Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Personen in das Archiv -> kann man das Datum des Statuswechsel herausfinden?

    Fragen
    4
    9
    191
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      FeG_MA last edited by

      Hallo zusammen,
      wir schieben Personen in das Archiv, wenn sie nicht mehr aktiv sind, aber wir rechtlicher seits ihre Daten noch behalten wollen/müssen, z.B. für Adressen zu Spendenbescheinigungen.
      Jetzt wäre es aber langfristig interessant zu wissen, wann eine Person in das Archiv gekommen ist. Denn der Statuswechsel ist ein guter Zeitindikator dafür, wann ich diese Person denn löschen darf (Jahre später ...)
      Das 'System' weiss vermutlich, wann eine Person in das Archiv gekommen ist. Aber kann ich dies (als Admin) irgendwie herausfinden?

      Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Andy
        Andy admin @FeG_MA last edited by

        @FeG_MA ja, das kannst du in der Historie jeder archivierten Person finden:

        Unbenannt.png

        Ketty 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          FeG_MA last edited by

          Vielen Dank - das ist genau das, wonach ich gesucht habe!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ketty
            Ketty @Andy last edited by

            @andy Dann muss ich ja jede einzelne Person anklicke 😲
            Praktischer wäre es wenn ich nach dem Datum filtern könnte
            und somit die Personen, welche in einem bestimmten Zeitraum ins Archiv kamen, allesamt anzeigen - und gegebenfals gemeinsam löschen.

            D. Winkler_FR 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D. Winkler_FR
              D. Winkler_FR @Ketty last edited by

              @ketty Dafür habe ich mir folgende Lösung "gebastelt": Das Austrittsdatum heißt bei mir "Austritt/Archivierung", zusätzlich habe ich in den Stammdaten weitere Felder angelegt zum Auswählen, was der Grund für die Archivierung ist (z.B. Austritt, Wegzug, Verstorben, Coronagast,...)
              Nach diesen Feldern lässt sich zwar leider nicht filtern, aber über einen Export kannst du das schön darstellen und hast eine "saubere" Statistik.
              Das nützt dir nun nichts für deinen Bestand im Archiv, aber vielleicht als Idee für künftige Archivierungen!?

              Ketty 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Ketty
                Ketty @D. Winkler_FR last edited by

                @d-winkler_fr Ich verstehe nicht ganz, wie du es "gebastelt" hast.

                D. Winkler_FR 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D. Winkler_FR
                  D. Winkler_FR @Ketty last edited by

                  @ketty So:

                  Bildschirmfoto 2021-07-05 um 21.41.28.png
                  Das Austrittsdatum habe ich umbenannt in Austritt/Archivierung,die ja/nein-Felder habe ich zusätzlich angelegt. Das kannst du ja ganz nach deinen Bedürfnissen festlegen.
                  Du musst nur dran denken, die Daten entsprechend einzutragen, wenn du eine Peron archivierst.

                  Ketty 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Ketty
                    Ketty @D. Winkler_FR last edited by Ketty

                    @d-winkler_fr Danke für den Tipp und die Erklärung! Ich saß irgendwie auf der Leitung 🤨
                    Genau dort habe ich mir ein Feld eingesetzt mit "Allergie", denn Allergie sind wichtige Informationen, und gehören zu einer Person.

                    Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Andy
                      Andy admin @Ketty last edited by

                      @ketty sagte in Personen in das Archiv -> kann man das Datum des Statuswechsel herausfinden?:

                      Genau dort habe ich mir ein Feld eingesetzt mit "Allergie", denn Allergie sind wichtige Informationen, und gehören zu einer Person.

                      Das lösen wir über Gruppen. 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post