              samu95
              last edited by

              Ich würde das Thema gerne mal wieder aktivieren.
              Alleine bei der Erstellung einer neuen Gruppe die Möglichkeit zu haben, eine Gruppe zum Kopieren auszuwählen, würde vieles vereinfachen. Wenn die Vorlagengruppe inaktiv ist, wird sie für viele nicht so einfach gefunden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post