• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Kleingruppe leiten als Dienst einer Veranstaltung

    Fragen
    6
    13
    288
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • AndyA
      Andy admin @Kaniee
      zuletzt editiert von

      @Kaniee sagte in Kleingruppe leiten als Dienst einer Veranstaltung:

      dass beim Einteilen sowohl Leiter als auch Teilnehmer vorgeschlagen werden.

      Gib den Mitarbeitern/Leitern einen Tag und hinterlege den dann im Dienst der Veranstaltung. Dann werden nur noch die Personen mit dem Tag dort vorgeschlagen.

      In diesem Hilfetext findest du dazu u. a. diese Passage:

      Tag-Zuordnung: Auch Tags können als Filter zusätzlich zu einer Gruppenzuordnung angegeben werden. Wie in dem Beispiel hier gezeigt kann so aus einer Musikgruppe z.B. der Schlagzeuger gefiltert werden.

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • K
        Kaniee
        zuletzt editiert von Kaniee

        Danke für den Vorschlag.
        Das hatte ich mir auch schon überlegt, aber es wirkt auf mich wie ein Workaround, weil ich ja keine Rechte vergeben kann, wer diesen Tag hinzufügen und löschen kann.

        Kann man das auch über einen eigenen Gruppentyp lösen, bei dem man die Rollen dementsprechend festlegt?

        Henric ResaH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • Henric ResaH
          Henric Resa @Kaniee
          zuletzt editiert von

          @Kaniee Das stimmt nicht - Sichtbarkeit und Verwendung von Tags lassen sich über die gruppeninternen Rechte regeln; ich meine auch global.

          Tags sind für dein Anwendungsfall ganz klar die CT Lösung und kein Workaround. 🙂

          Wir nutzen das im Lobpreis für unsere Musiker, da wir hier eine Gruppe für das ganze Team haben und die Instrumente bzw. der Gesang wird mit Tags definiert.

          K 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
          • AndyA
            Andy admin
            zuletzt editiert von

            ganz genau so ... @Henric-Resa 🙂

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • MichaelGM
              MichaelG
              zuletzt editiert von

              Alternativ kannst du auch eine Gruppe erstellen, in der nur die Kinder sind und diese als Untergruppe der Mitarbeiter-Gruppe hinzufügen. Dann braucht nur die MA-Gruppe die entsprechenden Rechte auf die Untergruppe(n)

              Installation bei CT -> immer neueste Version

              AndyA S 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • AndyA
                Andy admin @MichaelG
                zuletzt editiert von

                @MichaelG ja, die Aufteilung in zwei Gruppen (Mitarbeiter + Teilnehmer) kann in manchen Fällen Sinn machen. Sicherlich Geschmackssache ...

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • S
                  silvias1963 @MichaelG
                  zuletzt editiert von silvias1963

                  @MichaelG Ich habe das unterteilt. Einmal die Dienstgruppe, in der die Mitarbeiter sind. Und eine Maßnahme, in der die Kinder sind und alle Mitarbeiter als Leiter angelegt sind. So werden bei der Diensteinteilung in den Events nur die Mitarbeiter angezeigt. Und in der Maßnahme können alle Mitarbeiter die Gruppentreffen pflegen.
                  Natürlich muss der Dienst dann berechtigt sein, die Maßnahme zu sehen und zu bearbeiten.
                  LG, Silvia

                  AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • AndyA
                    Andy admin @silvias1963
                    zuletzt editiert von

                    @silvias1963 oha ... völlig anderer Ansatz. 😉 Interessant, wie jede Gemeinde anders an die Organisation heran geht.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • feg-lbF
                      feg-lb
                      zuletzt editiert von

                      noch eine Idee: könnte bei der Zuordnung der Dienste durch CT nicht einfach ein Filter nur auf die Mitarbeiter gesetzt werden. Schließlich reden wir von Diensten - und da sind ja in der Regel die Teilnehmer nicht betroffen. Damit bräuchten wir keine Tags, keine Untergruppen, keine Maßnahmen?

                      AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                      • AndyA
                        Andy admin @feg-lb
                        zuletzt editiert von Andy

                        @hja Es gibt schon mind. einen Featurerequest, der darauf abzielt, dass man statt Tags auf Rollen fokussiert. Das wäre sicher die beste Variante, gibt es aber noch nicht. Dennoch gebe ich @Henric-Resa hier recht, dass die derzeitige Lösung kein Workaround ist, sondern der seit Jahren erfolgreich angewendete Weg.

                        Und für die Sache mit den Instrumenten für die Lobpreis-Einteilung wäre das mit den Rollen auch noch nicht die Lösung. Da haben sich die Tags wunderbar bewährt.

                        Kann ich singen, gitarrespielen und trommeln, dann hilft es wenig, wenn ich als Mitarbeiter für das Keyboard vorgeschlagen werde.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • K
                          Kaniee @Henric Resa
                          zuletzt editiert von

                          @Henric-Resa sagte in Kleingruppe leiten als Dienst einer Veranstaltung:

                          Sichtbarkeit und Verwendung von Tags lassen sich über die gruppeninternen Rechte regeln; ich meine auch global.
                          Tags sind für dein Anwendungsfall ganz klar die CT Lösung und kein Workaround

                          Danke fürs erklären. Ist es möglich, dass Tags wie Gitarre, Klavier, Handwerker etc. von allen eingesehen, aber der Tag "Mitarbeiter Kinderprogamm" nur von berechtigten Personen hinzugefügt werden kann? Die einzige Berechtigung, die ich bisher gefunden habe macht alle Tags sichtbar und bearbeitbar.

                          Henric ResaH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • Henric ResaH
                            Henric Resa @Kaniee
                            zuletzt editiert von

                            @Kaniee Nein, Tags kannst du nicht individuell berechtigen.

                            Aber was würde dir das bringen?
                            Im Dienstplan brauchst du doch eh das Zusammenspiel von Gruppe + Tag - der Tag allein bringt also niemanden etwas, wenn er nicht auch in der Gruppe ist.

                            Falls du irgendwie Angst haben solltest, dass Tags falsch vergeben werden, kann ich dir aus unserer Erfahrung sagen, dass meines Wissens noch nie ein Problem war.

                            Bei uns im Lobpreis Team heißen die Tags "LP - Gitarre" "LP - ...", wenn also ein neuer Tag vergeben wird, geben die eh nur LP ein und klicken dann auf den notwendigen Tag.
                            In den anderen Bereichen, in denen wir Tags nutzen, läuft das ähnlich.

                            Es können ja darüber hinaus meistens nur die Leiter für ihre Gruppe Tags bearbeiten, was die Fehleranfälligkeit zusätzlich gering hält.

                            Aber vielleicht kannst du noch einmal erklären, wieso du die Nutzung des Kinderprogramm Tags gerne zusätzlich einschränken wollen würdest.

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag