• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Gelöst Cron-Job wirft aufgrund alter Device Datensätze in DeviceCron eine Exception

    Fragen
    2
    3
    197
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • P
      pg
      zuletzt editiert von

      Hallo CT-Team,

      ich habe diese Woche unser Churchtools von einer recht alten Version auf die Aktuellste hoch gezogen. Jetzt habe ich das Problem das wir in der Datenbank mehrere "Device" Datensätze habe die nicht der aktuellen Definition entsprechen da sie nicht die Felder "createdAt" und "updatedAt" haben sondern noch "ttl". Deshalb gibt es beim "clone" in Device->getTtl() eine Exception (system/src/Person/Device.php:70).

      Ich habe als aktuellen Workaround den DeviceCron mit einem vorzeitigen return unscharf geschaltet. Meine Frage ist nun was ich tun kann damit ich den Workaround wieder entfernen kann. Kann ich einfach die Datensätze aus der Datenbank löschen ohne was anderes kaputt zu machen?

      Danke schonmal für die Hilfe.

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • davidschillingD
        davidschilling ChurchToolsMitarbeiter
        zuletzt editiert von

        Du kannst die Einträge löschen.
        Das bedeutet dann, dass keine Push-Benahrichtigungen für die App rausgehen, bis die Leute die App das nächste mal öffnen.
        Dann sollte der Eintrag der Devices wieder vorhanden sein.

        Alternativ kannst du auch versuche folgende SQL Query auszuführen: DELETE FROM cc_usersettings WHERE attrib = 'devices' AND value LIKE '%updatedAt";N;%'; Die sollte nur die Problemhaften Spalten löschen.

        Wenn das nicht reicht kannst du immer noch alle Einträge mit dem attrib devices löschen.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • P
          pg
          zuletzt editiert von

          Hat funktioniert.

          Danke für die schnelle Hilfe!

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag