• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Erst-Login - Vergabe von Kennwort UND Benutzernamen erzwingen

    Feature-Vorschläge Web
    login benutzername
    8
    35
    2.4k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • renaR
      rena
      last edited by

      @stellarium sagte in Erst-Login - Vergabe von Kennwort UND Benutzernamen erzwingen:

      Wenn wir uns jetzt vorstellen, dass Max Mustermann Gemeindeleiter ist und Lisa Mustermann nur "normales" Mitglied, bekommt Lisa somit möglicherweise Zugang zu vertraulichen Daten, ohne das es jemand merkt.

      Das nützt doch überhaupt nichts, wenn beide die selbe Mailadresse verwenden. Dann kann der andere sich ja einfach einen Passwort-vergessen-Link für den höherberechtigten Account schicken lassen, wenn er neugierig ist.
      Also so rein sicherheitstechnisch ist das alles nicht das Gelbe vom Ei...

      mit freundlichen Grüßen
      rena

      stellariumS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • stellariumS
        stellarium @rena
        last edited by stellarium

        @rena
        Die von mir aufgeführten Beispiele sind natürlich überspitzt, um die Problematik deutlich zu machen. Natürlich wird es in der Praxis seltener vorkommen, dass ein Gemeindeleiter und seine Frau die selbe E-Mail verwenden - wir aber haben einen solchen Fall und ich kann niemanden zwingen eine weitere E-Mail einzurichten. Derjenige war schon Gemeindeleiter, bevor wir CT eingeführt haben.
        Genau aus diesem Grund möchte ich auch gerne die E-Mail für einen Login ausschließen und die Verwendung von Benutzernamen erzwingen können. Was aber natürlich deinen Einwand (Passwort-vergessen-Mail) noch nicht lindert.
        Im gesamten Thread sind ja schon mehrere Szenarien beschrieben, die CT meiner Meinung nach nicht sauber abfangen kann. Hier wünsche ich mir einfach eine Nachbesserung bzw. mehr Steuerungsmöglichkeiten als Admin.
        Aber du hast Recht, eine gemeinsam genutzte E-Mail bleibt immer schwierig...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • stellariumS
          stellarium
          last edited by stellarium

          Ergänzend noch folgender Hinweis:

          Ganz schwierig wird die Sache, wenn (wie oben ja bereits ausführlich erörtert) zwei Personen die gleiche E-Mail-Adresse verwenden und eine dieser Personen die Funktion "Passwort vergessen?" anklickt! Wessen Passwort wird denn dann geändert? Es gibt doch zwei Passwörter für eine E-Mail-Adresse anhand derer ChurchTools erkennt, um welchen Account es geht. Bei Klick auf "Passwort vergessen?" bekommen nämlich beide Personen eine E-Mail auf die selbe E-Mail-Adresse, um sich ein neues Passwort vergeben zu können. Auch hier ist ChurchTools uneindeutig unterwegs!
          Ich verstehe daher nicht, warum ChurchTools hier nicht reagiert und auf eine reine Benutzername + Kennwort Strategie umsteigt, zumal der Benutzername durch CT ja systemseitig schon auf Eindeutigkeit abgeprüft wird?

          1 Reply Last reply Reply Quote 2
          • M
            metowa20
            last edited by

            Wenn der Support das ganze Thema als "Feature" bezeichnet, gehe ich davon aus, dass das auch reiflich durchdacht wurde. Inklusive dem Feature "Passwort vergessen".

            @Support: Wo ist denn da jetzt genau der Feature-Gewinn zu sehen, wenn bei der Nutzung von "Passwort vergessen" zwei Personen diese Mail bekommen?
            Und das Passwort welches Accounts wird dann geändert?

            stellariumS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • stellariumS
              stellarium @metowa20
              last edited by

              @metowa20

              Danke für deinen "Beistand"!

              Ich hatte das Thema ja schon mal versucht dem Support näher zu bringen, aber ich glaube ChurchTools hat das Problem noch nicht in Gänze durchdrungen.
              Man sieht das allein schon daran, dass CT die Eindeutigkeit von Benutzernamen prüft und gleiche Benutzernamen so verhindert. Da aber eine E-Mail-Adresse gleichwertig auch als Benutzername verwendet werden kann und dort eben NICHT auf Eindeutigkeit (je Person) überprüft wird, zeigt, dass das Konzept nicht durchdacht ist und somit Sicherheitslücken aufweist. Funktionen wie "Passwort vergessen?" werden somit ad absurdum geführt und es ist für den Nutzer nicht mehr nachvollziehbar, was dann eigentlich passiert???
              Ich glaube CT hat einfach die Tatsache unterschätzt, dass es in der Praxis gleiche E-Mail-Adressen geben könnte, was aber der Fall ist, und nun den Aufwand scheut, die entsprechenden Funktionen nachzulegen? Was soll ich als Admin machen? Ich kann ein Ehepaar nicht zwingen eine 2. E-Mail-Adresse zu führen. Ich könnte daher nur eine Person von CT ausschließen, was dem eigentlichen Ansatz von CT zuwider läuft, denn CT "lebt" ja vom Mitmachen!
              Alles wäre gelöst, wenn man die Anmeldung (ggf. auch nur bei einzelnen Personen) per E-Mail-Adresse (inkl. der Funktion "Passwort vergessen?") abschalten könnte und somit die Verwendung des Benutzernamens erzwingen könnte.
              Bei Internetseiten, die ebenfalls E-Mail-Adressen als Benutzernamen verwenden, meldet man sich erstmalig an und dann kann keine 2. Person diese E-Mail als Benutzernamen mehr verwenden. Bei CT ist das anders. Der Admin trägt i.d.R. die Daten ein und lädt dann die Person zu CT ein - also ein umgekehrtes Verfahren. Daher kommt das Problem bei CT zustande, was sonst an anderen Stellen trotz Verwendung der E-Mail-Adresse, so nicht vorkommen kann.

              ThorstenT 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • M
                metowa20
                last edited by

                @stellarium Gerne...
                Nein, ausschließen sollte man niemanden.. Aber zumindest mal den Versuch starten, ob sich Leute nicht doch eine zweite Adresse zulegen würden. Einen Versuch ist es sicherlich Wert.
                Zumindest die Problematik der „Passwort vergessen“ Funktion könnte man selber lösen, wenn man halt den Leuten eine reine Weiterleitungsmail unter der Gemeinde-Domain verpasst. Die kann ja nach einem bestimmten Schema aufgebaut sein, so dass man auf den ersten Blick erkennen kann, dass es sich hierbei um eine dummy-Adresse handelt, die zwar funktioniert, aber lediglich ein Workaround darstellt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ThorstenT
                  Thorsten @stellarium
                  last edited by

                  Ich bin gerade auch über dieses Problem gestolpert und möchte daher das Thema gern noch einmal pushen.

                  Mehrere Personen eines Haushalts teilen sich dieselbe Mail-Adresse. Sie sollten aber unterschiedlichen Zugriff auf CT-Inhalte haben. Es wäre mir eine große Hilfe, wenn ich als Admin einen Login per Benutzernamen erzwingen könnte und in diesem Fall die "Passwort vergessen"-Funktion deaktiviert wäre.

                  B MichaelGM 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bwl21 @Thorsten
                    last edited by bwl21

                    @thorsten sagte in Erst-Login - Vergabe von Kennwort UND Benutzernamen erzwingen:

                    Ich bin gerade auch über dieses Problem gestolpert und möchte daher das Thema gern noch einmal pushen.
                    Mehrere Personen eines Haushalts teilen sich dieselbe Mail-Adresse. Sie sollten aber unterschiedlichen Zugriff auf CT-Inhalte haben. Es wäre mir eine große Hilfe, wenn ich als Admin einen Login per Benutzernamen erzwingen könnte und in diesem Fall die "Passwort vergessen"-Funktion deaktiviert wäre.

                    Um es mal ungeschützt zu sagen: Das ist ein anachronismus, den man den Leuten ausreden sollte. Es wird viel aufwand betrieben, um diese "worst practice" zu handhaben.

                    Ich habe mal ein System gebaut, welches die Email-Adresse als username verwendet und bin dann in dasselbe Problem gelaufen. Die Lösung war, dass ich intern die Email manipuliert habe

                    mueller@irgendwas.de ->foo#mueller@irgendwas.de bzw. bar#mueller@irgendwas de. Wenn das System Mails versendet, wird alles vor dem hash abgeschnitten ...

                    Dann könnte man auch so vorgehen, dass an eine email mit hash, keine Passwort-Rücksetzen-mail verschickt wird - oder ein diskreter Hinweis, man möge sich doch eigene Email - Adressen beschaffen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MichaelGM
                      MichaelG @Thorsten
                      last edited by

                      @thorsten gute Idee. Aber dann bitte mit Hinweis-Text, wieso PW vergessen nicht geht.

                      Also, man klickt drauf, will zurücksetzen und es steht in etwa: Um dein PW zurückzusetzen, wende dich bitte mit folgendem Code an deinen Admin (oder so)

                      Ich seh sonst schon jetzt wie es losgeht, dass der Admin zurück schreibt, dass sie es selber machen sollen (dahin wollen wir unsere Leute ja führen). Und sie sagen dann, dass das aber nicht geht, etc.

                      Mit einem ordentlichen Text wäre sofort klar um was für einen Fall es sich handelt.
                      (Und der Code kann immer der gleiche sein. Geht nur drum, dass ein User damit nicht herausfindet, dass die Adresse mehrfach verwendet wird, aber der Admin dennoch sofort weiß, dass es sich um einen Fall mit gleicher Adresse handelt)

                      Installation bei CT -> immer neueste Version

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bwl21 @MichaelG
                        last edited by

                        @michaelg Es ist schon interessant wie viele Umwege man fahren muss, nur weil einzelne eine Abkürzung nehmen. Ich würde da als Admin freundlich, hilfsbereit, aber bestimmt darauf bestehen, dass eine email - Adresse zu genau einer Person gehört.

                        M MichaelGM 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • GunnarG
                          Gunnar
                          last edited by

                          An alle Anmelde-Experten in diesem Thread:
                          FRAGE Wie erfährt ein Anwender von CT heute seinen "Username" (den CT automatisch vergeben hat) ??

                          Ich denke, dass die allermeisten meiner Anwender keinen blassen Schimmer davon haben, dass sie einen Username haben.

                          IDEE Deshalb wäre ein "Der Nutzer vergibt seinen Usernamen selber beim ersten Login" doch hilfreich, oder?
                          (CT darf einen Vorschlag machen mit Vorname+Anfangsbuchstabe Nachname und CT prüft auf Einmaligkeit)

                          CT-Admin einer kleinen freien Gemeinde in Franken -- Datenbank- & SharePoint-Erfahrung, Business Analyst, TechDoc, Requirements Management, ScrumMaster im Alltag -- Fiddler und Piper auf YouTube (Folkgruppe Kreuz-Fidel)

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            bwl21 @Gunnar
                            last edited by

                            @gunnar In dem Fall weiß ja der Admin, dass es zwei Personen mit derselben Email-Adresse gibt und kann auf anderem Wege den Benutzernamen mitteilen.

                            Übrigens, ich bin als "Normaluser" und als "Admin" in unserem CT unterwegs. Dafür habe ich zwei accounts mit derselben email-Adresse.

                            Das führt dazu, dass CT mir anbietet, den Benutzer zu wechseln (natürlich mit Passworteingabe). Ein schönes Feature.

                            Wenn nun auf einem "Familienpc" schon die gleiche Email-Adresse für mehrere Leute verwendet wird, kann man davon ausgehen, dass auf diesem PC auch der gleiche lokale Benutzer verwendet wird. Wenn dann auch noch im Browser "Passwort speichern" eingestellt ist, dann ist der "unterschiedliche Zugriff auf CT-inhalte" hinfällig.

                            MichaelGM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              metowa20 @bwl21
                              last edited by

                              @bwl21 sagte in Erst-Login - Vergabe von Kennwort UND Benutzernamen erzwingen:

                              @michaelg Es ist schon interessant wie viele Umwege man fahren muss, nur weil einzelne eine Abkürzung nehmen. Ich würde da als Admin freundlich, hilfsbereit, aber bestimmt darauf bestehen, dass eine email - Adresse zu genau einer Person gehört.

                              Da bin ich ganz bei dir 😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • MichaelGM
                                MichaelG @bwl21
                                last edited by

                                @bwl21 sagte in Erst-Login - Vergabe von Kennwort UND Benutzernamen erzwingen:

                                @michaelg Es ist schon interessant wie viele Umwege man fahren muss, nur weil einzelne eine Abkürzung nehmen. Ich würde da als Admin freundlich, hilfsbereit, aber bestimmt darauf bestehen, dass eine email - Adresse zu genau einer Person gehört.

                                Naja, das System bietet es an, dann darf man es den Leuten nicht übel nehmen, wenn sie es nutzen.
                                Und genau das will ich ja vermeiden: noch mehr Mail-Kontakt. Je expliziter alles bereits vorher durch erklärende Texte abgefangen wird, desto weniger muss ich im Hintergrund Arbeit leisten und immer wieder die gleichen Abfragen machen...

                                Installation bei CT -> immer neueste Version

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • MichaelGM
                                  MichaelG @bwl21
                                  last edited by

                                  @bwl21 sagte in Erst-Login - Vergabe von Kennwort UND Benutzernamen erzwingen:

                                  @gunnar In dem Fall weiß ja der Admin, dass es zwei Personen mit derselben Email-Adresse gibt und kann auf anderem Wege den Benutzernamen mitteilen.

                                  Aber auch hier wieder: Wenn der Nutzer gar nicht erst den Admin kontaktieren muss, ist wieder mehr Zeit für andere Sachen gewonnen.

                                  Installation bei CT -> immer neueste Version

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post