• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Trennung Gemeinde und Jugendarbeit

    Fragen
    3
    18
    593
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Henric ResaH
      Henric Resa
      zuletzt editiert von

      @DJSudermann Ich rede weder von Gruppen noch vom Status, sondern von Bereichen.

      Auch in dem verlinkten Thread war von mir die Rede von Bereichen.

      Status:
      94007672-38df-447e-94ef-5dcc16d93ed2-image.png

      Bereich:
      7410350a-23e6-4157-a421-bc6d9c98dc92-image.png

      AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
      • AndyA
        Andy admin @Henric Resa
        zuletzt editiert von

        @Henric-Resa aber auf Bereichs-Ebene kannst du ja keine Berechtigungen erteilen ...

        Henric ResaH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
        • Henric ResaH
          Henric Resa @Andy
          zuletzt editiert von

          @Andy Aber wenn es geht doch nur um die Sichtbarkeit von Personen geht, sollten die Bereiche doch ausreichen oder nicht?

          Die Sichtbarkeit von Bereichen kann ich schon über die Rechteverwaltung steuern, aber klar, damit war es das auch schon.

          Wäre theoretisch ein FR wert...

          DJSudermannD 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
          • DJSudermannD
            DJSudermann
            zuletzt editiert von

            Das Problem ist ja @Henric-Resa , dass nicht nur ein Bereich sichtbar gemacht werden soll, sondern die bestimmten Bereiche sich gegenseitig nicht vollständig sehen sollen falls es möglich ist. (Und dann aber auch welche haben die beide sehen da sie beiden Bereichen angehören - also jeder getaufte der noch nicht verheiratet und damit in der Jugend ist)
            Bei Kindern ohne Zugang wäre das ja noch einfach, da man dann dementsprechend nur den Kindermitarbeitern das Recht geben müsste, diesen Bereich zu sehen und es wären auch keine Gruppen betroffen. Da die Jugend aber eine (fast) Autonome Organisationsstruktur und Hierarchie hat ist dies nicht so einfach. Zum Beispiel müssen die Gemeindemitglieder nicht unbedingt in die Technik Gruppe der Jugend Einblick haben aber in die der Gemeinde schon um den Ansprechpartner zu kennen etc.
            Dadurch würde man das halt auch für die verschiedenen Bereiche übersichtlich halten und der Gruppenbereich wäre nicht hoffnungslos überfüllt.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • DJSudermannD
              DJSudermann @Henric Resa
              zuletzt editiert von

              @Henric-Resa Generell ja. Und die Möglichkeit, Gruppen verschiedenen Bereichen zuzuordnen

              AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • AndyA
                Andy admin @DJSudermann
                zuletzt editiert von

                @DJSudermann Bereiche kann man nur Personen zuordnen.

                Also funktioniert es in deinem Fall über die von mir beschriebenen Status + dem von dir angesprochenen eigenen Gruppentyp, den du dann nur für die beiden Status "Jugend" und "Mitglied+Jugend" berechtigst.

                DJSudermannD 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                • DJSudermannD
                  DJSudermann @Andy
                  zuletzt editiert von

                  @Andy Jap, muss man wohl so machen bis sich da was ändert. Hältst du die Berechtigungsverwaltung für die Bereiche als FR für sinnvoll? Dann würde ich den erstellen und mal schauen was passiert.
                  Vielen Dank für die Hilfe und das gemeinsame Brainstorming

                  AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • AndyA
                    Andy admin @DJSudermann
                    zuletzt editiert von Andy

                    @DJSudermann ich meine, dass es so einen FR schon gibt ... ich gucke mal, ob ich da was finde. Nee, auf die Schnelle leider nicht ...

                    DJSudermannD 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • DJSudermannD
                      DJSudermann @Andy
                      zuletzt editiert von

                      @Andy soll ich dann ein entsprechendes FR erstellen? Bzw, wie lösen die anderen solche Anforderungen?

                      AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • AndyA
                        Andy admin @DJSudermann
                        zuletzt editiert von

                        @DJSudermann klar, warum nicht.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag