• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Gruppentreffen online

    Tipps & Tricks
    4
    10
    501
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      michaelweidemann
      last edited by michaelweidemann

      Hallo zusammen, hier einmal eine Möglichkeit, wie Gruppentreffen online abgehalten werden können:

      Whatsapp: Video und Audio sind möglich. Aber die Teilnehmer müssen als Kontakte existieren und es funktioniert nicht mit PCs/Notebooks.

      Zoom: Kostenlose Meetings sind beschränkt auf 40 Minuten.

      Skype: Es wird kein Account benötigt und ist kostenlos. Der Link kann per Email oder Whatsapp geteilt werden. Man kann seinen Skype Account nutzen, muss es aber nicht. Auf Smartphones kann man nur teilnehmen, wenn man sich die App aus dem AppStore installiert. Eine Einwahl per Telefon ist so aber nicht möglich. Da es wirklich nicht viel braucht für so ein Meeting, haben wir uns für Skype entschieden.

      Ach ja, ganz kurz noch zur Bandbreite - mit Video braucht Skype 1MBit Upload. Das sollten recht viele Haushalte haben. Anderenfalls kann jeder für sich das Video abschalten und es wird nur noch ganz wenig Bandbreite benötigt.

      VG,
      Michael

      1 Reply Last reply Reply Quote 4
      • M
        michaelweidemann
        last edited by

        Ich habe noch eine Passage hinzugefügt in die Anleitung, falls das Online-Meeting über den Browser nicht erstellt werden kann.

        VG und Gottes Segen!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          michaelweidemann
          last edited by

          Guten Morgen,

          gestern Abend hat sich noch gezeigt, dass das erneute Verbinden in die Konferenz Probleme mit Kamera oder Mikrofon behebt. Teilweise half es auch das Mikro/ die Kamera auszuschalten über den Button in Skype und dann wieder einzuschalten.

          VG

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • aschildA
            aschild
            last edited by

            Wir haben für unsere Gemeinde eine BigBlueButton Installation erstellt.
            Diese verwenden wir insbesondere für alle Administrative Sitzungen/Treffen
            https://demo.bigbluebutton.org/gl

            Die kommt ohne Clientsoftware aus, einfach ein moderner Webbrowser ist erforderlich und dann kann man ganz gut zusammen Arbeiten/Chatten/Beten etc.

            3.x kein Selfhosting mehr

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              daniel_
              last edited by

              @michaelweidemann: ich kann wärmstens https://meet.jit.si empfehlen. Direkt im Browser oder mit Handy App (sogar im freien F-Droid-Store). Haben wir jetzt schon für Konferenzen bis 7 Leute genutzt und funktioniert einwandfrei.
              Mit Videofreigabe, Bildschirmfreigabe, Audio und Chat.

              Ist auch OpenSource, kann man also theoretisch auch auf dem eigenen Server aufsetzen (wenn der genug Leistung hat)

              CT 3.x Hosting bei CT

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • feg-lbF
                feg-lb
                last edited by

                hat jemand Erfahrung mit MS-Teams?

                aschildA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • aschildA
                  aschild @feg-lb
                  last edited by

                  @hja Teams ist zu möchtig, und dadurch in der Bedienung meist überfordernd. (Vom Datenschutzthema mal abgesehen)

                  3.x kein Selfhosting mehr

                  feg-lbF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • feg-lbF
                    feg-lb @aschild
                    last edited by

                    @aschild naja - bei Skype hätte ich da mehr Bedenken. Aber das ist ein weites Feld …

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • aschildA
                      aschild
                      last edited by

                      @hja Ist beides vom gleichen Hersteller, und Teams soll ja Skype ablösen...

                      3.x kein Selfhosting mehr

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • M
                        michaelweidemann
                        last edited by

                        Hier noch ein paar Infos über die vergangenen Monate: Wir haben in den letzten Monaten BigBlueButton verwendet und selbst gehostet - vielen Dank für den Hinweis 😉

                        Der große Vorteil ist eigentlich, dass man keine App benötigt/ es gibt auch keine und genau das wird IOS/Apple Geräten auch öfters mal zum Verhängnis. Denn obwohl der Safari Browser das verwendete Protokoll unterstützt, haben einige User Probleme beim Herstellen der Verbindung oder mit Verbindungsabbrüchen.

                        Bei Android Geräten gibt es das Problem, wenn der Chrome/ FireFox nicht als Std. Browser eingerichtet ist (wenn der Hersteller vom Smartphone einen eigenen Browser liefert), es dann auch zu Problemen kommt.

                        Zum eigenen Hosting von Jitsi oder BBB: Alles steht und fällt mit der Anzahl an gleichzeitigen Webcam Freigaben. Denn diese benötigen einfach Prozessor-/Rechenleistung. Virtuelle Server sind für Echtzeitkommunikation nicht gerade geeignet, weil die Rechenleistung ja in der Regel mit anderen Kunden geteilt wird und man einfach gesprochen in der Warteschlange wartet, bis man mit seiner benötigten Rechenleistung "dran" ist.
                        Kleine Gruppen unter 10 Personen ist meist kein Problem. Wenn man aber Meetings mit 25-30 aktivierten Webcams abhält, dann reichen keine 6 Prozessoren/ Cores mehr aus (ab 80% Auslastung gehen die ersten Clients verloren...).
                        Wiederrum ein Meeting mit 100-200 Teilnehmern und einer Webcam oder einem geteilten Dokument, das benötigt recht wenig Ressourcen - virtuelle Gemeindeversammlung oder so 😉

                        Für BBB (BigBlueButton) konnte ich kostenlos eine deutsche Rufnummer bei SipGate registrieren und diese auch in BBB einbinden. Somit ist die telefonische Einwahl auch möglich. Schlecht ist nur, dass sich der benötigte Code für die Einwahl bei jedem Start einer Konferenz ändert 😢

                        Wer BBB einrichten möchte, kann mich anschreiben und ich gebe die Infos gerne weiter.

                        Was machen wir für die kommenden Monate:
                        Ich habe unsere Gemeinde als Non Profit Organisation bei Microsoft registriert. Somit kommen wir an die kostenlosten E1 Office 365 Lizenzen (Office online) heran und können auch MS Teams nutzen. Es reicht ja, wenn man einen User anlegt und der erstellt dann die Meetings. Das ist jedenfalls bis hierhin alles kostenlos. Was aber noch fehlt - die telefonische Einwahl. Hier kann man für 1,35€/Monat Netto eine Microsoft 365 Audio Lizenz mieten und dem User zuweisen. Ab diesem Zeitpunkt erstellte Meetings haben dann auch die Möglichkeit zur telefonischen Einwahl.

                        Warum das Ganze? Ausfallsicherheit, bessere Qualität in Bild und Ton und Kostenreduktion.

                        Datenschutz ist sicherlich auch immer ein Thema. Aber weder bei Jitsi nocht bei Microsoft oder Zoom oder Google weiß man, wo genau gehostet wird... Das weiß man nur beim eigenen Server, der dann in Deutschland steht.

                        Ganz kurz zum Schluß: LDAP Anbindung an Office 365 haben wir nicht. Ist auch nicht so einfach möglich, denke ich. Einzelne Mailkonten bei Microsoft zu hosten und das Routing zum eigenen Mailserver, das geht. Wer es braucht, kann mich anschreiben...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post