• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Hilfen in herausfordernden Zeiten

    Tipps & Tricks
    16
    32
    1.0k
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • jziegelerJ
      jziegeler ChurchToolsMitarbeiter
      zuletzt editiert von

      Wir wollen hier gerne eine Diskussion mit euch starten, wie wir euch mit ChurchTools Hilfen an die Hand geben können, um euch in diesen herausfordernden Zeiten bestmöglich zu unterstützen. Wir sind offen für kreative Ideen.

      feg-lbF 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • C
        ChrAck
        zuletzt editiert von ChrAck

        Mich würde dazu interessieren, ob der Messenger einsatzbereit ist. Durch die Einschränkung der persönlichen Kontakte wäre der jetzt Gold wert. Wir diskutieren gerade als Gemeinde, ob wir wirklich empfehlen wollen WhatsApp und andere Messenger zur Pflege von Kontakten zu nutzen. Wenn der Churchtools-Messenger da wäre, könnte man sich diese Diskussionen sparen

        jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
        • jziegelerJ
          jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @ChrAck
          zuletzt editiert von jziegeler

          @ChrAck aus unserem gerade verschickten Newsletter zitiere ich:

          Wir denken, ein weiterer zentraler Punkt, der nun in den Fokus rückt, ist die Kommunikation innerhalb der Gemeinde und wie man diese bündeln kann. Bereits während des Willow-Kongresses haben wir die Möglichkeiten des Chats in der ChurchTools App vorgestellt und wollten im Mai mit der Beta-Phase starten.

          Aufgrund der aktuellen Lage sehen wir, wie wichtig diese Möglichkeit der Kommunikation geworden ist und haben uns entschlossen, die Weiterentwicklung des Chats mit Hochdruck zu forcieren, damit er kurzfristig allen ChurchTools-Nutzern zumindest in einer Beta-Version zur Verfügung steht. Erste Beta-Tests mit einzelnen Kirchengemeinden finden bereits diese Woche [12KW] statt. Sollten Sie noch nicht registriert sein, so können Sie sich hier als Beta-Tester registrieren.

          C T 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
          • C
            ChrAck @jziegeler
            zuletzt editiert von

            @jziegeler super, vielen Dank. Ich muss mal herausfinden, warum ich den Newsletter nicht bekommen habe

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • M
              mcarthur
              zuletzt editiert von

              Habe auch keinen Newsletter bekommen.

              jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • jziegelerJ
                jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @mcarthur
                zuletzt editiert von

                @mcarthur und @ChrAck der Newsletter wird unabhängig von eurer Installation bzw. Funktion als Admin versendet. Anmeldung ist hier möglich.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • MattsonM
                  Mattson
                  zuletzt editiert von

                  Interessant währe, wenn man die Skype Adresse im Profil hinterlegen könnte und direkt aus Churchtools darauf anrufen kann

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                  • T
                    tom.dufner @jziegeler
                    zuletzt editiert von

                    @jziegeler Danke für den Hinweis. Gibt es dazu schon Informationen bzgl. Sicherheitsarchtiktur, Verschlüsselung usw.

                    renaR davidschillingD 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • T
                      tom.dufner
                      zuletzt editiert von

                      Ich würde gerne Hilfsangebote und Hilfebedarf koordinieren über die CT.
                      Welche Möglichkeiten hätten wir dazu?

                      Wichtig wäre, dass nicht einsehbar ist für alle, wer Hilfe angefragt hat, aber die Personen die Hilfe anbieten die Anfrage sehen und bearbeiten können. Gut wäre natürlich auch, wenn eine Liste, wer welche Hilfe bekommt von einem Team verwaltet werden könnte.

                      Eine Idee: Gruppentyp "Hilfe" mit den entsprechenden Gruppen, sowie passenden Gruppentyp-Rollen.
                      Gibt es noch andere Idee und Möglichkeiten?

                      DJSudermannD 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                      • renaR
                        rena @tom.dufner
                        zuletzt editiert von

                        @jziegeler Danke für den Hinweis. Gibt es dazu schon Informationen bzgl. Sicherheitsarchtiktur, Verschlüsselung usw.
                        An der Antwort bin ich auch interessiert.

                        mit freundlichen Grüßen
                        rena

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • feg-lbF
                          feg-lb @jziegeler
                          zuletzt editiert von

                          @jziegeler wir würden aktuell gerne Chat-Möglichkeiten nutzen. Ist schon absehbar, ab wann die verfügbar sind?

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • jziegelerJ
                            jziegeler ChurchToolsMitarbeiter
                            zuletzt editiert von

                            Wie bereits oben geschrieben wollen wir einzelne Beta-Tests diese Woche starten. Wie sich das Rollout an die weiteren Beta-Tester gestaltet, können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht voraussehen. Hier sind wir auch von Review-Prozessen von Apple und Google abhängig. Insofern können wir dazu noch keine Aussage treffen, außer dass wir versuchen den Prozess so schnell wie möglich zu gestalten.

                            feg-lbF 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                            • feg-lbF
                              feg-lb @jziegeler
                              zuletzt editiert von

                              @jziegeler danke. Bitte denkt auch an die Leute, die "nur" Desktop und kein SmartPhone haben.

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                              • davidschillingD
                                davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @tom.dufner
                                zuletzt editiert von

                                @tom-dufner

                                Für den Chat setzen wir auf die Open-Source Plattform Matrix.
                                Das ist eine Chat-Platform die zurzeit gut wächst und uns eine gute Basis bietet um den Chat darauf aufzubauen.
                                Details zu Matrix könnt ihr euch auf der Webseite durchlesen: https://matrix.org/

                                Die Nachrichten werden natürlich alle verschlüsselt (TLS) ausgetauscht.

                                Ende-Zu-Ende Verschlüsselung wird in der Beta noch nicht aktiv sein.

                                Matrix als Plattform bietet das an und wir haben es auch schon erfolgreich getestet. Um das allerdings auch stabil nutzen zu können brauchen wir mehr Zeit. Das ist ein Thema, das wir nach der Beta-Phase angehen werden.

                                renaR 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                • D
                                  daniel_
                                  zuletzt editiert von

                                  @jziegeler: Ich würde es feiern, wenn ihr auf einem freien Churchtools-Server eine Jitsi-Instanz für Videokonferenzen aufsetzen könntet. Gerade jetzt rennen die Leute zu allem möglichen Sch*** und da wäre so eine schöne OpenSource-Lösung echt cool. Es gibt zwar auch andere Anbieter mit großen Kapazitäten, aber einer Churchtools-Instanz würde ich noch mehr vertrauen.

                                  Abgesehen davon hilft Churchtools an sich schon mal extrem weiter!

                                  CT 3.x Hosting bei CT

                                  andrea.schulzA AndyA B 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 5
                                  • andrea.schulzA
                                    andrea.schulz @daniel_
                                    zuletzt editiert von andrea.schulz

                                    @daniel_ wow das klingt super..

                                    Churchtools Admin und Kassiererin bei EFG München Hadern

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • AndyA
                                      Andy admin @daniel_
                                      zuletzt editiert von

                                      @daniel_ sagte in Hilfen in herausfordernden Zeiten:

                                      Ich würde es feiern, wenn ihr auf einem freien Churchtools-Server eine Jitsi-Instanz für Videokonferenzen aufsetzen könntet.

                                      Das wäre grandios!!!

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                      • B
                                        BeMiGro @daniel_
                                        zuletzt editiert von

                                        @daniel_ Da würde ich doch glatt @Andy widersprechen: Grandios ist noch untertrieben, da reden wir mindestens über GRANDIOS!!! 😉

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • DJSudermannD
                                          DJSudermann @tom.dufner
                                          zuletzt editiert von

                                          @tom-dufner Eine Art öffentliches, schwarzes Brett wäre super. Wir wollen von unserer Gemeinde aus jetzt auch die Möglichkeit anbieten, dass Leute über unsere Homepage Hilfe anfordern können und tendieren zur Zeit einfach dazu, ein Google Formular zu erstellen und ein paar aus der Jugend vermitteln dann händisch zwischen den beiden Instanzen.
                                          Wenn jemand da ein gutes WordPress Plugin kennt oder CT das implementieren kann wäre es super.

                                          jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • jziegelerJ
                                            jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @DJSudermann
                                            zuletzt editiert von

                                            @DJSudermann erstelle hierfür doch eine öffentlich Gruppe mit den Jugendlichen als Leiter, so dass sie benachrichtigt werden und dann gib als Gruppenfelder die Angaben, die du haben willst an. Dann hast du dein Google-Form 🙂

                                            DJSudermannD 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag